Deine Karriere bei XXXLutz Deutschland

Mit freundlicher Unterstützung von XXXLutz

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags, Wochenendarbeit
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice bei XXXLutz Deutschland

Das ist XXXLutz Deutschland

XXXLutz zählt zu den größten Möbelhändlern der Welt – mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 Ländern. In Deutschland sorgen mehr als 12.000 Mitarbeitende an 57 Standorten für den Erfolg. Auszubildende werden von einem eigenen Trainerteam begleitet und haben viele Chancen zur Weiterentwicklung. Mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem 1. Platz als begehrtester Arbeitgeber 2025 durch das F.A.Z.-Institut – gehört XXXLutz zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland.

Zum Unternehmen

Über die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

  • Einführungsveranstaltungen

Zu Beginn der Ausbildung wartet auf alle neuen Auszubildenden eine zweitägige Einführungsschulung am jeweiligen Standort. Für FMKU-Auszubildende gibt es zusätzlich innerhalb der ersten drei Monate eine einwöchige Einführung in der Montageakademie, um die Grundlagen für die praktische Arbeit zu legen.

  • Teamevents und Gemeinschaft

Damit sich die neuen Azubis schnell wohlfühlen, organisiert jeder Standort im ersten Monat ein Azubi-Event. Ein besonderes Highlight ist dabei der Bau einer eigenen Werkzeugkiste zusammen mit den Ausbildern. Diese wird mit hochwertigem Markenwerkzeug ausgestattet, begleitet die Auszubildenden durch alle drei Lehrjahre und darf auch privat genutzt werden.

Am Ende des ersten Lehrjahres findet außerdem ein deutschlandweites Rookie-Festival statt, bei dem alle Auszubildenden zusammenkommen. Ob Kletterwald, Human Kicker oder Ski fahren – die gemeinsamen Aktivitäten sorgen für jede Menge Spaß und stärken das Wir-Gefühl.

  • Weiterentwicklung und Verantwortung

Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr stehen die Azubi-Days auf dem Programm. Hier übernehmen die Auszubildenden für zwei Tage Führungsaufgaben unter Anleitung und sammeln so wertvolle Erfahrungen im Bereich Teamführung und Organisation.

  • Soziales Engagement

Einmal im Jahr gibt es zusätzlich den „Tag der Helden“. An diesem Tag haben alle Auszubildenden die Möglichkeit, sich freiwillig in einer sozialen Einrichtung zu engagieren. So können sie in ihrer Region Gutes tun und gleichzeitig wichtige Erfahrungen außerhalb des Arbeitsalltags sammeln.

Inhalte, Workshops & Schulungen

1. Jahr 2.Jahr 3. Jahr
  • Montagestandards – der richtige Umgang mit Kunden
  • Maschinen- und Anlagenkurs
  • Heben-Springen-Tragen
  • iPad-Schulung
  • Produkt Holz
  • Internen Regelungen/Betriebsanweisungen
  • (Montage-)Materialien
  • Formularkunde
  • Vormontage von Möbeln
  • Elektro- und Wasserschulung durch die eigene Montageakademie
  • Herstellerschulungen
  • Unterstützung bei Möbel-Ausliefertouren
  • Küchen-Basis-Schulung
  • Küchenauslieferung
  • Küchenaufbau

Der Besuch der Berufsschule hängt vom jeweiligen Standort ab. Meistens findet er als zweiwöchiger Blockunterricht statt. Je nach Schule übernachten die Auszubildenden in dieser Zeit unter der Woche in einem Schulwohnheim.

Die Arbeitszeiten während der Praxisphasen liegen in der Regel zwischen 7 und 16 Uhr – das Ende hängt davon ab, wann die jeweilige Ausliefertour abgeschlossen ist.

Verkürzung & Übernahme

Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist nur möglich, wenn bereits eine passende Vorbildung vorhanden ist. Ansonsten dauert die Ausbildung regulär drei Jahre. Die Chancen auf eine Übernahme sind bei guten Leistungen und Kompetenzen sehr hoch.

Ein echtes Plus: Wer die Ausbildung mit sehr guten Leistungen abschließt, kann sich über die Kostenübernahme für den Führerschein Klasse B und sogar für den LKW-Führerschein C1 freuen.

Ausbildungsplatz bei XXXLutz sichern!
„Eine Ausbildung als FMKU würde ich jederzeit wieder wählen, weil sie sehr vielseitig ist: Man lernt nicht nur den professionellen Aufbau von Möbeln und Küchen, sondern auch Organisation, Teamarbeit und den Umgang mit Kunden. Diese Abwechslung macht die Arbeit spannend und motivierend."
Platzhalter für ein Bild von der/dem Zitatgeber/in
Das sagt ein Azubi
bei XXXLutz

Das Gehalt bei XXXLutz

  1. Jahr: 1.100 Euro
  2. Jahr: 1.150 Euro
  3. Jahr: 1.200 Euro + Montageprämie
„Man kann viele Fähigkeiten erlernen, die auch im privaten Alltag sehr nützlich sind. Der Beruf bietet für mich eine großartige Chance, da der Aufbau von Möbeln und Küchen stets gefragt ist. Außerdem vereint die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Kreativität, handwerkliches Geschick und Design. Gleichzeitig ist sie durch den Einsatz moderner Technik zukunftsorientiert. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ausbildung Kunst und Handwerk auf ideale Weise miteinander verbindet."
Platzhalter für ein Bild von der/dem Zitatgeber/in
Das sagt ein Azubi
bei XXXLutz

So läuft die Bewerbung ab:

  1. Bewerben kannst du dich ganz einfach online über Ausbildung.de, über die XXXLutz-Karriereseite, per E-Mail oder per WhatsApp.
  2. Du bekommst eine Eingangsbestätigung und wirst in der Regel nach drei bis fünf Tagen von der zuständigen Ansprechperson schriftlich oder telefonisch kontaktiert.
  3. Es folgt entweder ein telefonisches Vorinterview oder ein persönliches oder digitales Vorstellungsgespräch.

Das persönliche Gespräch bietet die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Dabei lernst du den Standort und die Ausbildung näher kennen, während das Unternehmen einen Eindruck von dir bekommt. So kann gemeinsam festgestellt werden, ob eine gute Grundlage für die Zusammenarbeit besteht.

Zur Vorbereitung lohnt sich ein Blick auf die Karriereseite, auf der alle wichtigen Informationen zum Unternehmen und zur Ausbildung zu finden sind. Beim persönlichen Gespräch sollte auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild geachtet werden. Da die Ausbildung mit direktem Kundenkontakt verbunden ist, ist ein professionelles Auftreten von Anfang an wichtig.

„Ich habe mich für eine Ausbildung bei XXXLutz entschieden, weil mich der Bereich Möbel und Küchen schon immer fasziniert hat und ich gerne praktisch und handwerklich arbeite. Besonders gefällt mir, dass XXXLutz die Möglichkeit bietet, handwerkliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig direkten Kontakt mit Kunden zu haben. Dadurch konnte ich meine Sprachkenntnisse verbessern und ich habe immer noch das Ziel, noch viel mehr zu lernen."
Platzhalter für ein Bild von der/dem Zitatgeber/in
Das sagt ein Azubi
bei XXXLutz

Die Karriere bei XXXLutz

In der Ausbildung werden verschiedene Karrierewege im Unternehmen aufgezeigt. Wer sich für einen bestimmten Berufsweg oder eine Position entscheidet, wird dabei nicht allein gelassen: Ausbilder und Abteilungsleiter stehen unterstützend zur Seite und vermitteln Schritt für Schritt die wichtigsten Qualifikationen.

Je nach Qualifikation haben Azubis die Möglichkeit, sich im Unternehmen als Möbel- oder Küchenmonteur weiterzuentwickeln. Mit guten Leistungen hast du also die Chance, an einer Küchen-Basis-Schulung teilzunehmen. So kannst du dich frühzeitig auf die Küchenmontage spezialisieren und wertvolles Zusatzwissen sammeln.

Außerdem besteht die Option, dass das Unternehmen die Kosten für den LKW-Führerschein übernimmt. Weitere Aufstiegschancen bieten die Positionen als Kundenbetreuung oder Montageleitung.

Deine Karrieremöglichkeiten

  • Möbel- oder Küchenmonteur/in
  • Kundenbetreuer/in
  • Montageleiter/in
Starte deine Karriere bei XXXLutz!