Die Wirtschaft Bremerhavens ist eng mit dem Hafen verbunden,
hier hat sich die fischverarbeitenden Industrie niedergelassen: Die „Deutsche
See“ ist ein Lebensmittelhersteller, der Meerestiere für den menschlichen
Verzehr verarbeitet und rund 700 Mitarbeiter beschäftigt. Potentielle
Arbeitgeber für deine Ausbildung können aber auch Frosta, ein deutsches
Unternehmen der Tiefkühlkost, oder die Nordsee-Restaurantkette sein, bei der du
dir bestimmt auch schon die eine oder andere Mahlzeit hast schmecken lassen.
Die kulinarischen Spezialitäten Bremerhavens solltest du vor allem auch kennen,
wenn du dich als Koch ausbilden lassen möchtest. Dazu probierst du am besten
Fischspezialitäten aus Nordseefisch, Nordseegarnele, Grünkohl oder das
Fleischgericht Labskaus, die die Leibspeisen der Bremerhavener sind. Doch auch
im Umschlag des See-Güterverkehrs werden Azubis gesucht, da der Umschlag von
Seefracht-Containern die führende Wirtschaftskraft Bremerhavens ist. Ebenfalls
rekordverdächtig ist das Logistikunternehmen BLB Logistics Group, das mit 6.800
Mitarbeitern das größte Automobil-Umschlagunternehmen Deutschlands ist.
Einen Besuch wert ist das
Atlantic Hotel Sail City, das 140 Meter hoch und damit das höchste zugängliche
Gebäude im Bundesland Bremen ist. Hier solltest du auf die 86 Meter hohe
Aussichtsplattform gehen und das Panorama genießen. Das Hotel liegt im
Stadtteil Havenwelten, das sehr maritim geprägt ist: Hier gibt es ein
Strandbad, einen Zoo am Meer, einen Radarturm mit Aussichtsplattform, das
Columbus Center mit einem Einkaufszentrum und das Einkaufszentrum Mediterraneo.
Hier kannst du sicher den ein oder anderen freien Tag während deiner Ausbildung
verbringen, bis du alles ausgekundschaftet hast. Das Thema Fische und Fischerei
wird außerdem auch im Atlanticum behandelt, ein Erlebniszentrum mit einem
riesigem Seewasseraquarium, durch das ein Tunnel für Besucher führt. Für eine
kleine Stärkung kannst du nach einem anstrengenden Arbeitstag während deiner
Ausbildung in die Gaststätte „Treffpunkt Kaiserhafen“ gehen, die auch als
„Letzte Kneipe vor New York“ bekannt ist. Sie ist eine Mischung aus
Seemannskneipe und Restaurant und hat eine einmalige und sehenswerte maritime
Einrichtung. Du magst Sport? In die Stadthalle Bremerhaven passen 6.000
Zuschauer und sie ist Spielstätte des Basketball-Bundesligavereins Eisbären Bremerhaven.
Die Spielstätte des Eiskockey Profiteams Fischtown Pinguins und des REV
Bremerhavens ist die neue Eisarena Bremerhaven. Doch anstatt anzufeuern kannst
du während deiner Ausbildung in Bremerhaven natürlich auch selbst aktiv werden:
Hier gibt es Vereine zu den verschiedensten Sportarten, wie den Kanu-Verein
Unterweser, bei dem du Drachenboot fahren kannst, oder den Segelflugverein LVU
Bremerhaven.
Otto von Bismarck 1886 zum Ehrenbürger der Stadt ernannt wurde?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.