Insgesamt 2 Bewertungen für Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am besten sind die ganzen coolen Kollegen und mein Ausbilder. Nicht so gut ist, dass die Verkehrsanbindungen von den Öffentlichen nicht so gut sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist cool weil ich unglaublich viele technische Sachen lerne, und am Ende ein Mechaniker bin. Trotzdem kenne ich viele Produktionsverfahren und Prozesse kennen. Nicht so gut ist das man nach der Ausbildung mit hoher Wahrscheinlichkeit im Schichtsystem eingestellt wird.
AusbildungsberufVerfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2019
AusbildungsortWeißandt-Gölzau
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei HellermannTyton gefällt mir besonders der freundliche und hilfsbereite Umgang der Mitarbeiter untereinander. Man könnte denken, dass man in einem kleinen Familien Betrieb arbeitet, obwohl HellermannTyton am Standort Tornesch beinahe auf 1000 Mitarbeiter zugeht. Die starke Unterstützung seitens der Firma, die sich z.B. durch die perfekt ausgestattete Ausbildungswerkstatt freut mich besonders. Desweiteren die gute Prüfungsvorbereitung im praktischen wie auch im theoretischen Bereich. Auch die im Technikum vermittelten Spritzguss Inhalte helfen dabei die Prüfung gut zu bestehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was gefällt dir an deinem Ausbildungsberuf? Und was nicht so gut?
Es begeistert mich jeden Tag zur Arbeit zu kommen und dabei vor neue Herausforderungen gestellt zu werden und am Ende des Tages mit erfolgreich gelösten Problemen nachhause zu gehen. Bei der Erstkontrolle in unserem Technikum bspw. prüfen wir alle neuen Spritzgussformen auf ihre Funktionsfähigkeit. Wir stellen auch die Parameter für die spätere Serienfertigung so ein, dass die Form effizient und möglichst lange Zeit in der Produktion eingesetzt werden kann. Auch für die Kollegen ist es nach vielen Jahren immer noch ein aufregender Moment, eine neue Form zu in Betrieb zu nehmen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefällt mir besonders. Die vermittelten Inhalte sind sehr zukunftsorientiert und bereiten mich perfekt auf die Arbeitswelt vor. Ein besonderes Highlight für mich war es bei einem Artikel über die Ausbildung mitmachen zu dürfen.
AusbildungsberufVerfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.