174 Bewertungen für Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird sehr schnell aufgenommen und es fällt einem leicht die ersten
Kontakte / Freundschaften sowohl zu den Angestellten aus auch zu den weiteren Azubis zu knüpfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Beruf gefällt mir die Vielseitigkeit der Aufgaben und Bereiche die man Betreuen kann.
Wurde als Azubi gut behandelt. Gute Arbeitsatmosphäre.
Meistens einen Ansprechpartner bei Fragen in der Abteilung.
Aufgaben sind im Laufe der Ausbildung umfangreicher geworden, sodass stetig mehr Verantwortung übernommen werden konnte.
Sehr gut hat mir auch die Möglichkeit gefallen Praktika in anderen Niederlassungen bzw. in einer Partnerspedition machen zu können.
Gerade der Bereich Dispo oder Lagerabteilung kam in meiner Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sehr kurz. Das wäre aus heutiger Sicht ein Kritikpunkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielseitigkeit, die Abwechslung und das dynamische Umfeld das der Ausbildungsberuf mit sich bringt.
Ich habe durch meine Ausbildung bei der NOSTA Group meinen Start in die Arbeitswelt gelegt und somit zum ersten mal gelernt, meine eigene Verantwortung in einem großen, international agierenden Logistikunternehmen zu tragen.
Ich finde es gut, dass man durch die regelmäßigen Abteilungswechsel ein breites Aufgabenspektrum hat und jeden Teil der Logistikbranche kennenlernen kann.
Als Azubi hat man hier diverse Möglichkeiten, seinen eigenen Horizont zu erweitern, da man viel gefördert wird.
Auch wenn man ein hohes Maß an Eigeninitiative hat, bekommt man bei der NOSTA immer Unterstützung, wenn man sie braucht. Denn am wichtigsten ist für mich der freundliche und offene Umgang mit meinen Arbeitskollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil es jeden Tag etwas neues gibt. Logistik bedeutet für mich viel Bewegung - so kann ich mich darauf einstellen, dass mir nie langweilig wird.
Die Firma unterstützt Azubis, ermöglicht Auslandsaufenthalte in Partnerfirmen und bietet Zusatzangebote zur Weiterbildung, wie zb. einen berufsorientierten Englischkurs.
Als Azubi kann man viele unterschiedliche Abteilungen kennenlernen und sich ein gutes Bild verschaffen, welcher Bereich einen für die Zukunft interessiert.
Optimieren könnte man, dass Azubis Wunschabteilungen nennen können, die sie gerne in ihrer Ausbildungszeit durchlaufen möchten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut, dass der Beruf so abwechslungsreich ist und man viele verschiedene Tätigkeitsbereiche zur Auswahl hat.
Eine gewisse Eigenverantwortung für sein Handeln stärkt einen Azubi für das zukünftige Berufs- sowie Privatleben zusätzlich.
Nachteil an diesem Beruf ist, dass der Ton manchmal etwas rauer ist. Da muss man aber lernen, mit umzugehen.
Abwechslungsreiche Abteilungswechsel und somit großflächiger Einblick in die Unternehmung. Abteilungsleiter / Kollegen in den Abteilungen müssen besser im Umgang mit Auszubildenden geschult werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Immer was los. Berufsausbildung dient als Allzweckwaffe. Man ist nicht nur für die Speditionsbranche gewappnet sondern für jeden kaufmännischen Beruf.
Zukunftsaussichten ?!
- der regelmäßige Abteilungswechsel gibt einem einen guten Überblick
- das Einrichten der Programme / die Materialbeschaffung für neue Azubis könnte reibungsloser funktionieren
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Pro
- man fühlt sich direkt am Erfolg beteiligt
- bei Problemlösungen hat man häufig die Möglichkeit seine eigene Kreativität einzubringen
Contra
- man hat kaum die Gelegenheit körperlich zu arbeiten -> klassischer "Bürojob"
+ Atmosphäre
+ Vertrauen
+ keine Überstunden!!
+ Verantwortung
+ Team-Gefühl
+ Azubis können immer Urlaub nehmen, unabhängig von den Festangestellten Mitarbeitern
+ sehr gute Übernahme Chancen.
+ selbstständiges arbeiten
- unflexibel Arbeitszeiten /starres System 8-17h (1h Mittagspause in der Hauseigenen Kantine)
- kein Stempelsystem / Vertrauensarbeiszeit (kann auch positiv sein für Arztbesuche o.ä.)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Organisation
+ Planung
- kann stressig sein/werden.
- Gehalt (während der Ausbildung)
+ spezielle Schulungen in der Academy (z.B. Telefontraining)
+ Kosten für Schulbücher und Ausflüge werden erstattet
+ Englischkurse zusätzlich zum Schulunterricht
+ Gutes Arbeitsklima / nette Kollegen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ abwechlungsreich
+ viel Kontakt mit verschiedenen Menschen
+ eigenverantwortliches Arbeiten
-gute Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
-Probleme werden oftmals über den kurzen Dienstweg geregelt
-Ansprechpartner stehen einem immer zur Verfügung
-gute Weiterbildungsmöglichkeiten
-in der Ausbildung lernt man viele verschiedene Abteilungen / Bereiche kennen
-Auszubildende werden im Tagesgeschäft gut mit eingebunden
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
-abwechslungsreiche Aufgaben
-selbstständiges Arbeiten
-viel Kontakt mit Kunden und Unternehmern
-teilweise sehr stressig
Machen Aufgaben fühlen sich teilweise nicht Berufsorientiert an - Küche sauber machen, Ablage (15kg Kartons in irgendein Lager schleppen).
Am meisten gefiel mir das Arbeiten mit meiner Ausbilderin im Export und die Ausbildung im Luftfrachtbereich im Allgemeinen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut, dass man mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt ist, Abwechslung hat und gefordert wird.
Am wenigsten gefällt mir die Arbeitszeit, da man doch sehr an die Industrie und das Klassische 8-17 Uhr arbeiten gebunden ist.
Man hat die Möglichkeit direkt vom ersten Tag aktiv mitzuarbeiten. Neue Ideen und Vorstellungen können immer frei geäußert werden.
Des Weiteren gibt es sehr viele Programme und Aktionen, wo die Azubis gefördert werden.
Auslandsaufenthalte, sowie Einsätze in anderen Niederlassungen sind ohne viele Bürokratie möglich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Er ist sehr abwechslungsreich. Jeden Tag hat man neue Herausforderungen und kann viele Entscheidungen treffen.
Als Azubi hat man sehr viele Möglichkeiten sich im Betrieb einzubringen. Durch die rotierenden Abteilungen bekommt man einen guten Einblick in alle Bereiche der Logistik.
Man hätte die Auszubildenden mehr in dem Bereich Disposition ausbilden können. Als Azubi durfte man nur Aufträge erfassen oder Sendungen einbuchen. Ich hätte mir gewünscht, dass man sich auch mal um 1-2 LKW kümmern darf, diesen im Rundlauf zu beschäftigen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil man einen Abwechslungsreichen Job hat und jeden Tag neue Herausforderungen lösen muss.
Was mir nicht so gut gefällt, sind die Arbeitszeiten und das geringe Gehalt.