Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Berliner Wasserbetriebe AöR
  2. Ausbildung als Industriekauffrau:mann (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Berliner Wasserbetriebe AöR

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung als Industriekauffrau:mann (w/m/d)

📍
Berlin
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufIndustriekaufmann / Industriekauffrau

Deine Kontaktperson

Leonard Böhm
Spezialist Nachwuchsgewinnung
leonardmartin.boehm@bwb.de
030 8644 84336
Aufgaben

Der Beruf und seine Aufgaben

Ware beschaffen und verkaufen sowie Preise bestimmen und dabei das Geld zu zählen könnte Ihnen Freude bereiten? Sie interessieren sich dafür, wie betriebswirtschaftliche Abläufe in einem Unternehmen tatsächlich funktionieren? Sie sind kontaktfreudig, verfügen über freundliche Umgangsformen und zeigen in Gesprächen Geschick im Verhandeln? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie!

Ausbildungsinhalte

Sie sind in Geschäftsprozesse unserer kaufmännischen Organisationseinheiten Einkauf, Kundenservice, Personalmanagement, Rechnungswesen und Controlling sowie in der Betriebswirtschaft und Logistik der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben unterschiedlicher Aufgabenbereiche:

  • Einkauf

    • Angebote einholen und vergleichen

    • Bestellungen durchführen

    • Lieferungen überwachen

    • Logistik

    • Lagerbestände erfassen und kontrollieren

  • Kundenservice

    • Kundenaufträge bearbeiten

    • Kundengespräche führen

  • Personalmanagement

    • Bewerbungsauswahlverfahren unterstützen

    • Entgeltabrechnungen durchführen

    • Personalakten verwalten

    • Weiterbildungen der Beschäftigten organisieren

  • Rechnungswesen und Controlling

    • Geschäftsvorfälle buchen

    • Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge bearbeiten

    • Kosten planen und kontrollieren

    • Erfolge ermitteln


Berufsschule

Die Berufsschule, die Leopold-Ullstein-Schule, OSZ Wirtschaft, befindet sich in Berlin-Wilmersdorf in der Prinzregentenstraße. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Qualifikationen/Voraussetzungen

Formale Qualifikation:

Bis zum Ausbildungsstart müssen Sie mindestens Ihre Allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. Fachhochschulreife (theoretischer und praktischer Teil) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie einen Gesamtdurchschnitt von mindestens befriedigend und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens mit befriedigend sowie in Englisch mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Ergänzende Eigenschaften:

  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen

  • problemlösendes Denken und verantwortungsbewusstes Handeln

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • sicherer Umgang mit Zahlen und Daten sowie der Schriftsprache

  • Spaß am Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken

  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

So bewirbst du dich

Wir freuen uns, wenn Sie sich online unter www.ausbildung.bwb.de bewerben. 

Wichtige Unterlagen:

  • vollständige Bewerbungsunterlagen

  • tabellarischer Lebenslauf

  • die letzten 2 Schulzeugnisse

  • Praktikumsnachweise

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1368,26 €
  • 2. Jahr1418,20 €
  • 3. Jahr1464,02 €
  • 4. Jahr1527,59 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufIndustriekaufmann / Industriekauffrau
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.