Industriemechaniker/in Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

150 Bewertungen für Industriemechaniker/in

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Meisten gefällt mir der familiäre Umgang der Kollegen untereinander. Des Weiteren schätze ich die Sauberkeit des Betriebes, sowie die sehr gute Bezahlung. Mit Hilfsbereitschaft und Unterstützung kommen die Facharbeiter/innen den Auszubildenden entgegen. Mit einer eigenen Lehrwerkstatt, nähe der Produktion, kann man an an konventionellen, aber auch an CNC-Maschinen arbeiten und Erfahung sammeln. Die Firma Sandvik Tooling Supply Wernshausen unterstützt die Auszubildenden und bereitet diese optimal für ihre Zwischen-und Abschlussprüfungen vor.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Bezug zu technischen Abläufen, zerspanenden Fertigungsverfahren und handwerklichen Geschick haben mich dazu gebracht, diesen Beruf zu erlernen. Mir gefällt, welche Möglichkeiten man alles hat, aus verschiedenen Materialien verschiedene Teile herzustellen. Auch die moderne Technik der CNC-Maschinen birgt spannende Seiten an sich.
Klassische duale Berufsausbildung
Wernshausen
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Ausbildungsbetrieb sowie auch die Abteilung der Lehrausbildung sind sehr gut organisiert. Alles ist sehr ordentlich und aufgeräumt. Man fühlt sich hier echt gut aufgehoben! Bei Fragen wird einem immer sofort geholfen. Die Inhalte der Lehrausbildung waren sehr abwechslungsreich. Über das Erlernen der Grundkenntnisse wie: Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen & Schleifen in unserer Firma, nahmen wir auch in externen Einrichtungen an Lehrgängen wie z.B. Löten & Schweißen, Pneumatik- & Hydrauliklehrgänge mit SPS- Steuerung und CNC- Programmierung teil. Bei fortschreitender Ausbildung wurden wir zudem in einzelnen Produktionsgruppen, an unterschiedlichsten CNC-Maschinen und anderen Arbeitsplätzen eingesetzt. So konnten wir die gesamte Firma, während der Ausbildung, kennenlernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während meiner Lehrausbildung wurde ich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Klassische duale Berufsausbildung
Schmalkalden
2005
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Eine globale Firma wie Sandvik, bietet beste Vorraussetzugen für eine Ausbildung. Es mangelnd nirgends an Arbeitsmitteln, genauso wie an sinnvoller Beschäftigung. Die Lehrwerkstatt verfügt über alles, was benötigt wird, um eine lehrreiche Ausbildung genießen zu können. Man hat tagtäglich einen Einblick in die Produktion des Unternehmens und kann sich so ein sauberes Bild von Arbeitsabläufen erstellen. Außerdem ist für alle Lehrgänge, die einerseits unvermeidbar für die Ausbildung und andereseits auch nützlich für das alltäglich Leben sind, gesorgt. Es herrscht allgemein ein sehr gutes Arbeitsklima & außerdem ist es stets sauber und ordentlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass ein handwerkliche Geschick, die räumliche Vorstellungskraft, logisches Denken, ein mathematisches Verständnis sowie ein präzises Arbeiten permanent gefordert ist und gefördert wird.
Klassische duale Berufsausbildung
Wernshausen
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gut: - gute Arbeitskollegen - gute Arbeitsatmosphäre - große Lehrwerkstatt - Prüfungsstandort - gute Prüfungsvorbereitung - guter Ausbilder Verbesserungsvorschlag: - Maschinen teilweise erneuern - Schulungsraum - bessere Schulung in Programmiersprachen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut: - abwechslungsreiche Arbeit - Herstellung von Produkten (sehen was man macht) - Teamarbeit Verbesserung: - Projekte
Klassische duale Berufsausbildung
Wernshausen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde als Azubi immer mit Respekt behandelt und es wird viel Wert darauf gelegt das theoretische sinnvoll in der Praxis umzusetzen. Was man besser machen könnte, wäre eine Einführung in die in der Produktion vorhanden Programiersprachen wie z.B. Siemens und Fanuc
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Industriemechaniker ist einer der vielseitigsten Berufen in der Metallbranche. Es kommt keine langeweile auf .
Klassische duale Berufsausbildung
Wernshausen
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Ich wurde immer gut behandelt und der Lehrmeister steht einem immer zur seite wenn irgendwas ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir hat alles sehr gut gefallen. Die Lehrgänge sind auch alle Top und umfangreich.
Klassische duale Berufsausbildung
Wernshausen
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ freundliches Umfeld + vielseitiger Maschinenpark + Einbeziehung in laufende Produktion + teilweise kreatives Arbeiten möglich + umfangreiche Ausbildung (Lehrgänge, Schulungen,...) + große Lehrwerkstatt + "Heimarbeit" möglich (natürlich nur nach Absprache mit dem Lehrmeister) ;) + hohe Übernahmequote
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ vielseitiger Beruf + gute Grundlage, um weiterzukommen
Klassische duale Berufsausbildung
Schmalkalden
2009
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
-Top Ausbildung -gute Übernahmechance -sauberes Umfeld -pünktliche Bezahlung -immer Interessant -neuer Maschinenpark
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
-vielseitig und nachhaltig für die Zukunft
Betriebsinterne Ausbildung
Schmalkalden
2005
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
ich hab sehr viel gelernt und es war mir eine große Freude gemacht dort meine Ausbildung zu machen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
alle sind nett es gibt so gut wie nie schwierigkeiten alles ist dort super
Klassische duale Berufsausbildung
Altena
2007
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:400€
  • 2. Ausbildungsjahr:600€
  • 3. Ausbildungsjahr:800€
  • 4. Ausbildungsjahr:1010€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender bekommt man bei Putzmeister viel neues wissen beigebracht und wird von den Ausbildern Unterstützt wo es nur geht. Ob in der Schule, Bei Lehrgängen oder in den verschiedenen Abteilungen die man in seinem Ausbildungswerdegang durchlebt. Man bekommt Nicht nur die Arbeitskleidung in genügender Ausführung gestellt sondern man kann auch bei vielen Veranstaltungen Teilnehmen (ADAC Fahrsicherheitstraining, Sportkurse, ...)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an dem Beruf Industriemechaniker sehr das man sehr viel Abwechslung in dem Beruf hat und so Gut wie Wöchentlich mit neuen Aufgaben Konfrontiert wird. Somit bietet fast jeder Tag eine Neue Herausforderung. Noch Positiv ist die Ausbildungsvergütung und das Hohe Einstiegsgehalt. Man darf auch nicht die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten unterschätzen die man mit einer Abgeschlossenen Berufsausbildung als Industriemechaniker hat.
Klassische duale Berufsausbildung
Aichtal
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1037€
  • 2. Ausbildungsjahr:1102€
  • 3. Ausbildungsjahr:1199€
  • 4. Ausbildungsjahr:1264€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Auszubildenden sind an unserem Standort ein wesentlicher Bestandteil der Zukunftsplanung des Unternehmens. Dementsprechend wird viel Geboten. Als Industriemechaniker nimmt man (am unserem Standort) an an etwa 10 verschiedenen Lehrgängen Teil. Diese decken von Pneumatik, über Elektrotechnik bis hin zu SPS und CNC alles ab. In der Firma durchläuft man diverse Abteilungen, sodass man am Ende der Ausbildung die meisten Prozesse am Standort kennen gelernt hat. Als Verbundstudent wird man stark von der Firma unterstützt, wodurch das nebenberufliche Studium durchaus machbar ist. Organisatorisch läuft zumindest bei uns am Standort leider nicht immer alles rund. Vor allem als Verbundstudent hängt man immer zwischen den Lehrjahren, wodurch man sich um einiges selbst kümmern muss und alle Pläne gegenprüfen muss, da nicht immer die Verkürzte Ausbildung berücksichtigt wird. Insgesamt kann ich jedem interessierten die Ausbildung / ein Verbundstudium nur empfehlen, auch wenn vor allem der Anfang etwas holprig ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Industriemechanikers gefällt mir gut, da er ein breites Aufgabenfeld abdeckt, mit dem man hinterher nicht auf einen festen Arbeitsplatz beschränkt ist. Man lernt den Umgang mit handgeführten Werkzeugen, den Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen, bekommt einen Einblick in die automatisierte Fertigung (CNC) sowie die Grundlagen in Pneumatik, Elektrotechnik und Hydraulik. Auch nach der Ausbildung kann der Beruf sehr Abwechslungsreich sein und fordert immer wieder kreatives Denken, wenn eine Not-Reperatur ansteht, oder ein eigentlich nicht verwendbares Bauteil gerettet werden muss, da es dringend benötigt wird.
Klassische duale Berufsausbildung
Universität: Fachhochschule Südwestfalen
Hagen
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es sind alle sehr freundliche und entgegenkommend, man kann bei jedem Problem auf Unterstützung hoffen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es kann einem auch im Alltag sehr gut weiterhelfen
Klassische duale Berufsausbildung
Werdohl
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi durchläuft man im ersten Lehrjahr viele verschiedene Lehrgänge( Dreh-, Fräs-, Pneumatik-, Arbeitssicherheitskurs) und natürlich zu Beginn einen Grundlehrgang Metall mit dem typischen U-Stahl. In jedem Bereich wurde man super unterstützt und auch danach steht immer jemand für Fragen zur Verfügung. Neuerdings gibt es auch die Möglichkeit sich mit dem 3D-Druck zu befassen, was mir persönlich viel Spaß macht, da unterschiedliche Drucker vor Ort sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Abwechslung, gerade mit neueren Fertigungsverfahren wie dem 3D-Druck. Hinzu kommt die große Bandbreite an Einbauteilen die ein Schiff besitzt und mit denen man in Kontakt kommt. Langeweile oder monotone Arbeit gibt's nicht!
Klassische duale Berufsausbildung
Kiel
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima ist super und wenn man Hilfe benötigt, wird einem auch geholfen! Gleichzeitig ist es herausfordernd und abwechslungsreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich, vielfältig und für technisch interessierte genau das Richtige!
Klassische duale Berufsausbildung
Kiel
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Lerninhalte der Ausbildung waren sehr abwechslungsreich! Die Ausbildung hat mich sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Arbeiten mit hochmodernen CNC-gesteuerten Maschinen macht mir Spaß.
Klassische duale Berufsausbildung
Schmalkalden
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen