Ausbildung Erlangen: Jetzt freie Stellen finden
Du möchtest dich für neue Stellen in Erlangen als erstes bewerben?

Ausbildung in Erlangen
Wie wäre es zum Beispiel mit
dem Elektrokonzern Siemens, der hier viele Niederlassungen hat und die
Wirtschaft der Stadt wesentlich prägt? Das Unternehmen hat die vier
Hauptgeschäftsfelder Energie, Medizintechnik, Industrie sowie Infrastruktur und
Städtebau und beschäftigt insgesamt 402.000 Mitarbeiter – und vielleicht bald
einen Azubi mehr? Andere Unternehmen, die in Erlangen ansässig und potentielle
Arbeitgeber für deine Ausbildung sind, sind Solar Millenium und Publicis
Groupe. Solar Millenium ist ein Unternehmen der Energiebranche und plant und
baut Solarkraftwerke. Der multinationale Werbedienstleister Publicis Groupe hat
seinen Hauptsitz in Frankreich und gehört zu den vier bedeutendsten
Werbedienstleistern weltweit, außerdem ist die Erlanger Niederlassung die
größte in Deutschland. Ein weiterer Betrieb, an den du deine Bewerbung um einen
Ausbildungsplatz schicken kannst, ist der deutsche Schul- und
Büroartikelhersteller KUM. Er wurde bereits 1919 gegründet, beschäftigt heute
80 Mitarbeiter und ist rund um den Globus aktiv. Wenn du als Azubi hoch hinaus
möchtest, dann bist du als zukünftiger Pilot oder Steward am Flughafen Nürnberg
richtig, der nicht weit von Erlangen entfernt ist.

Leben in Erlangen
Für deine theoretische
Ausbildung hast du in Erlangen vier berufliche Schulen mit verschiedenen
Ausrichtungen zur Auswahl, womit dann auch die letzte Entscheidung getroffen
ist. Nun kann es um die Planung deiner Freizeit gehen, die sehr
abwechslungsreich sein wird, da es hier jede Menge zu entdecken gibt. Wenn du
deinen Kleiderschrank auffüllen möchtest, dann bist du an der überdachten
Einkaufspassage Erlangen Arcaden in der Erlangen Innenstadt mit fast 100
Geschäften richtig. Außerdem kannst du auf den Einkaufsstraßen Hauptstraße und
Nürnberger Straße bummeln und dir das ein oder andere neue Outfit zulegen. Nach
einem anstrengenden Arbeitstag während deiner Ausbildung kannst du den Abend
entspannt verbringen und dich in einem der vier Kinos bei einem spannenden Film
unterhalten lassen. Nicht nur für alle zukünftigen Veranstaltungskaufleute
sollten die vielen Events, die rund ums Jahr in Erlangen stattfinden, auf der
To-Do-Liste stehen. Auch alle anderen Azubis können hier sicher lustige
Nachmittage und Abende verbringen. Besonders bekannt ist das Folktanzfestival,
das alle zwei Jahre zu „Tanz in den Mai“ stattfindet und Besucher aus ganz
Deutschland anzieht. In Workshops kann man „Tänze der Völker“, beispielsweise
Tänze aus Irland, Bulgarien oder Griechenland, erlernen und bei Tanznächten zu
Live-Musik tanzen. Im Juli geht es dann mit dem Schlossgartenfest der
Friedrich-Alexander Universität weiter, das mit rund 6.000 Teilnehmern eines
der größten Gartenfeste Europas ist. Ein besonderes Highlight ist das
Feuerwerk, das nach Einbruch der Dunkelheit gezündet wird. Der Poetry Slam im
E-Werk findet einmal im Monat statt und bietet dir während deiner Ausbildung
die Gelegenheit, viele andere junge Leute kennen zu lernen. Zum Ende des Jahres
solltest du dir natürlich auch den Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und den
Historischen Weihnachtsmarkt auf dem Neustädter Kirchenplatz nicht entgehen
lassen.
Wusstest du schon, dass...
der Schlagerstar Peter Wackel aus Erlangen stammt?