GREIF Mietwäsche

Häufige Fragen zur Ausbildung – GREIF Mietwäsche

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Je nach Standort haben wir folgende Ausbildungsberufe:

  • Textilreiniger/innen
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Industriekaufleute
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wir erwarten eine schriftliche Bewerbung vorzugsweise per E-Mail. Du bekommst eine Eingangsbestätigung mit Angaben zum weiteren Vorgehen. Die Bewerbungsunterlagen werden gesammelt und einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung der Bewerungen für 2019 erst Anfang bis Mitte Dezember 2018 beginnt. Deine Bewerbung wird bis dahin gespeichert.

Solltest du es in die engere Auswahl geschafft haben, bekommst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Hier hast du die Chance uns in einem persönlichen Gespräch von dir zu überzeugen.

Wir bitten an dieser Stelle auch um deine Geduld und bitten dich von telefonischen Nachfragen abzusehen. Du erhältst von uns auf jeden Fall eine Rückmeldung.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Da der Auswahlprozess im Dezember 2018 beginnt, solltest du dich bis Ende November bewerben. Natürlich werden auch später eingegangene Bewerbungen geprüft, allerdings besteht dann natürlich das Risiko, dass die Ausbildungsplätze bereits vergeben sind.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Voraussetzung für die Ausbildungsplätze sind in den Stellenanzeigen ausführlich aufgelistet.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

An jedem Standort ist dein Ausbilder vor Ort und hat ein offenes Ohr für deine Fragen und Anliegen.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Es werden regelmäßig persönliche Mitarbeitergespräche mit deinem Ausbilder geführt. Hier hat du die Möglichkeit deine Wünsche zu nennen. Auch bekommst du ein Feedback über deine bisherigen Leistungen, kannst aber auch selbst Verbesserungsvorschläge zu den Abteilungen vorbringen.

Kann die Ausbildungszeit verkürzt werden?

Ja, es gibt 2 Möglichkeiten die Ausbildungszeit zu verkürzen:

  • Verkürzung aufgrund schulischer Vorbildung → ein Schulabschluss von mindestens mittlerer Reife.

  • Verkürzung aufgrund guter Leistungen in der Berufsschule → in den prüfungsrelevanten Fächern einen Notendurschnitt von mindestens 2,49 und keine schlechteren Zeugnisnoten als 3.

Welche Unterstützung bekommen Auszubildende für die Prüfungsvorbereitung von GREIF?
  • Alte Prüfungen

  • Prüfungsvorbereitungsbuch von STARK

  • Unterstützung von Azubis und Kollegen

  • Lernzeit

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen