Schon zu Beginn hast Du die Wahl aus folgenden Ausbildungsberufen:
Am einfachsten und schnellsten ist es, wenn Du Deine Unterlagen online über unsere Homepage hochlädst.
Wir benötigen von Dir ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse. Falls Du Bescheinigungen von Praktika hast, kannst Du diese auch gerne mit hochladen.
Innerhalb kurzer Zeit bekommst Du eine Rückmeldung von uns. Wenn alles passt, werden wir zwei Gespräche mit Dir führen. Beim ersten Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und Du absolvierst unseren Einstellungstest. Beim zweiten Gespräch hast Du noch einmal die Möglichkeit, offene Fragen zu klären. Dann erhältst Du auch schon final Bescheid.
Dies ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Insgesamt sind es meist 5 Ausbildungsplätze. Die meisten davon für Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung.
Unsere Azubis können nach bestandener Probezeit einen Azubi-Firmenwagen bekommen. Außerdem gibt es für alle Mitarbeiter der WSW Software einen Billardtisch, einen Tischkicker, unser Fitnessstudio, Sportkurse sowie unsere tolle Dachterrasse.
Wir haben das Ziel, all unsere Auszubildenden nach ihrer Ausbildung zu übernehmen. Die Chancen stehen also sehr gut.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung während der Coronaphase?
Corona beeinflusst auch die Situation für Bewerber (m/w/d). In vielen Unternehmen befinden sich Personaler in Kurzarbeit, so dass die Erreichbarkeit eingeschränkt ist und sich der Prozess verzögert. Nun sieht Deine ganz persönliche Situation so aus, dass Du genau jetzt nach einem Ausbildungsplatz suchst? Wir erläutern Dir, wie wir unseren Bewerbungsprozess auf die aktuelle Situation angepasst haben.
Die häufigsten Fragen:
1. Macht es überhaupt Sinn, sich derzeit zu bewerben? Werden die Bewerbungseingänge bearbeitet?
Ja, es macht Sinn. Auch in der Coronaphase halten wir unseren Bewerbungsprozess aufrecht. Unsere offenen Positionen findest Du auf unserer Karriereseite. Lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online hoch. In den folgenden Tagen wirst Du dann eine Rückmeldung von uns erhalten.
2. Wie finden Vorstellungsgespräche in Zeiten von Corona statt?
Wir führen unsere Kennenlerngespräche derzeit über Microsoft Teams. Microsoft Teams ist eine Plattform, die Besprechungen (auch mit Videofunktion), Austausch über Chat, Notizen und das Teilen von Arbeitsmaterial kombiniert.
Für das online-Gespräch senden wir Dir einen Einladungslink. Worauf solltest Du achten?
3. Gibt es denn überhaupt noch die Möglichkeit auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, so dass Du Dir einen guten Eindruck über das Unternehmen verschaffen kann?
Natürlich willst Du wissen, wer Deine zukünftigen Kollegen bei der WSW sein werden und ein Gefühl dafür bekommen, ob Du Dich wohl fühlst und die Chemie stimmt. Du bist gespannt auf die Räumlichkeiten und neugierig auf Deinen zukünftigen Arbeitsplatz.
Der persönliche Eindruck ist uns genauso wichtig. Deswegen führen wir, sofern Du das möchtest, ein Gespräch vor Ort in unserer Zentrale in Gauting. Hier kannst Du Deine zukünftige Führungskraft kennenlernen und WSW Luft schnuppern. Auf die Begrüßung mit Handschlag wird selbstverständlich verzichtet. Die Räumlichkeiten sind sehr großzügig, sodass wir die Abstands- und Hygieneregeln problemlos einhalten können.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.