Häufige Fragen zur Ausbildung – WAGENER & CO. GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten Ausbildungsplätze und ein duales Studium in verschiedenen Fachbereichen an: 


Chemisch: 

  • Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
  • Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
  • Ausbildung zum Pharmakanten (m/w/d)


Technisch: 

  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer: Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Käufmännisch: 

  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
  • Duales Studium: Betriebswirt (VWA) (m/w/d)



Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Es war noch nie einfacher als hier und jetzt.


Deine Online-Kurzbewerbung in 60 Sekunden: Dank einer Online-Kurzbewerbung kannst Du Dich ganz einfach ohne Bewerbungsunterlagen mit nur ein paar Klicks bewerben.


Bewerbungsunterlagen und Fragebogen (10-30 Minuten): Nachdem wir deine Online-Kurzbewerbung erhalten haben, senden wir dir eine E-Mail mit der Bitte, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Anschließend erhältst du von uns einen Fragebogen, damit wir dich und deine Stärken noch besser kennenlernen können.

Dein persönliches Kennenlerngespräch (30 – 60 Minuten): Wenn uns die Antworten in Deinem Fragebogen oder Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Dich telefonisch zu einem Kennenlerngespräch ein, um Dich auch persönlich kennenzulernen.

Lerne das Team kennen (1 Tag): Sollten wir in dem Kennenlerngespräch das Gefühl haben, Du passt zu uns, laden wir Dich zu einem Probetag ein. Dort hast Du die Möglichkeit Deinen zukünftigen Job und das Team kennenzulernen sowie Fragen zu stellen.

Herzlichen Glückwunsch
Du hast uns am Probetag überzeugt? Dann erhältst Du Deinen Arbeitsvertrag und startest mit der Einarbeitung in den Job, der Dich hoffentlich genauso erfüllt, wie uns.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir haben keine festen Bewerbungsfristen. 

So lange die Stellenanzeige noch auf unserer Homepage aktiv ist, kannst Du Dich gerne bei uns bewerben. 

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Die Anzahl der jährlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen variiert. Wir möchten nur so viele Ausbildungsplätze vergeben, dass jeder Auszubildende individuell von uns betreut werden kann. Daher stellen wir nicht jedes Jahr gleich viele Azubis ein und haben auch von Jahr zu Jahr unterschiedliche Ausbildungsberufe ausgeschrieben. 

Schau gerne auf unserer Karriereseite nach, welche Ausbildungsberufe in diesem jahr ausgeschrieben sind: https://karriere.wagener-co.de/ausbildung/

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Für unsere Ausbildungsstellen haben wir eine Attraktive Vergütung nach Chemietarifvertrag – Du wirst nach dem Flächentarifvertrag Chemie bezahlt und startest mit einer attraktiven monatlichen Vergütung: 

1. Jahr: 1.180 Euro

2. Jahr: 1.288 Euro

3. Jahr: 1349 Euro

4. Jahr: 1448 Euro

Außerdem erhältst Du zum Jahresende eine tarifliche Jahresleistung i.H.v. 100 % Deiner monatlichen tariflichen Ausbildungsvergütung sowie weitere Zuwendungen, z.B. den Zukunftsbetrag oder Urlaubsgeld.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Jeder ist zu Beginn unsicher, wenn er einen neuen Beruf erlernt. Und da ist es normal und gut viele Fragen zu stellen. Deshalb bekommst Du einen persönlichen Mentor an Deine Seite, der Dir bei all Deinen Fragen weiterhilft.

Dennoch wirst Du überrascht sein, wie sicher Du Dich schon nach ein paar Wochen bei uns fühlen wirst, dank strukturierter Einarbeitung, dokumentierten Prozessen und Checklisten, die Dir bei Deinen täglichen Aufgaben immer die nötige Sicherheit geben werden.

Wir leben von den Ideen und Lösungen, die in der Zusammenarbeit im Team entstehen und legen deshalb viel Wert auf einen starken Teamzusammenhalt und eine gute und ausgelassene Stimmung im Team. Das wirst Du auch direkt merken.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Unsere Auszubildenen können neben einer attraktiven Vergütung folgende Sonderleistungen erwarten: 


  • Förderung Deiner Altersvorsorge – Damit Du Dir auch im Alter keine Sorgen um Deine finanzielle Absicherung machen musst.
  • Exklusive Angebote über unser Vorteilsportal – Als Teil unseres Unternehmens erhältst Du Zugang zu einer Vielzahl an attraktiven Angebote. Dort erwarten Dich exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei nahmhaften Marken und Online Shops – von Technik über Reisen bis hin zu Mode und Freizeit.
  • 30 Tage Urlaub + Urlaubsgeld – Damit Du auch die Zeit hast die Welt zu erkunden und Deinen Urlaub ausgiebig und entspannt zu genießen bieten wir Dir 30 Tage Urlaub und ein tarifliches Urlaubsgeld i.H.v. 700 €.
  • Eine tarifliche Jahresleistung i.H.v. 100 % Deiner monatlichen tariflichen Ausbildungsvergütung sowie weitere Zuwendungen, z.B. den Zukunftsbetrag.
  • Exklusive Angebote über unser Vorteilsportal – Als Teil unseres Unternehmens erhältst Du Zugang zu einer Vielzahl an attraktiven Angebote. Dort erwarten Dich exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei nahmhaften Marken und Online Shops – von Technik über Reisen bis hin zu Mode und Freizeit.
  • Gute Verkehrsanbindung – Wir liegen verkehrsgünstig im Lengericher Industriegebiet. Ob mit Auto oder der Bahn – Du erreichst uns immer gut. So liegt zum Beispiel der Lengericher Bahnhof maximal 5 Gehminuten entfernt.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir bilden sorgfältig für den Eigenbedarf aus. Daher freuen wir uns, Dich bei guter Leistung nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. 

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
Wir unterstützen Dich gerne bei Deiner individuellen Karriereplanung. Mit Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen kannst Du Dich bei uns zum versierten Profi weiterbilden. Sofern Du Interesse hast, helfen wir Dir gerne, die nächste Qualifikationsstufen durch Techniker- und Meisterausbildungen oder ein Studium zu erreichen.
Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Viele unserer heutigen Mitarbeitenden und Führungskräfte haben ihre Laufbahn mit einer Ausbildung bei uns begonnen. Im Anschluss haben einige eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister gemacht oder ein Studium angeschlossen. Bei uns gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten – sowohl durch Weiterbildungen als auch durch den Wechsel in andere Abteilungen. So eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen