107 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gefällt mir die Atmosphäre beziehungsweise das Arbeitsklima. In der Firma besteht zu allen Kollegen, auch der Geschäftsführung, eine Duz-Kultur. Insgesamt wirkt das Unternehmen, auch trotz langer Geschichte, modern und setzt sich unter anderem für Themen wie Work-Life-Balance/ Diversität ein. Ein weiterer spannender Punkt ist die Verbindung zu anderen städtischen Unternehmen wie der Stromnetz Hamburg. Hierdurch können, gerade in der IT, neue Bereiche und Arbeitsumfelder kennengelernt werden. Auf der anderen Seite kommt es durch die Zusammenarbeit natürlich auch gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten.
Auf der anderen Seite könnte die Organisation für die dualen Studenten verbessert werden. Teilweise ist es schwierig für Mitarbeiter in einer Abteilung, in der der Student eingesetzt wird, diesen zu betreuen, weil bisher noch keine Erfahrungen mit Azubis gemacht wurde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefällt mir wie vielschichtig und breit gefächert der Studiengang ist. Durch die Verbindung von Wirtschaft und Informatik werden verschiedene Bereiche angeschnitten was das Gesamtverständnis im Unternehmen deutlich verschärft. Das geschieht sowohl in den Theoriephasen durch viele unterschiedliche Module und in den Praxiseinsätzen im Unternehmen durch den Wechsel in mehreren Abteilungen und Fachbereichen. Besonders für Personen, die sich noch nicht vollständig entschieden haben, in welchem Bereich oder Themengebiet sie gerne arbeiten würden ist das von Vorteil.
Ottobock hat ein freundliches und offenes Arbeitsklima. Als Azubi/ dualer Student wird man sehr gut behandelt und bekommt viele Einblicke und die verschiedenen Bereichen des Unternehmens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik bietet ein vielseitiges Themengebiet indem man sowohl sein IT als auch betriebswirtschaftliches Wissen erweitern und vertiefen kann. Ottobock bietet die Möglichkeit sich in beiden Bereichen gleichermaßen weiterzuentwickeln und seine Stärken weiter auszubauen.
Gute Betreuung, gute Abstimmung zwischen Uni und Arbeit, entspannte Arbeitsatmosphäre
Besser könnte die Anbindung ans Unternehmen sein, so dass man in Praxisphasen durch mehrere Abteilung rotiert, als die IT bezogenen Bereiche.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mischung aus Wirtschaft und Informatik, gute Abstimmung zwischen Uni und Unternehmen
Vielseitigkeit und Zukunftsperspektiven
Man bekommt ein tolle und hilfreiche Einführungswochen mit verschiedenen Seminaren, Kursen und vieles mehr. Auch die Ausbildungsabteilung ist sehr nett und hilft uns sehr gut bei Problemen oder Fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Verwendung von It zur Lösung von Wirtschaftlichen Problemen. Man kann viele Eindrücke und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen Sammeln.
Als Azubi/dualer Student gab es eine lange Kennenlernphase zwischen den Lernenden. Wir konnten den Betrieb gut kennenlernen. Dadurch wurde der Einstieg stark erleichtert. In der Abteilung steht einem der Ausbilder/Lernbegleiter jederzeit zur Verfügung. Man bekommt sehr viel Vertrauen geschenkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist jeden Tag sehr abwechslungsreich. Z.B. neue Tickets (Aufgaben), vielseitige Teammeetings und selbständiges erlernen der Programmiersprache. Den theoretischen Feinschliff bekommt man als dualer Student an der IBS Oldenburg. Bis jetzt habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.