43 Bewertungen für Duales Studium International Business
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat die Arbeit im Unternehmen sehr gut gefallen, besonders die offene und hilfsbereite Atmosphäre im Team. Ich konnte viele neue Eindrücke sammeln, spannende Aufgaben übernehmen und einen guten Einblick in die Arbeitsabläufe gewinnen. Besonders schön war, dass ich mich schnell integriert gefühlt habe und die Möglichkeit hatte, aktiv mitzuarbeiten. Insgesamt war es eine sehr angenehme und lehrreiche Zeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ein duales Studium im Bereich International Business Management mit Schwerpunkt Finance bietet die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Besonders reizvoll ist die internationale Ausrichtung, bei der man nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen erwirbt, sondern auch interkulturelle Kompetenzen stärkt. Durch die Einbindung in reale Finanzprozesse sammelt man früh wertvolle Praxiserfahrungen und wird optimal auf eine vielseitige Karriere im globalen Umfeld vorbereitet.
- super viele nette Leute, die einem wirklich was beibringen wollen und sich Zeit für einen nehmen
- die Ausbildungsabteilung hat immer ein offenes Ohr für einen
- durch die Größe von Fresenius super Chancen auch im Auslandeingesetzt zu werden, wenn man sich engagiert
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
durch die Bereite des Studienganges kann man in den unterschiedlichsten Abteilungen auf verschiedenen Unternehmensebenen eingesetzt werden und so viele Bereich kennenlernen von Marketing über Finance, bis hin zu Sustainability
Als duale Studentin werde ich sehr respektvoll und freundlich in jedem Team aufgenommen.
Es herrscht eine sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäre und offene Unternehmenskultur!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium International Business bildet eine sehr gute Grundlage für jedwede Arbeit im Bereich Business in Unternehmen.
Es lassen sich im Verlauf des Studiums frei Spezialisierungen wählen - so hat man die Möglichkeit, seine eigenen Interessen viel klarer kennnezulernen.
Meine Ausbilder sind sehr nett und stehen mir bei jedem Problem zur Seite und helfen immer, wenn es was gibt. Außerdem ist sehr cool, dass ich mir meine Abteilungen selbst aussuchen darf und deswegen immer viel Spaß bei der Arbeit habe und alles sehr Interessenbasiert ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil es eine tolle Möglichkeit ist internationales Geschehen mit dem Wirtschaftlichen Aspekt zu verbinden. Außerdem stehen einem nach einem International Business Studium alle Türen offen, sodass man sich zu beginn noch nicht auf eine Richtung festlegen muss, wie z.B. bei Personalmanagement.
Je nach Abteilung sehr nette, offene und hilfsbereite Mitarbeiter.
Viele verschiedene Einblicke möglich, Einsatzabteilung können aus Eigeninitiative gewählt werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Qualität der Aufgaben und Betreuung variiert sehr stark von Abteilung zu Abteilung (von schlecht bis sehr gut alles dabei)
Mir gefällt an Fresenius, dass ich mich von Anfang an wohlgefühlt habe. Man wird gut ins Team aufgenommen, bekommt Unterstützung, wenn man sie braucht, und hat die Chance, viel dazuzulernen. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist super. Bis jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden und wüsste aktuell nichts, was ich mir anders wünschen würde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Studium International Business gefällt mir, dass ich einen guten Überblick über die verschiedenen Bereiche der BWL bekomme und gleichzeitig viel über internationale Zusammenhänge lerne. Die Kombination aus Wirtschaft und dem internationalen Aspekt macht das Studium abwechslungsreich und spannend. Ich finde es super, dass man schon früh ein breites Wissen aufbaut, das später in vielen Bereichen nützlich ist.
Die Art und Weise wie mit einem umgegangen wird ist unfassbar angenehm. Man wird mit offenen Armen in den Teams aufgenommen und auch direkt in die anstehenden Aufgaben einbezogen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr gut, dass man einen großen Einblick in viele verschiedene Themengebiete erhält und auch mit Kollegen aus aller Welt zusammenarbeiten darf.
Universität:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft
Trier
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird während des Studiums stets sehr gut betreut. Die Ausbilder sind bei jeglichen Anliegen für einen da. Man wird zudem gut vergütet und erhählt durch das Arbeiten in verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Einblicke in das Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf, dass einem nach dem Studium sämtliche Türen in der Wirtschaft offenstehen. Nicht so gut gefällt mir der Standort der Hochschule, da dieser eine eigene Wohnung in Ludwigshafen erfordert.
Es ist eine Ausbildung auf Augenhöhe. Man wird gut und schnell in die jeweiligen Teams integriert. Wenn man mal Probleme hat, kann man sich jeder Zeit auf die Hilfsbereitschaft der Ausbilder verlassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Abwechslungsreiche Praxisphasen. Möglichkeit neben Trier auch den Standort Köln kennenzulernen, da man dort eine Praxisphase hat. Auslandsaufenthalt an einem europäischen JTI Standort. Durch das duale Studium kann man die gelernten theoretischen Inhalte aus den Studium in der Praxis anwenden, wodurch ein besseres Verständnis generiert werden kann. Faire Vergütung:)
Universität:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft
Trier
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr freie Entscheidung über die Einsatzabteilungen. Man kann seine Ausbildung hier selbst in die Hand nehmen.
Abteilungen sind sehr unterschiedlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich einen sehr umfangreichen Einblick in viele Verschiedene Teilbereiche des Unternehmens bekomme (Marketing, Finance, Accounting, Supply Chain Mngmt...)
Ich wurde in jeder Abteilung, in der ich in meinen Praxisphasen war, sehr herzlich aufgenommen und integriert. Auch die für uns zuständige Personalabteilung war immer sehr engagiert und bemüht, uns viel zu bieten. So konnte ich zum Beispiel eine Praxisphase ein einem ausländischen Standort von Fresenius verbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Manchmal hat man doch eher die Aufgaben übernommen, die etwas eintönig sind, da sie kein anderer gerne macht, aber die meiste Zeit hatte ich interessante Aufgaben und konnte viele Einblicke gewinnen.
Als duale Studentin gefällt mir die Möglichkeit in die verschiedensten "Wunsch-Abteilungen" hineinschnuppern zu können.
Durch das offene Miteinander unter den Mitarbeitern im Fresenius Konzern wird man stets herzlich willkommen geheißen.
Um das Ganze noch abzurunden und vor allem auch in Ergänzung zu meinem Studium im Bereich International Business, würde ich mich sehr über eine Auswahl an Abteilungen im Ausland freuen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Themenbereich sowie die späteren Einsatzmöglichkeiten durch den Studiengang IB, ausbaufähig ist wie gesagt die mögliche Auslandspraxiserfahrung.
KLS Martin ist ein sehr familiäres Unternehmen und man hat immer einen Ansprechpartner an den man sich wenden kann. Als Azubi/ Student wird man immer in das Team eingebunden, wird in Projekte einbezogen und darf an interessanten Veranstaltungen teilnehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium ist durch die Theorie- und Praxisphasen sehr abwechslungsreich und man kann die gelernte Theorie in der Praxis anwenden.