Duales Studium Wirtschaftsinformatik Bewertungen

Studenten und Studentinnen sitzen im Hörsaal
Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 – 3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

160 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student bei Fresenius hat man sehr viele Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen und Abteilungen. Man wird während dem dualen Studium hervorragend von der Ausbildungsabteilung unterstützt und es herrscht generell eine sehr positive und freundliche Atmosphäre.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich durch die Wirtschaftsinformatik meine zwei Interessensgebiete "Wirtschaft" und "Informatik" miteinander verknüpfen kann und somit Wissen für beide Bereiche sammeln kann. Das gibt mir viele Freiheiten und Erfahrungen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2022
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Firma hat mich super durch mein duales Studium begleitet – viel Praxis, echte Projekte und eine tolle Kultur. Theorie aus der Uni konnte ich direkt anwenden, was richtig motivierend war. Die Atmosphäre ist offen, man wird ernst genommen und gefördert. Es gab viele Chancen, mich weiterzuentwickeln. Und das Beste: Ich durfte schon als Student an ernsthaften Themen mitwirken und wirklich was bewegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik war genau das Richtige für mich – Theorie und Praxis haben sich ideal ergänzt. Der Mix aus IT und BWL war spannend und direkt anwendbar. Ich konnte viel lernen, echte Erfahrung sammeln und war von Anfang an voll eingebunden.
Duales Studium
Universität: FHDW
Köln
2021
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders die offene und kollegiale Atmosphäre im Unternehmen. Durch die flachen Hierarchien konnte ich mich schnell einbringen und hatte jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder eigene Ideen einzubringen. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen waren stets hilfsbereit und haben mich bei meiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Ein weiteres Highlight meiner Ausbildung war der direkte Einblick in die IT-Strukturen und Abläufe deutscher Banken und deren Rechenzentren – das war nicht nur spannend, sondern auch äußerst lehrreich und praxisnah.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders, dass ich in meinem Ausbildungsberuf viele praktische Entwicklungsaufgaben übernehmen konnte. Ich konnte aktiv an echten Projekten mitarbeiten, Programmiererfahrung sammeln und meine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik direkt anwenden. Die Mischung aus IT und betriebswirtschaftlichem Verständnis macht den Beruf sehr vielseitig und spannend.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule der Wirtschaft, Standort Bergisch Gladbach
Köln
2021
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was mir an meinem Ausbildungsbetrieb besonders gefällt, ist die umfassende Betreuung durch die Ausbildungsabteilung. Schon zu Beginn gab es Einführungswochen, viele hilfreiche Seminare und Trainings – z. B. in Präsentation und Kommunikation –, die den Einstieg ins Studium erleichtert haben. Auch wenn es mal in der Hochschule nicht rund läuft, bekommt man immer Unterstützung. Die Praxisphase war sehr gut organisiert, und ich fühle mich bei Fresenius insgesamt sehr gut aufgehoben. Ich bin froh, mich für dieses Unternehmen entschieden zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders die Kombination aus Wirtschaft und Informatik. Ich konnte mich anfangs nicht entscheiden, ob ich lieber in die eine oder andere Richtung gehen möchte – deshalb war Wirtschaftsinformatik für mich die perfekte Lösung. Die Schnittstelle zwischen beiden Bereichen ist sehr spannend, und die Karrieremöglichkeiten haben mich überzeugt. Bisher bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden und habe nichts zu bereuen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das duale Studiumssystem ist sehr durchdacht und super organisiert. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit in jedem Semester in eine neue und völlig andere Abteilung hinein zu schnuppern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gefällt mir sehr gut, weil er sehr Mathelastig ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Bad Homburg vor der Höhe
2022
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student bei Fresenius hatte ich die Möglichkeit, sehr schnell an sehr bedeutenden Projekten und in hierarchisch hoch angesiedelten Abteilungen arbeiten zu können. Damit meine ich Abteilungen, die direkt unter C-Level agieren und starke Einsichten in strategische Entscheidungen und ein professionelles Vorgehen bieten. Das hat sich vor allem gut für meinen Lebenslauf entwickelt und eine starke Perspektive für die Übernahme gegeben. Fresenius ist ein sehr großes Unternehmen. Manche Abläufe sind noch etwas chaotisch strukturiert und können deutlich langsamer ablaufen als bei kleinen Unternehmen. Hier muss man teilweise etwas Geduld mitbringen können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik finde ich im Nachhinein wirklich sehr gut. Man lernt viel Informatik, aber auch, wie man das gut an das Alltagsgeschäft bringen kann. Ich kann unglaublich viele Fälle mittlerweile erkennen, die noch verbessert werden können und vor allem auch, wie sie verbessert werden können. Wirtschaftsinformatik lehrt nämlich genau das und gibt einem das technische Know-How um entscheiden zu können, was getan werden kann und wie hoch der Aufwand dafür ist. Man ist damit für eine gute Managerposition perfekt ausgebildet. Das hat man auch bei den Top-Positionen in meinem Unternehmen gesehen. Teilweise lernt man nicht genug Tiefe an Informationen. Daher kann es schwer sein, bestimmte Sachen auch wirklich selbst umzusetzen. Man muss sich schon meistens auf die Implementierung eines richtigen Informatikers verlassen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbilder sind sehr nett und einfach anzusprechen, egal welches Anliegen man hat. Als globaler Konzern trifft man sehr viele verschiedene Menschen und hat die Möglichkeit sich intern gut zu vernetzen, sowohl für das soziale Miteinander, als auch bei fachlichem Interesse an den Berufen der Kollegen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Wirtschaftsinformatiker ist man im Generellen gut aufgestellt. Das bedeutet, dass man sich nach Belieben mehr in die eine oder andere Richtung entwickeln kann. Das macht es als Entscheidung für einen Studiengang einfacher, falls man die grobe Richtung aber noch nicht die fachliche Spezifizierung weiß. Man lernt fast alles im Bereich der Business und IT Sektoren kennen und kann sich somit ein gutes einheitliches Verständnis für jegliche Geschäftsprozesse anzueignen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2023
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wenn ich meine Ausbildung noch einmal von vorne beginnen würde, würde ich mir selbst raten: Sei von Anfang an offen und kommunikativ! Trau dich, Fragen zu stellen und aktiv auf deine Kolleginnen und Kollegen zuzugehen – denn alle sind super hilfsbereit. Niemand erwartet, dass du alles sofort weißt, und es ist völlig okay, Unterstützung zu suchen. Gerade in den ersten Wochen lernst du am meisten, wenn du dich traust und dich einbringst. Was mir an meiner Firma besonders gefällt: Die Atmosphäre ist einfach fantastisch! Alle sind sehr locker und freundlich – ich fühle mich mega wohl im Team. Es macht wirklich Spaß, ins Office zu kommen. Jeder ist offen, und man merkt, dass ein gutes Miteinander hier wirklich wichtig ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders, dass der Beruf sehr abwechslungsreich ist. Kein Tag ist wie der andere, und man lernt ständig etwas Neues dazu. Jeder Praxiseinsatz ermöglicht es mir, in einen anderen Bereich zu schauen, wodurch ich die ganze Firma kennenlernen kann. So habe ich die Chance, meine Traumabteilung vielleicht sogar selbst zu entdecken. Außerdem finde ich es toll, dass man direkt in echte Projekte eingebunden wird und Verantwortung übernehmen darf – das motiviert total und zeigt, dass man gebraucht wird.
Duales Studium
Universität: DHBW- Stuttgart
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Schon vom ersten Tag an habe ich mich bei HPE super wohlgefühlt. Die Atmosphäre ist offen, freundlich und man wird direkt als vollwertiges Teammitglied aufgenommen. Durch die verschiedenen Praxiseinsätze lerne ich viele Abteilungen kennen und finde so heraus, was mir am meisten liegt. Mega ist auch die persönliche Betreuung im DualStudy-Programm, die finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit, ein Auslandssemester und einen internationalen Einsatz zu machen. Für mich ist das duale Studium bei HPE eine richtig spannende und wertvolle Zeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man kann sich seine Abteilungen in den Praxisphasen selbst aussuchen. Dadurch kann man seinen Interessen sehr gut nachgehen und selbst schauen, wo man sich weiterentwickeln möchte. Außerdem ist es immer sehr abwechslungsreich, von technischen Projekten bis hin zu Kundenmeetings ist wirklich für jeden was dabei.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Böbingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders die Vielfältigkeit meiner Kollegen, die Offenheit und Karriereorientierung von HPE. Die Studenten werden viel miteinbezogen, was viel beidseitiges Vertrauen erfordert, aber auch viele Möglichkeiten bietet. Man wird sehr gut auf das Arbeitsleben vorbereitet mit viel Spaß und Kreativität in und an der Arbeit. Außerdem gibt es viele tolle Events! Ein Hoch auf diese amerikanisch gelebte Firma.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In den Praxiseinsätzen kann man sich seine Abteilung und den Betreuer selbst aussuchen. Man kann überall mal reinschnuppern und schauen, was am Besten zu einem passt, oder in welche Richtung man wachsen möchte. Danke, für diese einmalige vielfältige Gelegenheit!
Duales Studium
Universität: DHBW
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als duale Studentin werde ich im Unternehmen sehr herzlich aufgenommen. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich und angenehm. Besonders gut gefällt mir das hohe Maß an Verantwortung, das uns dualen Studenten übertragen wird - getreu unserem Motto "Bold Moves". Ich wurde von Anfang an wie eine vollwertige Mitarbeiterin behandelt und durfte ein sehr spannendes Kundenprojekt leiten. Doch auch innerhalb von DualStudy gibt es eine Vielzahl an Optionen, tolle Projekte zu übernehmen und sich für die Studenten zu engagieren. Einzigartig bei HPE ist auch, wie sehr ich unterstützt werde: Mit meiner DualStudy-Managerin habe ich einen persönlichen Coach, der mich individuell auf meinem Weg begleitet, meine Stärken und Entwicklungspotenziale identifiziert und mir neue Karrieremöglichkeiten aufzeigt. Aber auch finanziell werde ich sehr gut unterstützt, so dass ich vom ersten Tag meines Studiums an finanziell unabhängig von meinen Eltern bin. Zudem ist es überaus spannend, bei jedem meiner Praxiseinsätze Einblicke in eine andere Abteilung zu erhalten. Dies erleichtert mir nach Abschluss meines Bachelors die Entscheidung, in welcher Rolle ich im Unternehmen landen möchte. Besonders dankbar bin ich für die finanzielle und organisatorische Unterstützung der HPE bei meinem theoretischen Auslandssemester in Schweden und meinem praktischen Auslandseinsatz. Dies sind einzigartige Möglichkeiten, mich in einem internationalen Umfeld beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am dualen Studium gefällt mir am besten, dass ich Praxis und Theorie miteinander verbinden kann. Gerade in der IT-Branche ist das sehr wichtig, da sie einerseits sehr praxisorientiert ist und sich andererseits sehr schnell weiterentwickelt. Ich habe mich für das Studium "Wirtschaftsinformatik" mit dem Schwerpunkt "Data Science" entschieden, weil es sehr wertvoll ist, mit den großen Datenmengen, die überall anfallen, umgehen zu können. Ich finde es sehr spannend, mit Hilfe von Statistik, maschinellem Lernen und vor allem KI wertvolle Erkenntnisse aus Datensätzen zu gewinnen. "Data Science" ist ein großer Bereich in der Informatik, der sehr viele Unterthemen wie "Data Engineering", "Data Analysis" und "Machine Learning" umfasst. Was mich im Studium am meisten begeistert hat, ist, dass viele unserer Dozenten aus erfolgreichen Unternehmen (z.B. "Porsche" aus der Automobilbranche) kommen und konkrete Praxisbeispiele mit uns bearbeiten. Dadurch wirken die Inhalte weniger abstrakt und werden greifbarer. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass das duale Studium durch den dreimonatigen Wechsel zwischen Praxis und Theorie durchaus anspruchsvoll sein kann, vor allem in den Prüfungsphasen. Mit Disziplin, einem guten Zeitmanagement und der Priorisierung von Aufgaben lassen sich diese Phasen jedoch gut bewältigen. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile des dualen Studiums bei weitem.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Böblingen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei HPE erlebe ich eine Arbeitskultur, in der ich als Individuum wirklich wertgeschätzt werde. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, sei es durch vielfältige Weiterbildungsangebote oder durch regelmäßiges, konstruktives Feedback. Ich spüre, dass HPE nicht nur meine Arbeit, sondern auch mich als Person sieht und gezielt meine Stärken fördert. Der enge Austausch mit meiner DualStudy Managerin zeigt mir, wie sehr meine Entwicklung im Mittelpunkt steht. Sie begleitet mich auf meinem Weg, gibt mir wertvolle Rückmeldungen und unterstützt mich bei meiner beruflichen Orientierung. In meinen Praxiseinsätzen bekomme ich spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen, kann Unternehmensprozesse hautnah miterleben und aktiv an Projekten mitarbeiten. Dabei habe ich die Freiheit, Neues auszuprobieren und mich in unbekannte Themen einzuarbeiten . Das Vertrauen, das mir dabei entgegengebracht wird, motiviert mich sehr. Besonders schätze ich auch, dass HPE internationale Erfahrungen ermöglicht: So konnte ich bereits einen Auslandsaufenthalt in Schweden verbringen, der mir viele neue Perspektiven und Learnings eröffnet hat. Bald folgt ein weiterer Aufenthalt in den USA. Für diese Chancen bin ich unglaublich dankbar. Sie wären ohne die Unterstützung von HPE für mich nicht möglich gewesen. Der persönliche und fachliche Wert dieser Erfahrungen ist enorm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich studiere Wirtschaftsinformatik mit der Vertiefung Data Science. Dies ist ein Themenfeld, das aktueller kaum sein könnte. Themen wie Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sind heute in aller Munde, und durch mein Studium bekomme ich die Möglichkeit, tiefer in die zugrunde liegenden Algorithmen und Strukturen einzutauchen. Besonders spannend finde ich die Verbindung aus Theorie und Praxis. In der Hochschule lerne ich die Grundlagen aus der Wirtschaft und Technologie, inklusive Programmiersprachen wie Python und Java. Bei HPE kann ich dieses Wissen direkt anwenden und in praxisnahen Projekten vertiefen. Was ich besonders gut finde: Ich habe viel Freiheit in der Wahl meiner Praxiseinsätze. So kann ich gezielt Schwerpunkte setzen und mich weiterentwickeln. Mein besonderes Interesse gilt Themen um KI, Machine Learning und Datenstrukturen. Und genau in diesen Bereichen habe ich bei HPE viele Möglichkeiten, mich auszuprobieren, mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Böblingen
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Studium bei Strauss ist sehr abwechslungsreich: Die Aufgaben und Themen wechseln täglich, sodass es nie langweilig wird und ich ständig Neues lerne. Besonders gefällt mir, dass ich während des Studiums Einblicke in viele verschiedene Abteilungen bekomme. Wobei Ich selbst mitentscheiden kann, welche Bereiche mich besonders interessieren und in welche Richtung ich mich weiterentwickeln möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für das Studium der Wirtschaftsinformatik habe ich mich entschieden, weil ich hier beide Welten – IT und Wirtschaft – optimal verbinden kann. Zudem kann ich als beruflich qualifizierter ohne Abitur studieren und so meinen eigenen Weg gehen.
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main
Biebergemünd
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1130€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Unsere Manager coachen uns und helfen uns, uns weiterzuentwickeln. Was mir leider fehlt, ist, dass ich nicht wirklich weiß, wozu mein Beruf gut ist. Ich würde gerne mehr Beispiele sehen, welche Wege es für Wirtschaftsinformatiker im Unternehmen gibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wir können selbst entscheiden, wo wir unsere Praxisphasen absolvieren und es wird uns empfohlen, in verschiedene Abteilungen zu gehen. Das ist einerseits sehr gut, weil wir nicht an unsere Rolle im Studium gebunden sind, aber es bedeutet auch, dass wir in den ersten drei Jahren nicht zu Experten auf einem Gebiet werden.
Klassische duale Berufsausbildung
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1400€
  • 2. Ausbildungsjahr:1550€
  • 3. Ausbildungsjahr:1700€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student kann man sich in allen Abteilungen ausprobieren und schauen, was einem liegt und Spaß macht. Man kann auch im Ausland arbeiten. Die Arbeitsatmosphere ist ebenfalls sehr harmonisch. Man ist stehts ein vollwertiges Mitglied des Teams und fühlt sich als dualer Student immer willkommen und wertgeschätzt. Darüber hinaus ist die Betreuung sehr gut. Es wird darauf geachtet, dass jeder Student sich seinen Interessen nach weiterentwickeln kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Studium an sich ist sehr gut, man muss sich halt für das Thema Informatik und Wirtschaft begeistern können, allerdings kann die DHBW sehr stressig sein, da man fast immer von 9 Uhr - 16:30 Uhr in den Vorlesungen sitzt und danach lernen muss. Allerdings ist es auf jeden Fall machbar.
Duales Studium
Universität: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Böblingen
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1400€
  • 2. Ausbildungsjahr:1550€
  • 3. Ausbildungsjahr:1700€