Wenn du dich eher für Klamotten interessierst, ist das
aber auch kein Problem, du kannst deine Bewerbung einfach an das
Einkaufszentrum CentrO schicken und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wer
sich mit Musik auskennt und auch ansonsten immer auf dem Stand der aktuellsten
Informationen ist, der ist bei Radio Oberhausen an der richtigen Adresse. Ein
weiterer potentieller Ausbildungsbetrieb ist das Fraunhofer-Institut für
Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, kurz UMSICHT, das angewandte und
industrienahe Verfahrenstechnik entwickelt. Weitere Unternehmen, an die du dich
als zukünftiger Azubi in Oberhausen wenden kannst, findest du im Liricher
Industriegebiet „Zum Eisenhammer“. Hier haben sich im Laufe der Jahre
Unternehmen aus dem Bereich Logistik, Textilindustrie, Haushaltswaren sowie der
Freizeitbranche etabliert.
In Oberhausen sollst du
während deiner Ausbildung mehr erleben als nur Arbeit, denn hier gibt es
zahlreiche Freizeitgestaltungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest!
Besonders bekannt und sehenswert ist das Gasometer, ein Industriedenkmal, in
dem wechselnde Ausstellungen und Installationen stattfinden. Nach einem Besuch
solltest du anschließend auf das Dach des 117,5 Meter hohen Gebäudes gehen, auf
dem eine Plattform ist, von der aus man eine eindrucksvolle Sicht über das
Ruhrgebiet erhält. Doch auch auf dem Boden ist das ganze Jahr über eine Menge
los – die König-Pilsener-Arena ist eine große Mehrzweckhalle, die über 12.500
Personen Platz bietet und in der Konzerte, Musicals, Shows und
Sportveranstaltungen stattfinden und im Metronom-Theater werden Musicals
inszeniert. Wenn du während deiner Ausbildung andere Azubis und Studenten
kennen lernen möchtest, dann gehst du zum Ausgehen und Tanzen am besten in die
Turbinenhalle, eine Disko, in der es verschiedene Bereiche mit
unterschiedlichen Musikstilen gibt. Sowohl privat, als auch in einer Ausbildung
als Eventmanager, ist die Sterkrader Fronleichnamskirmes ein wichtiger Punkt
auf der To-Do-Liste, da sie die größte Straßenkirmes Europas ist und man hier
von Achterbahn fahren über Luftgewehr schießen bis hin zu Zuckerwatte essen
alles erleben kann. Seit mehreren Jahren findet außerdem im Sommer „Ruhr in
Love“ im OLGA Park statt, eine Openair Techno-Veranstaltung, bei der über 300
DJ´s auf 35 Floors auflegen. Wenn dein Akku nach diesem vollen Programm immer
noch nicht leer ist, dann solltest du während deiner Ausbildung nach Feierabend
oder am Wochenende auf jeden Fall noch das Erlebnis-Aquarium „Sea Life“
besuchen. Hier kannst du in über 50 Becken 5.000 Tiere bestaunen und mit einem
Glasbodenboot fahren. Wenn dir der Sinn nun doch nach Entspannung steht, damit
du gut in den nächsten Tag in deinem Ausbildungsbetrieb starten kannst, dann
mach dir die optimalen Bedingungen für Fahrradfahrer und Fußgänger zu Nutze und
drehe noch eine kleine Runde durch die Stadt, die bereits zweimal den dritten
Platz beim Fahrradklimatest des ADFC erzielt hat.
die Sterkrader Fronleichnamskirmes die größte Straßenkirmes in Europa ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.