Mit jedem Semester wechselt man durch die unterschiedlichen Fachbereiche, dadurch kann man nach und nach das Haus kennenlernen und sich ein Bild davon machen in welche Richtung man gehen möchte. Möchte man jedoch nicht ständig durchwechseln und auf Anhieb mit seinem Fachbereich zufrieden, gibt es auch Möglichkeiten mit der Ausbildungsleitung in Austausch zu treten, um bei diesem Fachbereich zu bleiben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphase sorgt dafür, dass man wenig Langeweile hat. Ist man beispielsweise mit einem Fachbereich nicht so glücklich, ist man nur für kurze Zeit da. Für die Einsteiger ins Berufleben kann sich so auch gut ans Vollzeit-Arbeiten herangetastet werden.
Auch bei Rückfragen hat man eine sehr kulante und nette Ausbildungsleitung zur Seite stehen.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
Die Ausbildungsleitung ist sehr nett und hilft gerne bei allen möglichen Problemen. Ich habe trotz eines relativ schlechten Abiturs, durch einen schriftlichen Einstellungstest und Vorstellungsgespräche, noch den Studienplatz erhalten. Die Ausswahlgespräche haben sich stark auf die Person und nicht auf die Zeugnisse bezogen wofür ich sehr dankbar bin.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik ist hier wirklich spannend. Man durchläuft in dem 6 Semestern verschiedene Fachbereiche und wird mit sehr vielfältigen Aufgaben konfrontiert.
Man kann selbst auch Wünsche äußern und sich früh auf einen Bereich spezialisieren der einem gut gefällt.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
Man kann die Ausbilder und Kollegen immer Fragen, wenn es Probleme gibt. Man wird gut in den Teams in denen man gerade ist aufgenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium macht Spaß. Das duale Studium ist manchmal ein wenig stressig, aber wenn man mit Interesse am Studium und im Job dabei ist, kann man es gut meistern.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
Als Dualer Student bekommt man immer Hilfe, wenn man welche braucht.
Die Kommunikation zu den Ausbildungsbetreuern/-innen ist sehr gut und man fühlt sich wohl dort. Man bekommt auch schnell Aufgaben, die einen Nutzen für die Firma haben und fühlt sich daher von Nutzen. Die Kantine und die Bezahlung sind ebenfalls sehr gut.
Außerdem ist während des Semesters ein normaler Student und arbeitet nur in der vorlesungsfreien Zeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist weit gefächert, man lernt viele verschiedene Dinge und ist daher sehr flexibel. Man lernt grundlegende Dinge der Betriebswirtschaft und die grundlegenden Dinge der Informatik, auch wenn dieser Teil mehr ausgeprägt ist.
Daher kann man nach der Ausbildung in viele verschiedene Bereiche starten.
AusbildungsberufDuales Studium Wirtschaftsinformatik
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.