Das erste,
was stimmen muss, ist die Art der Ausbildung, die du in Celle beginnst. So
kannst du allein schon bei der Stadt verschiedene Berufe erlernen, zum Beispiel Verwaltungsfachangestellter,
Fachkraft für Abwassertechnik, Straßenbauer, Landschaftsgärtner oder
Informatikkaufmann. Du
könntest dich dort sogar für das Studium Bachelor of Arts bewerben, das als duales Studium ausgerichtet ist. Interessiert
dich eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter, findest du die
richtigen Plätze bei der AOK oder der BKK. Du kannst deine Ausbildung in Celle
auch bei der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) beginnen, die ihren Firmensitz in der
Stadt hat,
und Mechatroniker werden. Möchtest du stattdessen lieber Augenoptiker oder Hörgeräteakustiker
werden, bietet
Apollo oder Amplifon die
passenden Ausbildungsplätze an.
Sobald du
die richtige Ausbildung für dich entdeckt hast, willst du natürlich auch
wissen, was dich in deinem Alltag in Celle überhaupt erwartet und was du dort vielleicht
noch vor dem Ausbildungsbeginn
erleben kannst.
Die Stadt ist geschmückt von hübschen Fachwerkhäusern, historischen
Sehenswürdigkeiten und schönen Parkanlagen. Nach Feierabend kannst du dieses
Ambiente der Stadt auskosten und in der Schuhstraße, die mitten durch die historische
Altstadt führt, eines der Cafés aufsuchen und einen Kaffee genießen. Doch in Celle gibt's mehr
als nur Entspannung. Ob du lieber für die Abendunterhaltung in eine moderne
Lounge oder in deine neue Lieblings-Eckkneipe gehst, ist ganz dir überlassen.
Auch das Kino Kammerlichtspiele oder Kleinkunst im Club Kunst&Bühne sind
einen Besuch wert. Verschiedene Bühnen in der Stadt sorgen außerdem für
musikalische Unterhaltung. Eine andere Art der Unterhaltung erwartet dich im Museum. Wenn du Museumsbesuche
liebst, kannst du das Barilla-Museum besuchen oder dir
das Albert-König-Museum in nahegelegenem Unterlüß anschauen.
das Hannoveraner Pferd zu den beliebtesten Pferdezuchtrassen weltweit gehört? Entgegen des Namen geht die Zucht auf das Landsgut Celle zurück.
die Moderatorin des ARD-Nachtmagazins, Gabi Bauer, in Celle geboren wurde?
das Celler Schloss zu den größten Schlössern der Region gehört? Vor allem das Schlosstheater ist einen Besuch wert - es gibt nur wenige so gut erhaltene dieser Art!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.