Neuwied ist vor allem als Industriestadt bekannt
geworden. Noch im 20. Jahrhundert hatte der Standort eine wichtige Rolle in der
Baustoffindustrie und somit auch die dazugehörigen Lehrstellen. Sowohl direkt in der
Baustoffproduktion, beispielsweise als Industriemechaniker oder Systemplaner, als auch in vielen anderen industriellen Bereichen
könntest du einen Ausbildungsplatz in Neuwied finden. Du kannst dich beispielsweise
von den verschiedensten Unternehmen zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Fachinformatiker für
Systemintegration oder
zum Mediengestalter ausbilden lassen. Der Zementhersteller Dyckerhoff bietet
außerdem Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker und zum Industriekaufmann
an. Sollte es dir in Neuwied gefallen, aber du findest keine Ausbildung, die zu
100 Prozent zu dir passt, kannst du auch einen Blick in die Ausbildungsbörse der
Nachbarstadt Koblenz werfen. Dort werden ebenfalls Auszubildende und Fachangestellte der
unterschiedlichsten Art gesucht.
Willst du in Neuwied deine Ausbildung im Handel beginnen, hast du viele Optionen, das passende Unternehmen für dich zu entdecken. So kannst du zum Beispiel eine Ausbildung bei erfolgreichen Supermarktketten wie Lidl, Aldi oder Kaufland machen und zwischen Berufen wie Kaufmann beziehungsweise Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer und Handelsfachwirt wählen. Für den geprüften Handelswirt gibt es sogar ein spezielles Abiturientenprogramm in Neuwied. Eine ganz andere Art von Kauffrau kannst du beispielsweise bei der Targobank werden. Dort kannst du dich nämlich als Bankkauffrau bewerben und im ersten Ausbildungsjahr erfahren, warum es sich bei der Targobank um eine KGaA handelt. In deiner Wunschvorstellung hast du einen Beruf, bei dem du den ganzen Tag tippen, organisieren und telefonieren kannst? Mit der Ausbildung zum Kaufmann Büromanagement kannst du das Realität werden lassen. Hast du mal ein Schülerpraktikum in deinen Lieblingsladen gemacht und dabei entdeckt, dass der Verkauf von Schuhen oder Textilien das Wahre für dich ist, bieten die verschiedenen Läden und Märkte der Stadt die passenden Ausbildungsberufe dazu. Entdecke auf unserer Seite weitere interessante Ausbildungsbetriebe für deine Ausbildung in Neuwied und werde zum Beispiel Optiker, Hörgeräteakustiker, Mechatroniker oder Bankkaufmann. Außerdem erfährst du bei uns interessante Details rund um die Bewerbung, den Ausbildungsbeginn und natürlich wo es noch freie Lehrstellen für dieses und nächstes Jahr gibt.
Du klickst dich fröhlich durch eine Lehrstellenbörse nach der anderen, bist aber nicht auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann ist ein duales Studium dein Ziel. Im Gegensatz zur der Suche nach Ausbildungsstellen, musst du dafür nicht nur ein Unternehmen, sondern gleichzeitig eine Hochschule finden, die zu deiner Fachrichtung passt. Auf diese Art der Ausbildung musst du zum Glück auch in Neuwied nicht verzichten. Bei dualen Studiengängen kann es gut sein, dass du nicht nur zu einem Vorstellungsgespräch, sondern auch zu einem Einstellungstest eingeladen wirst. Aber keine Sorge, dort wird kein Lexikonwissen abgefragt, sondern nur dein schulisches Wissen, das du als angehende Fachkraft mitbringen musst. Sobald du einen der zahlreichen dualen Studiengänge beendet hast, kannst du nicht nur mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch mit einem Bachelor-Abschluss angeben.
Dein Alltag in Neuwied kann genauso vielfältig sein wie
du ihn gerne hättest. Auszubildende
freuen sich besonders über sportliche Aktivitäten sowie auf Entspannung mitten
in der Natur, die es rund um die Stadt gibt. Auch ein Ausflug in den Westerwald
oder nach Koblenz, das
nur etwas über eine Fahrstunde entfernt liegt, ist kein Problem. Möchtest du
lieber was in der Stadt unternehmen, bieten verschiedene Bars und Clubs
Gelegenheit, um abends mit Freunden und anderen Azubis auszugehen. Steht dir
der Sinn nach etwas internationalem Flair, könntest du den Französischen Markt
besuchen und es dir bei leckerem Flammkuchen gutgehen lassen. Einen besonders
schönen Weihnachtsmarkt hingegen hat das nahegelegene Örtchen Andernach. Regelmäßige Events
wie Jahrmärkte, das Deichstadtfest oder Karneval können dir jedes Lehrjahr versüßen.
in Neuwied religiöse Vielfalt schon immer wichtig war? Schon seit dem 17. Jahrhundert war die Stadt ein Zufluchtsort für religiöse Flüchtlinge.
die Uhren des Neuwieder Peter Kinzing zum Ende des 18. Jahrhunderts zu den gefragtesten Uhren international gehörten?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.