Das ist schon ein bisschen her, ausgelernt habe ich im Jahr 1986
Ich habe mit der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel begonnen.
Anschließend habe ich mich innerhalb eines Entwicklungsprogramms der Vedes für Nachwuchskräfte zum Handelsfachwirt weitergebildet.
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich es meinem Vater zu verdanken, dass ich zur Vedes gestoßen bin. Er hat die Anzeige in der Tageszeitung entdeckt.
Zum Glück, denn besser hätte ich nicht in das Berufsleben starten können.
Hervorragende Abteilung, viele Schulungen. Wir haben sehr viel gelernt und wurden eng betreut.
In meiner Ausbildung durfte ich viele interessante Abteilungen und tolle KollegINNen kennenlernen. Ich wurde mit ganz unterschiedlichen Aufgaben betraut und hatte zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Schulungen teilzunehmen, um mein Wissen fortwährend zu erweitern. Wir haben als Azubis wirklich sehr viel gelernt, haben uns untereinander bestens verstanden und wurden immer gut betreut. Ich denke gern an meine Ausbildung zurück und bin froh immer noch Teil der Vedes zu sein.
Ich bin seit einigen Jahren Vorstand der Vedes und arbeite eng mit meinen beiden Vorstandskollegen zusammen.
Angefangen habe ich nach meiner Ausbildung im Vertrieb und der Logistik. Weitere Stationen waren dann Logistikleiter und Geschäftsführer.
Nein, da wollte eigentlich niemand hin. Zu unrecht wenn ich es jetzt betrachte. Ich hatte eine unglaublich lehrreiche und spannende Zeit im Logistikbereich und mir haben sich viele Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
Einzigartig
Ich bin seit rund 40 Jahren bei der Vedes, weil ich unser Unternehmen mit meinen vielen hervorragenden Kollegen weiterbringen und mitgestalten möchte. Die Möglichkeit, selbst etwas zu bewegen hat mich von Anfang an fasziniert und macht mir heute, als einer der Vorstände, besonders viel Spaß.
Die Vedes ist für mich wie eine Familie!
Wir sind auf dem Weg eine moderne und zukunftsfähige Vedes aufzubauen. Dabei brauchen wir viele junge Mitstreiter, die sich gerne einbringen und viele neue Ideen mitbringen. Wir freuen uns auf jeden von euch!
Durch die Ausbildungshefte der Agentur für Arbeit konnte ich mir einen Überblick über alle verschiedenen Berufsfelder schaffen. Kaufmännische Berufe interessierten mich schon immer und nach einer ausgiebigen Recherche im Internet, bewarb ich mich schließlich bei Vedes.
Durch die Ausbildungshefte der Agentur für Arbeit konnte ich mir einen Überblick über alle verschiedenen Berufsfelder schaffen. Kaufmännische Berufe interessierten mich schon immer und nach einer ausgiebigen Recherche im Internet, bewarb ich mich schließlich bei Vedes.
Kreatives Arbeiten wie zum Beispiel das Erstellen von Blogbeiträgen und die ganze Recherche, die du für das Thema benötigst. Allgemein die intensive Arbeit mit einem speziellen Thema, das ich selbst gestalten darf - sowohl bei Social Media-Beiträgen als auch bei GoogleAds-Kampagnen.
Die gibt es natürlich immer. Ich würde jedoch sagen, eine konkrete Aufgabe, die ich nicht mag, gab es nicht. Es handelt sich dann eher um Aufgaben, die sehr viel Zeit und Konzentration in Anspruch nehmen und eher Fleißarbeiten sind. Diese machen zu Beginn auch Spaß, da man sich erst einmal einarbeiten muss, um seinen eigenen Workflow zu finden. Bei mir war das zum Beispiel die ausgiebige Suche und Sammlung nach unterschiedlichen Keywords.
Ich fühle mich sehr willkommen und gut aufgehoben. In der Marketingabteilung fühle ich mich gut betreut und kann mir sicher sein, dass ich bei Fragen immer auf meine KollegINNen zukommen kann. Gleichzeitig hat man auch die Möglichkeit, verantwortungsbewusst und selbstständig Aufgaben zu übernehmen.
Seid authentisch im Bewerbungsprozess und stellt eure Persönlichkeit dar, das wird meiner Erfahrung nach sehr geschätzt und euch wird respektvoll auf Augenhöhe begegnet.
Seit 2011
Durch die Schule. Wir haben dort verschiedene Zeitschriften rund um die Ausbildung bekommen. Durch eine Anzeige bin ich auf die Vedes gestoßen, diese hat mich sofort angesprochen und ich habe mich direkt beworben.
Aufregend! Die Einführungstage zum Anfang der Ausbildung waren sehr hilfreich, um das Unternehmen und auch seine Azubi-KollegINNen besser kennenzulernen. Schließlich wird man die nächsten Jahre eng miteinander verbunden sein. Für mich persönlich war es eine sehr große Umstellung von der Schule ins Arbeitsleben zu starten, daher war ich wirklich erleichtert, alles erst mal Schritt für Schritt kennenzulernen. Ich durfte damals nahezu alle Abteilungen durchlaufen und konnte mir so einen Überblick über sämtliche Abläufe schaffen. Heute betrachtet ist das essenziell, um ein gewisses Grundverständnis für die Vedes zu bekommen. Bei der Zeugnisvergabe in der Berufsschule nach Ende der Ausbildungszeit war sogar die Personalleiterin Frau Waltenberger dabei – das fand ich damals supercool. Ebenfalls im Gedächtnis geblieben ist mir das enge und gute Verhältnis zu allen Azubi-KollegINNen.
Einkauf
Nein, tatsächlich nicht. Eigentlich war es der Kundenservice. Heute bin ich aber doch sehr zufrieden und glücklich im Einkauf.
Widerstandsfähig
Die Kollegialität bei der VEDES schätze ich sehr. Aber auch die Loyalität ist hier auffallend ausgeprägt. Und natürlich auch wegen des abwechslungsreichen Sortiments 😉.
Spaß an der Arbeit ist wichtig, ebenso wie ein respektvoller Umgang miteinander. Die Spielwarenbranche und die Vedes als Gruppe mit den unterschiedlichen Firmierungen sind nicht immer leicht zu handeln , aber dran bleiben lohnt sich. Die Erfahrungen und das Wissen, das man sich hier aneignet, sind unbezahlbar.
Ich hatte einen Termin im Berufsinformationszentrum, um mich über verschiedene Ausbildungen zu informieren.
Meine Erwartungen, die Ausbildung in verschiedenen Abteilungen zu absolvieren und dort jeweils unterschiedliche Aufgaben zugewiesen zu bekommen, haben sich auf alle Fälle bestätigt. Auch der freundliche Kontakt zu anderen Auszubildenden und Mitarbeitern hat sich bestätigt.
Am meisten Freude bereitet mir das Zusammenarbeiten mit anderen Kollegen, zusammen an einer Aufgabe zu sitzen und diese zu lösen. Ebenfalls die Erklärungen zu neuen Aufgaben, die ich von meinem Ausbildenden in der Abteilung bekomme.
Nicht so gerne beschäftige ich mich mit der Bestandspflege. Hier muss man oft mit riesigen Tabellen arbeiten, die Zeit vergeht nicht so schnell und es ist sehr anstrengend, sich so lange zu konzentrieren.
Als Azubi fühle ich mich sehr gut behandelt und betreut. Alle haben richtig Spaß daran, sich um die neuen und auch schon „älteren“ Azubis zu kümmern und diesen Aufgaben zu geben. Ich fühle mich dadurch bislang in jedem Bereich gut aufgehoben und sehr wohl!
Vedes ist ein tolles Unternehmen, dass ich jedem empfehlen kann. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und die Kollegen sind super nett.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.