Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Kreis Soest
  2. Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Kreis Soest

Logo des Unternehmens

Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)

📍
Kreisverwaltung Soest - Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist15.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufNotfallsanitäter/in

Deine Kontaktperson

Thorsten Fischer
Team Ausbildung
ausbildung@kreis-soest.de
02921303631
Leben retten lernen!

Notfallsanitäter*innen sind Tag für Tag im Einsatz, um den Menschen im Kreis Soest zu helfen. Im Team meistern sie die rund 40.000 Einsätze im Jahr. Dafür brauchen wir Dich!

Beginne am 01.09.2026 bei uns Deine Ausbildung als

Notfallsanitäter*in

Allgemeines
  • Dauer: 3 Jahre

  • Beginn: 1. September

  • Theoretische Ausbildung: Rettungsdienstschule des Studieninstitutes Westfalen-Lippe (Bielefeld)

  • Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege

    • 1. Lehrjahr: 1.490,69€

    • 2. Lehrjahr: 1.552,07€

    • 3. Lehrjahr: 1.653,38€

  • Arbeitszeit: 39 Std./W.

  • Urlaub: 30 Tage pro Jahr

Das Berufsbild

Als Notfallsanitäter*in bist Du mit als erstes am Unfallort oder anderen Einsatzstellen. Deine Hauptaufgabe ist es, Dir schnell einen Überblick zu verschaffen, um eigenverantwortlich Entscheidungen treffen zu können. Es erwarten Dich immer wieder neue Herausforderungen und hilfesuchende Patient*innen, denen stets individuell zu begegnen ist.

Die Ausbildung als Notfallsanitäter*in ist interessant, abwechslungsreich und vielseitig. Du erlernst in drei Jahren einen Beruf, mit dem Du Menschen im Notfall qualifiziert helfen kannst. Diese Leistung erbringst Du zusammen mit über 200 weiteren Kolleg*innen auf insgesamt 25 Fahrzeugen für rund 300.000 Einwohner*innen im Kreisgebiet.

Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?

Für die Ausbildung benötigst du mindestens entweder

  • die Fachoberschulreife (z.B. Realschulabschluss) oder alternativ

  • einen Hauptschulabschluss und zusätzlich eine zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung.

Darüber hinaus benötigst Du

  • die körperliche und psychische Eignung für dieses Berufsbild,

  • ein aktuelles Deutsches Sportabzeichen (bitte beachte unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren!) oder ein Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)

  • bis zum Ausbildungsbeginn einen ausreichenden Impfschutz für verschiedene Erkrankungen

  • ein einwandfreies Führungszeugnis

Welche Vorteile bieten wir Dir?
  • Praxisorientierte Ausbildung mit selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeit

  • Ausbildung im Verbund der Lehrrettungswachen im Kreisgebiet möglich

  • Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder sowie erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter

  • Persönliche Ansprechpartner*innen während der ganzen Ausbildung

  • Modern ausgestatteter Fuhrpark und Geräte

  • Bereitstellung von KFZ zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Besuch der Rettungsdienstschule

  • ÖPNV-Ticket

  • Outdoortrainings zur Teamfindung

Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und Auszubildenden. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Noch Fragen offen?

Noch mehr Informationen zur Ausbildung oder einem dualen Studium bei uns findest Du unter www.kreis-soest.de. Bei Fragen steht Dir das Team Ausbildung der Kreisverwaltung Soest zur Verfügung.

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist15.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufNotfallsanitäter/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.