Du hast
sicher schon gemerkt, dass du bei einer Ausbildung
in Neubrandenburg wirklich aus den Vollen schöpfen kannst. Viele Ausbildungsplätze
bieten Deichmann, Aldi, Lidl, Obi oder Douglas.
So kannst du dich hier als Kaufmann im
Einzelhandel, Verkäufer oder Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel ausbilden
lassen.
Bei Otto hast du die Chance, als Kauffrau für Dialogmarketing im Relationcenter zu glänzen. Du willst mal Bankkaufmann werden, wenn du groß bist? Kein Problem, Schwäbisch Hall sucht dich! Versicherungen sind dein Ding? Dann ab zu Ergo! Hier wartet eine Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen auf dich. Geers bildet Hörgeräteakustiker aus und Fielmann sorgt für den Nachwuchs an Augenoptikern. Oder du machst eine technische Ausbildung, beispielsweise als Anlagenmechaniker, Mechatroniker oder Ausbaufacharbeiter.
Zum Ausbildungsbeginn 2016 sind noch viele Lehrstellen unbesetzt, die Wahl liegt bei dir!Neubrandenburg zählt zur
Urlaubsregion Mecklenburger Seenland, man kann also, ohne sich zu weit aus dem
Fenster zu lehnen, behaupten, dass du dort lebst und lernst, wo andere gern
ihren Akku aufladen. Und das sind doch schon mal gute Bedingungen für eine
perfekte Work-Life-Balance. Und auch kulturell haben
die drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommern und ihr Umkreis einiges in petto. Neben deiner Ausbildung in Neubrandenburg kannst du so das
Regionalmuseum Neubrandenburg besuchen oder die Kunstsammlung. Ein
Schauspielhaus gibt es ebenso wie ein Literaturzentrum. Du könntest auch das Vier-Tore-Fest oder das
Oktoberfest besuchen.
du in der Innenstadt von zwei Aussichtsplattformen aus komplett Neubrandenburg überblicken kannst?
im Kulturpark Neubrandenburg einen Streichelzoo, einen Zirkus und vieles mehr besuchen kannst?
jedes Jahr im Juli Jugendorchester aus ganz Europa nach Neubrandenburg kommen zum Jugendorchestertreffen?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.