Ausbildung Osnabrück: Jetzt freie Stellen finden
Du möchtest dich für neue Stellen in Osnabrück als erstes bewerben?

Ausbildung in Osnabrück
Alle Schleckermäuler unter euch
sollten ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an die Conditorei Coppenrath
& Wiese schicken, einen der größten Hersteller tiefgekühlter Backwaren, der
vor allem Torten, Kuchen und Brötchen produziert. Auch als zukünftiger Koch solltest du dich mit der
ein oder anderen Leckerei auskennen, da es in Osnabrück viele regionale
Spezialitäten gibt: Im Winter gibt es häufig Grünkohl, gerne werden aber auch
Hedeweggen, ein dem Rosinenbrötchen ähnliches Gebäck, oder Ramanken-Eintopf
gegessen. Du bist schon jetzt für die Organisation der Partys in deinem
Freundeskreis zuständig und siehst dich deshalb schon als Veranstaltungskaufmann?
Das ist kein Problem, denn in Osnabrück finden rund ums Jahr viele
Veranstaltungen statt, die Beherrscher des Chaos´ brauchen: Im Mai und
September gibt es jeweils an den ersten Wochenenden einen großen
Nachtflohmarkt, der von Samstagabend bis Sonntagnachmittag dauert und in der
Innenstadt stattfindet. An dergleichen Stelle finden im Dezember der
Weihnachtsmarkt und Illuminationen vieler Häuser der Altstadt statt. Da die
Stadt in der Nähe der Großstädte Bielefeld und Münster liegt, kann sich auch
eine Stellensuche über den Stadtrand hinaus lohnen. Die Fahrt zu deinem
möglichen neuen Ausbildungsplatz kannst du dann mit der NordWestBahn
zurücklegen, einem privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, das sicher auch den
ein oder anderen Azubi braucht.

Leben in Osnabrück
Die Freizeit während deiner
Ausbildung in Osnabrück wird vermutlich sehr voll gestopft sein, da es hier
einfach viel zu viel zu erleben gibt. Kein Wunder, schließlich kommen Jahr für
Jahr zahlreiche Touristen in die Stadt, weshalb sich natürlich auch eine
Ausbildung in der Hotelbranche lohnt. Ein besonderes Highlight an Osnabrück ist
die Tatsache, dass sie die größte Stadt Deutschlands ist, die inmitten eines
Naturparks liegt. Im Natur- und Geopark TERRA.vita lassen sich 300 Millionen
Jahre Erdgeschichte live erleben, was genauso unterhaltsam wie ein Kinofilm
ist. Diesen kannst du dir in einem der drei Multiplex- oder dem Programmkino
der Stadt ansehen, außerdem finden regelmäßige Filmvorführungen im Kino in der
Lagerhalle und in einem Hörsaal der Uni statt. Das bietet dir natürlich eine
gute Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in Osnabrück andere Azubis und
Studenten kennen zu lernen. Das Wochenende kannst du gut zum bummeln nutzen,
die Fußgängerzone in der Innenstadt grenzt an die Altstadt und bildet die
Haupteinkaufsstraße, auf der es eine Menge tolle Läden zu entdecken gibt. Du
hast immer noch Energie? Dann mach dich auf den Weg zu einem der dreizehn
Sportvereine, die viele verschiedenen Sportarten, wie Badminton, Rudern oder
Fußball, anbieten. Und wenn dir der Sinn am Ende eines anstrengenden Tages
während deiner Ausbildung nach Entspannung steht, solltest du an den
Rubbenbruchsee gehen. Der künstlich geschaffene See ist vor allem bei jungen
Leuten ein beliebtes Naherholungsgebiet, an dem man sich Tretboote ausleihen
und angeln kann.
Wusstest du schon, dass...
es in Osnabrück den einzigen deutschen „Siebenschläfer-Fänger“ gibt, der die Tiere einfängt und außerhalb der Stadt aussetzt?