In meiner Zeit als Azubi wurde ich immer gut behandelt, egal was für ein Problem man hat man kann immer zum/zur jeweiligen Ausbilder*in gehen und wurde nie abgewiesen.
Außerdem hat man bei der Firma SICK während der Ausbildung viel Möglichkeiten durch Messen und Auslandsaufenthalte Erfahrungen zu sammeln, die einem später viel nützen können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Mechatroniker fasziniert mich am meisten das Zusammenspiel aus Elektronik und Mechanik, da dies Dinge wie z.B. Industrie 4.0 erst möglich macht.
Mir gefällt das moderne und technisch hochwertige Ausbildungszentrum, sowie die Ausbilder, welche einem nett gegenüber stehen und dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Allgemein ist das Arbeitsklima auch sehr zufriedenstellend.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich dort neue Grundlagen zum Beruf kennenlerne, sowie bereits bekannte Grundlagen aufgrund der verständnisvollen Lehre weiter vertiefen kann.
Es könnte besser sein, dass es viel mehr Fachpraktische Tätigkeiten geben soll, und es weniger in der Berufsschule Theorie ist, sondern mehr im Betrieb.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf, weil er umfangreich ist und man vieles neues sieht, was nicht so gut ist, ist dass man viel aufeinmal in einer kurzen Zeit aufnehmen muss.
Das Arbeitsumfeld gefällt mir sehr gut bei Schmitz. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Leider gibt es auch noch einiges zu verbessern im Unternehmen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf kombiniert die Elektrotechnik mit der Metalltechnik. Dies bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Positiv:
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- gutes Arbeitsklima zwischen den Mittarbeitern
- Arbeitszeiten sind super
Negativ:
- zu kleiner Mittarbeiterparkplatz
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Positiv:
- Abwechslungsreich
- gute Perspektive für die Zukunft
- macht spaß
Negativ:
- Theorie ist manchmal ein bisschen trocken
Es wird sehr viel wert auf die Grundausbildung gelegt, dadurch hat man im Vergleich zu anderen Azubis früh ein breiteres und genaueres Wissen. Es gibt viele unterschiedliche Abteilungen die man durchläuft und neues lernen kann. Bis auf die 40h Woche ist man Ausbildungstechnisch immer im Vorteil zu anderen Betrieben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Vielseitigkeit von den beiden Berufen, man kann so in der Ausbildung sein Lieblingsgebiet herausfinden und es im späteren Berufsleben ausüben.
Nachteil man kann in der gleichen Zeit nicht alles wie die Elektroniker/ Mechaniker lernen.
Als Azubi bei Putzmeister ist man nach einer Grundausbildung direkt im Werk dabei. Man lernt viele individuelle Sachen durch ständiges wechseln durch die Abteilungen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten gefällt mir an meinem Ausbildungsberuf das Mechanik, Elektrik und Informatik verbunden werden.
In der Ausbildungswerkstatt wird man extrem gut auf die Zwischenprüfung vorbereitet und macht die meisten sachen schon vorher, die in der Berufsschule dann irgendwann auch gemacht werden. Das merkt man sowohl bei der Zwischenprüfung als auch in der Schule. Außerdem ist das Klima in der Firma sehr gut, man wird von jedem Respektiert, gegrüßt und Willkommen geheißen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man kann danach sowohl Mechanik als auch Elektrik und hat somit viele mögliche Einsatzgebiete.