Sichtung der Unterlagen:
Wir schauen uns deine Bewerbung genau an und prüfen, ob du zu der Ausbildungsstelle passt.
Einladung zum Auswahlverfahren:
Wenn deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Auswahlverfahren ein – das ist ein persönliches Kennenlerngespräch, ggf. in Kombination mit einem kleinen Test oder auch einer kleinen praktischen Aufgabe.
Rückmeldung und Entscheidung:
Du erhältst schnellstmöglich eine Rückmeldung. Wenn alles passt, erhältst du deinen Ausbildungsvertrag und wir freuen uns, dich bald im Team zu begrüßen!
Bis zum 31.12.2025 kannst du dich für einen Ausbildungsplatz mit Ausbildungsstart im September 2026 bewerben.
Du wirst nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD BBiG) vergütet.
Das bedeutet:
Je nach Ausbildungsberuf fordern wir einen bestimmen Schulabschluss.
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sowie zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) fordern wir die Mittlere Reife als Schulabschluss.
Für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) fordern wir einen Hauptschulabschluss bzw. einen Qualifizierenden Mittelschulabschluss.
Zusätzlich unterstützt dich die Ausbildungsleitung, plant deinen Ausbildungsweg und kümmert sich um alles Organisatorische.
Wir sorgen dafür, dass du Schritt für Schritt in deine Aufgaben hineinwächst. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Stärken weiterzuentwickeln.
Kurz gesagt: Du bist bei uns nie allein, sondern wirst während deiner gesamten Ausbildung begleitet, unterstützt und gefördert.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.