Mit freundlicher Unterstützung der Hapag-LLoyd AG
Hapag-Lloyd gehört zu den weltweit größten Linienreedereien und ist im internationalen Containertransport tätig. Mit über 308 modernen Containerschiffen verbindet das Unternehmen rund 600 Häfen auf allen Kontinenten und transportiert dabei jedes Jahr etwa 12 Millionen Container.
Hapag-Lloyd beschäftigt rund 17.100 Mitarbeitende in mehr als 140 Ländern und steuert seine weltweiten Aktivitäten von verschiedenen Standorten aus – das Headquarter liegt dabei in Hamburg direkt an der Binnenalster. Neben einem hohen Anspruch an Zuverlässigkeit und Effizienz legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Transportlösungen und moderne digitale Services.
Zum UnternehmensprofilIn deiner Ausbildung bei Hapag-Lloyd wirst du von Anfang an bestens vorbereitet und erlebst viele Highlights, die dir sicher lange im Gedächtnis bleiben.
Los gehts direkt mit einer dreiwöchigen Einführungsveranstaltung, der sogenannten „Hafenausbildung“. Dabei tauchst du tief in die Welt der Schifffahrt ein und bekommst hautnah mit, wie Container weltweit bewegt werden. Du lernst wichtige Grundlagen, schaust dir Abläufe am Hafen an und knüpfst schon hier erste Kontakte.
Richtig spannend wird es danach: Zusammen mit deinem kompletten neuen Azubi-Jahrgang gehts für 1,5 Wochen auf Projektfahrt nach Juist. Dort könnt ihr euch untereinander besser kennenlernen, gemeinsam Projekte umsetzen und als Team zusammenwachsen.
Während deiner Ausbildungszeit durchläufst du rund 10 bis 15 verschiedene Abteilungen. Welche genau, wird dabei ganz individuell auf dich abgestimmt. Ein paar Beispiele? Sales, Customer Service, Equipment Dispatch, Trade Management oder Cargo Control – hier dreht sich alles um Kundenkontakt, Containerplanung und Auftragsabwicklung.
Die Berufsschule befindet sich ganz in der Nähe am Berliner Tor in Hamburg. Dort hast du Blockunterricht, verteilt auf etwa 12 Wochen im Jahr. Zusätzlich gibts im Betrieb interne Workshops und Schulungen, Gesundheitsangebote und Englischkurse.
3 weitere Fakten zur Ausbildung:
Finanziell lohnt sich deine Ausbildung bei Hapag-Lloyd auf alle Fälle.
Das bekommst du monatlich brutto:
Dazu kommen Urlaubsgeld und eine Bonusbeteiligung. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: Im Betriebsrestaurant kannst du vergünstigt essen. Außerdem kannst du Sportangebote über EGym-Wellpass nutzen und erhältst das Deutschlandticket für deine Fahrten.
Bewerben kannst du dich entweder direkt hier über Ausbildung.de oder über das Stellenportal von Hapag-Lloyd. Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, wirst du in der Regel zu einem persönlichen Kennenlernen direkt ans Hamburger Headquarter am Ballindamm eingeladen. Sollte das nicht möglich sein, zum Beispiel, weil du grad einen Auslandaufenthalt oder ein GapYear machst, kann das Gespräch auch online stattfinden.
Tipps für deine Bewerbung:
Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Meist gehts am Standort Hamburg weiter, aber Einsätze an anderen Standorten wie Rotterdam oder Danzig sind ebenfalls möglich. Dank Gleitzeitregelungen (abhängig von der Abteilung) kannst du deine Arbeit flexibel gestalten. Dein Arbeitsplatz: mitten in der Hamburger Innenstadt an der Binnenalster – oder auch mal direkt am Hafen.
Für deine Weiterentwicklung ist ebenfalls gesorgt. Innerhalb der Ausbildung gibts regelmäßige Zwischen- und Perspektivgespräche. Nach deinem Abschluss kümmert sich eine eigene Talent-Abteilung um deine Förderung. Wenn du willst, kannst du zum Beispiel auch parallel zum Job auch ein berufsbegleitendes Studium starten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.