Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewertungen

Studenten und Studentinnen sitzen im Hörsaal
Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 – 3,5 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

150 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin werde ich im Unternehmen sehr herzlich aufgenommen. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich und angenehm. Besonders gut gefällt mir das hohe Maß an Verantwortung, das uns dualen Studenten übertragen wird - getreu unserem Motto "Bold Moves". Ich wurde von Anfang an wie eine vollwertige Mitarbeiterin behandelt und durfte ein sehr spannendes Kundenprojekt leiten. Doch auch innerhalb von DualStudy gibt es eine Vielzahl an Optionen, tolle Projekte zu übernehmen und sich für die Studenten zu engagieren. Einzigartig bei HPE ist auch, wie sehr ich unterstützt werde: Mit meiner DualStudy-Managerin habe ich einen persönlichen Coach, der mich individuell auf meinem Weg begleitet, meine Stärken und Entwicklungspotenziale identifiziert und mir neue Karrieremöglichkeiten aufzeigt. Aber auch finanziell werde ich sehr gut unterstützt, so dass ich vom ersten Tag meines Studiums an finanziell unabhängig von meinen Eltern bin. Zudem ist es überaus spannend, bei jedem meiner Praxiseinsätze Einblicke in eine andere Abteilung zu erhalten. Dies erleichtert mir nach Abschluss meines Bachelors die Entscheidung, in welcher Rolle ich im Unternehmen landen möchte. Besonders dankbar bin ich für die finanzielle und organisatorische Unterstützung der HPE bei meinem theoretischen Auslandssemester in Schweden und meinem praktischen Auslandseinsatz. Dies sind einzigartige Möglichkeiten, mich in einem internationalen Umfeld beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am dualen Studium gefällt mir am besten, dass ich Praxis und Theorie miteinander verbinden kann. Gerade in der IT-Branche ist das sehr wichtig, da sie einerseits sehr praxisorientiert ist und sich andererseits sehr schnell weiterentwickelt. Ich habe mich für das Studium "Wirtschaftsinformatik" mit dem Schwerpunkt "Data Science" entschieden, weil es sehr wertvoll ist, mit den großen Datenmengen, die überall anfallen, umgehen zu können. Ich finde es sehr spannend, mit Hilfe von Statistik, maschinellem Lernen und vor allem KI wertvolle Erkenntnisse aus Datensätzen zu gewinnen. "Data Science" ist ein großer Bereich in der Informatik, der sehr viele Unterthemen wie "Data Engineering", "Data Analysis" und "Machine Learning" umfasst. Was mich im Studium am meisten begeistert hat, ist, dass viele unserer Dozenten aus erfolgreichen Unternehmen (z.B. "Porsche" aus der Automobilbranche) kommen und konkrete Praxisbeispiele mit uns bearbeiten. Dadurch wirken die Inhalte weniger abstrakt und werden greifbarer. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass das duale Studium durch den dreimonatigen Wechsel zwischen Praxis und Theorie durchaus anspruchsvoll sein kann, vor allem in den Prüfungsphasen. Mit Disziplin, einem guten Zeitmanagement und der Priorisierung von Aufgaben lassen sich diese Phasen jedoch gut bewältigen. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile des dualen Studiums bei weitem.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Böblingen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei HPE erlebe ich eine Arbeitskultur, in der ich als Individuum wirklich wertgeschätzt werde. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, sei es durch vielfältige Weiterbildungsangebote oder durch regelmäßiges, konstruktives Feedback. Ich spüre, dass HPE nicht nur meine Arbeit, sondern auch mich als Person sieht und gezielt meine Stärken fördert. Der enge Austausch mit meiner DualStudy Managerin zeigt mir, wie sehr meine Entwicklung im Mittelpunkt steht. Sie begleitet mich auf meinem Weg, gibt mir wertvolle Rückmeldungen und unterstützt mich bei meiner beruflichen Orientierung. In meinen Praxiseinsätzen bekomme ich spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen, kann Unternehmensprozesse hautnah miterleben und aktiv an Projekten mitarbeiten. Dabei habe ich die Freiheit, Neues auszuprobieren und mich in unbekannte Themen einzuarbeiten . Das Vertrauen, das mir dabei entgegengebracht wird, motiviert mich sehr. Besonders schätze ich auch, dass HPE internationale Erfahrungen ermöglicht: So konnte ich bereits einen Auslandsaufenthalt in Schweden verbringen, der mir viele neue Perspektiven und Learnings eröffnet hat. Bald folgt ein weiterer Aufenthalt in den USA. Für diese Chancen bin ich unglaublich dankbar. Sie wären ohne die Unterstützung von HPE für mich nicht möglich gewesen. Der persönliche und fachliche Wert dieser Erfahrungen ist enorm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich studiere Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung Data Science. Dies ist ein Themenfeld, das aktueller kaum sein könnte. Themen wie Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sind heute in aller Munde, und durch mein Studium bekomme ich die Möglichkeit, tiefer in die zugrunde liegenden Algorithmen und Strukturen einzutauchen. Besonders spannend finde ich die Verbindung aus Theorie und Praxis. In der Hochschule lerne ich die Grundlagen aus der Wirtschaft und Technologie, inklusive Programmiersprachen wie Python und Java. Bei HPE kann ich dieses Wissen direkt anwenden und in praxisnahen Projekten vertiefen. Was ich besonders gut finde: Ich habe viel Freiheit in der Wahl meiner Praxiseinsätze. So kann ich gezielt Schwerpunkte setzen und mich weiterentwickeln. Mein besonderes Interesse gilt Themen um KI, Machine Learning und Datenstrukturen. Und genau in diesen Bereichen habe ich bei HPE viele Möglichkeiten, mich auszuprobieren, mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Böblingen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Studium bei Strauss ist sehr abwechslungsreich: Die Aufgaben und Themen wechseln täglich, sodass es nie langweilig wird und ich ständig Neues lerne. Besonders gefällt mir, dass ich während des Studiums Einblicke in viele verschiedene Abteilungen bekomme. Wobei Ich selbst mitentscheiden kann, welche Bereiche mich besonders interessieren und in welche Richtung ich mich weiterentwickeln möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für das Studium der Wirtschaftsinformatik habe ich mich entschieden, weil ich hier beide Welten – IT und Wirtschaft – optimal verbinden kann. Zudem kann ich als beruflich qualifizierter ohne Abitur studieren und so meinen eigenen Weg gehen.
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Biebergemünd
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1130€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Unsere Manager coachen uns und helfen uns, uns weiterzuentwickeln. Was mir leider fehlt, ist, dass ich nicht wirklich weiß, wozu mein Beruf gut ist. Ich würde gerne mehr Beispiele sehen, welche Wege es für Wirtschaftsinformatiker im Unternehmen gibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wir können selbst entscheiden, wo wir unsere Praxisphasen absolvieren und es wird uns empfohlen, in verschiedene Abteilungen zu gehen. Das ist einerseits sehr gut, weil wir nicht an unsere Rolle im Studium gebunden sind, aber es bedeutet auch, dass wir in den ersten drei Jahren nicht zu Experten auf einem Gebiet werden.
Klassische duale Berufsausbildung
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1400€
  • 2. Ausbildungsjahr:1550€
  • 3. Ausbildungsjahr:1700€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student kann man sich in allen Abteilungen ausprobieren und schauen, was einem liegt und Spaß macht. Man kann auch im Ausland arbeiten. Die Arbeitsatmosphere ist ebenfalls sehr harmonisch. Man ist stehts ein vollwertiges Mitglied des Teams und fühlt sich als dualer Student immer willkommen und wertgeschätzt. Darüber hinaus ist die Betreuung sehr gut. Es wird darauf geachtet, dass jeder Student sich seinen Interessen nach weiterentwickeln kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Studium an sich ist sehr gut, man muss sich halt für das Thema Informatik und Wirtschaft begeistern können, allerdings kann die DHBW sehr stressig sein, da man fast immer von 9 Uhr - 16:30 Uhr in den Vorlesungen sitzt und danach lernen muss. Allerdings ist es auf jeden Fall machbar.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1400€
  • 2. Ausbildungsjahr:1550€
  • 3. Ausbildungsjahr:1700€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
HPE ist total modern und flexibel, mir gefällt die Unternehmenskultur
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Fach gefällt mir gut, weil es so vielfältig ist und man ganz unterschiedliche Sachen lernt.
Duales Studium
Universität: DHBW
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeit an spannenden Projekten die einen wirklichen Mehrwert liefern und die entspannte Arbeitsatmosphäre. Du kannst wirklich auf jeden zu gehen und dich offen über Themen unterhalten, egal ob Geschäftsführer oder Manager.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Zusammen mit einem global Player kriegt man einen tiefen Einblick in sowohl wirtschaftliche Bereiche, als auch in die IT. Es gibt so viele unterschiedliche Themen die HPE ausmachen und du kannst dir das aussuchen was dich am meisten interessiert.
Duales Studium
Universität: DHBW
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1300€
  • 2. Ausbildungsjahr:1500€
  • 3. Ausbildungsjahr:1700€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Unterstützung in allen Feldern, man bekommt die Möglichkeit sich vielseitig auszuprobieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Mischung aus Wirtschaft und Informatik sorgt für eine gute Abwechslung.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die individuelle Gestaltung des Stusiums für jeden Einzelnen ist super. Praxisphasen konnten selbstständig ausgewählt werden und die Unterstützung war immer gegeben. Ich würde mein Studium jederzeit wieder mit HPE machen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Wirtschaftsinformatik ist das perfekte Studienfach, um ideal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Man gehört zwar nicht wirklich zu den Informatiker, nicht zu 100% zu den BWLern und trotzdem ist diese Schnittstelle die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Mir standen mit dem Abschluss alle Türen offen und die WI hat eine perfekte Grundlage für meinen weiteren Berufsweg geschaffen.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Ratingen
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
NEW YORKER zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus und bietet die Möglichkeit, Einblicke in nahezu alle Unternehmensbereiche zu gewinnen. Die Vergütung ist attraktiv, allerdings fehlen derzeit zusätzliche Benefits wie beispielsweise "Hansefit".
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders das es stets neue Aufgaben gibt, einige davon sind sogar echte Herausforderungen. Dadurch wird es nie langweilig :)
Duales Studium
Universität: Welfenakademie
Braunschweig
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1200€
  • 2. Ausbildungsjahr:1300€
  • 3. Ausbildungsjahr:1400€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student fühlt man sich gut aufgehoben und unterstützt. Zusätzlich werden Auslandsaufenthalte an einem weiteren Standort angeboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Aktualität der Themen und die Verbindung mit der Praxis.
Duales Studium
Universität: DHBW Villingen-Schwenningen
Schramberg
2022
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildungsfirma bietet ein tolles Arbeitsklima, hilfsbereite Kollegen und spannende Praxiserfahrungen. Besonders schätze ich die Unterstützung beim Lernen. Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden! Ich finde es besonders gut, dass ich schnell in Projekte eingebunden wurde und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Wirtschaftsinformatik-Studium gefällt mir besonders die Kombination aus IT und Wirtschaft sowie die praxisnahe Anwendung in Projekten. Ich schätze die Vielseitigkeit des Berufs und die spannenden Einblicke in beide Bereiche. Insgesamt macht mir die Ausbildung viel Spaß!
Duales Studium
Universität: FOM
Hamburg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man hat viel Freiheit aber auch viel Unterstützung. Die Studenten werden mit Verständnis behandelt und die Stärke berücksichtigt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf ist ein der Bausteine eines Unternehmens und ist eine gute Mischung zwischen Flexibilität und Wichtigkeit
Duales Studium
Universität: Nordakademie
Hamburg
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1109€
  • 2. Ausbildungsjahr:1173€
  • 3. Ausbildungsjahr:1288€
  • 4. Ausbildungsjahr:1365€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Respekt gegenüber den Azubis; sie werden ernst genommen und gefördert. Die Aufgaben die gestellt werden dienen fast immer dem Ausbildungszweck. Die Arbeitszeit- und Ortgestaltung sind sehr flexibel. Ein Ausbildungskonzept existiert(!) und ist durchdacht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Erlernen davon Probleme selbständig zu lösen. Man muss nachdenken und nicht einfach nur Anweisungen oder Protokolle befolgen. Es steht hinterher ein Ergebnis im Raum das funktioniert; man sieht die Auswirkung seiner Arbeit. Ich hätte trotz allem aber gerne mehr programmiert.
Duales Studium
Universität: Akademie der Saarwirtschaft (ASW)
Saarbrücken
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin wurde ich super nett empfangen und mir wurden direkt Aufgaben gegeben, welche einem auch wirklich was bringen und einem auch weiterhelfen. Also alles so wie es eigentlich überall sein sollte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Studiengang ist echt super für mich, da er echt super vielseitig ist und ich von jeglichen Bereichen aus der Betriebswirtschaft und der Informatik was mitbekomme und ich somit später eine breite Auswahl an möglichen Berufsbildern habe.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Freudenberg (Baden)
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung