Wusstest du schon immer, was du werden wolltest? So findest du deinen beruflichen Weg

Viele wissen nicht sofort, was sie beruflich machen wollen, das zeigt auch eine aktuelle Umfrage auf Reddit, in der viele Nutzer*innen über ihre Unsicherheiten sprechen. Mit den richtigen Tipps von Lehrer*innen und etwas Orientierungshilfe kann man jedoch Schritt für Schritt den eigenen Weg finden.
Die große Frage nach dem Traumberuf 👨🏼⚕️👩🏼🎤
Die Frage „Was willst du mal werden?“ begleitet viele junge Menschen schon seit der Grundschule. Während manche früh wissen, dass sie Ärztin, Lehrer oder Feuerwehrmann werden wollen, bleiben andere ratlos zurück. Das ist ganz normal. Unsicherheit entsteht oft dadurch, dass es so viele Möglichkeiten gibt und man nur schwer herausfinden kann, welcher Weg der richtige ist.
Setz‘ dich nicht unter Druck! 🫨
Der gesellschaftliche Druck, die Erwartungen von Eltern und die ständige Vergleichbarkeit in sozialen Medien verstärken dieses Gefühl. Plötzlich scheint es so, als müssten alle schon einen konkreten Lebensplan habe, doch das stimmt nicht.
Wie wichtig ist ein klarer Plan? 🤷🏽♀️
Ein klarer Plan kann Sicherheit geben. Doch viel wichtiger ist es, offen zu bleiben. Berufswege sind heute viel flexibler als früher. Niemand muss sich mit 16 auf einen Job für den Rest des Lebens festlegen. Viele entdecken erst im Laufe der Zeit, was sie wirklich begeistert. Daher ist es hilfreich, sich Schritt für Schritt heranzutasten.
Erwartungen vs. eigene Wünsche
Häufig wollen Eltern nur das Beste und geben gut gemeinte Ratschläge, die manchmal Druck erzeugen. Auch Lehrer*innen oder Verwandte haben Vorstellungen davon, was „ein guter Beruf“ ist. Doch letztlich geht es um deinen Weg. Es ist wichtig, die Erwartungen anderer wahrzunehmen, aber nicht über die eigenen Wünsche zu stellen.
Ausbildung.de goes Reddit 🤖
Auch auf Reddit haben wir eine Umfrage gestartet und nachgefragt, wie es bei anderen lief und läuft. Nicht alle haben sofort ihren Traumjob gefunden, aber viele sind am Ende doch dort angekommen.

Was man aus Umwegen lernen kann ❤️🩹
Auch wenn du eine Ausbildung abbrichst oder dein Studium wechselst, das ist kein Scheitern. Du hast gelernt, was dir nicht liegt, und das ist genauso wertvoll. Wichtig ist, dass du dranbleibst, reflektierst und offen bleibst für neue Wege.

ÜBER DIE AUTORIN
Maria hätte sich damals auch den ein oder anderen Tipp gewünscht. Aber hey, jetzt kann sie euch diese Tipps geben und ihr macht es besser! 🤞🏼
Sharing is Caring
– teile diesen Artikel