Welcher Beruf passt zu mir?

Wähle, was eher auf dich zutrifft!
👀Ich halte mich eher zurück, bin vorsichtig und lasse die anderen reden.
🗣️Ich lerne schnell neue Leute kennen, bin gesprächig und kontaktfreudig.

Berufscheck: Welcher Beruf passt zu mir? Wir verraten es dir!

Dein Schulabschluss rückt näher und du weißt noch nicht so recht, was du später beruflich machen willst? Oder du bist schon fertig mit der Schule und befindest dich mitten in der Berufsorientierung? Dann beschäftigen dich sicherlich Fragen wie „Welcher Beruf passt zu mir?“, „Welche Ausbildung soll ich machen?“ oder „Welcher Job passt zu mir?“. Damit bist du nicht allein – diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler. Bei mehreren Hundert Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist das aber auch kein Wunder. Die Berufswahl ist wichtig und nicht immer einfach!

Keine Angst: Für jeden gibt es den passenden Beruf! Mit unserem Berufscheck helfen wir dir bei der Mission Berufswahl und finden deinen Traumjob. Du beantwortest 14 Fragen und wir verraten dir am Ende, welche Ausbildungen beziehungsweise welche Berufe zu dir passen.

Schnell, einfach & kostenlos: Das bringt dir unser Berufstest

Unser individueller Berufswahltest ermittelt deinen Persönlichkeitstypen, zum Beispiel Organisationstalent, Visionär:in oder Unterhaltungskünstler:in. Zu jedem Persönlichkeitstyp liefert dir unser Test ein paar Facts – beispielsweise wo deine persönlichen Stärken liegen. Wir schlagen dir dann konkrete Ausbildungen vor, die zu dir passen. Damit hast du einen Anhaltspunkt, in welche Richtung es beruflich für dich gehen kann – und das ist der erste wichtige Schritt bei deiner Berufsorientierung.

Unser Berufstest schlägt dir nicht nur einzelne Ausbildungsberufe vor, sondern du bekommst gleich eine ganze Liste an potenziell interessanten Ausbildungen oder dualen Studiengängen. Ja, es kann auch sein, dass dir am Ende ein duales Studium vorgeschlagen wird, wenn es zu deinen Vorstellungen und Interessen passt.

Ob du noch in der 8. Klasse bist oder schon einen Schulabschluss in der Tasche hast: Unser Test hilft dir – und das alles in nur wenigen Minuten, völlig kostenlos und ohne Anmeldung!

Mit unserem kostenlosen Berufswahltest den Traumberuf finden – so funktioniert‘s!

Unsere Testdatenbank enthält mehrere hundert Fragen, von denen du selbst 14 ausgewählte Fragen beantwortest. Was macht dir Spaß? Was kannst du besonders gut? Wo könntest du dir vorstellen, den ganzen Tag zu verbringen? Zu jeder Frage bekommst du zwei Antwortmöglichkeiten und mit jeder Antwort wird dein Ergebnis genauer. Durch die Testfragen ermitteln wir unter anderem folgende Faktoren:

  • Persönlichkeitstyp: In erster Linie geht es um dich und deine Persönlichkeit. Bist du eher Theoretiker:in oder Macher:in, Einzelgänger:in oder Teamplayer:in? All das hat großen Einfluss darauf, welcher Beruf zu dir passt.
  • Individuelle Vorlieben & Fähigkeiten: Wo liegen deine persönlichen Stärken? Bist du ein Verkaufstalent mit gutem Ausdrucksvermögen oder eher die Strippenzieherin im Hintergrund, die sich in ein Projekt vertieft?
  • Arbeitsumgebung: Bist du gern draußen und arbeitest an der frischen Luft oder sitzt du doch lieber im Büro? Vielleicht möchtest du später in deinem Job auch in einem Labor arbeiten? Darauf nimmt unser Berufscheck Rücksicht.
  • Aufgaben: Möchtest du Dinge entwerfen und bauen oder sie lieber verkaufen? Brauchst du Abwechslung im Job oder bevorzugst du feste Strukturen? Mit solchen Fragen finden wir heraus, welche Aufgaben du später im Beruf übernehmen möchtest.

Kurz gesagt: Unser Berufstest bringt Licht ins Dunkel. Wir ermitteln, welcher Beruf zu dir passt und schlagen dir Ausbildungen vor, die perfekt zu dir, deinen Fähigkeiten, Vorlieben und zu deinen Wünschen passen – einfach, schnell und natürlich absolut kostenlos!

Den richtigen Beruf finden – 3 Tipps für die Berufswahl

Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Entscheidungen, die junge Menschen treffen (müssen). Hier kommen drei Tipps, die dir bei der Berufswahl helfen.

  1. Teste dich: Finde heraus, wo deine Stärken und Interessen liegen – zum Beispiel mit unserem Berufscheck. Der zeigt dir, welche Berufe oder Ausbildungen zu dir passen.
  2. Informiere dich: Informiere dich direkt über die vorgeschlagenen Berufe auf Ausbildung.de. Angefangen bei den Tätigkeiten und Aufgaben über die Voraussetzungen bis hin zu den Gehalts- und Karriereaussichten.
  3. Probier’s aus: Ein Schülerpraktikum oder Aktionstage wie der Boys‘ Day bzw. Girls‘ Day geben dir die Möglichkeit, Berufe live zu erleben. Du bekommst spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und findest schnell heraus, ob du deinen Traumberuf gefunden hast.

Also worauf wartest du? Beantworte die Fragen, teste dich und finde deine Traumausbildung! Bei über 100.000 freien Ausbildungsplätzen ist auch die passende Ausbildung für dich dabei – und darauf kannst du dich dann direkt bei uns bewerben. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg.