7 Bewertungen für Gestalter/in für visuelles Marketing
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Im vergleich zu anderen Ausbildungsbetrieben, welche ebenfalls den Beruf zum "Gestalter/in für visuelles Marketing" ausbilden, kann der Azubi viel von der Entstehung eines Konzeptes im Headquater in Lauf aber auch von der darauffolgenden Umsetzung in den Shops lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Der Beruf des "Gestalters für visuelles Marketing" ist sehr vielseitig, abwechslungsreich und kreativ. Vor allem im Betrieb von Thomas Sabo darf der Azubi nationale aber auch internationale Shops besuchen um diese verkaufsfördernd zu gestalten und dekorieren.
- Der Beruf ist leider nicht in jedem Unternehmen (Fashion/Lifestyle/Möbel etc.) stark vertreten.
Bei Globetrotter wird auch auf die Meinung der Azubis viel Wert gelegt. Du kannst dich hier richtig gut einbringen, allerdings solltes du nicht zu schüchtern sein. Du darfst deine Meinung immer teilen, dieses Gefühl wird dir gegeben und das solltest du auch tun.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Bruf gefällt mir gut weil, ich viel kreantiv, eigenverantwortlich und sowohl physisch als auch logisch arbeiten kann. Es ist ein guter Mix aus Büro und Filiale.