Pflegefachassistenten/innen unterstützen Pflegefachpersonen bei der Versorgung und Pflege von Patienten. Sie wirken bei Therapiemaßnahmen mit und sorgen für Sauberkeit und Hygiene auf der Station. In der einjährigen Ausbildung werden Fähigkeiten für die Versorgung und Pflege kranker Menschen sowie die damit verbundenen hauswirtschaftlichen und sonstigen Assistenzaufgaben in stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen des Gesundheitswesens vermittelt.
Die Ausbildungsdauer beträgt ein Jahr. Sie umfasst mindestens 700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung.
Unsere Einsatzorte
Die praktische Ausbildung erfolgt einrichtungsübergreifend in unseren stationären Altenpflegeeinrichtungen, in der Gerontopsychiatrie, im betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderungen sowie in unseren Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Ein weiterer großer Einsatz findet zudem in einem unserer Krankenhäuser statt.
Schule
Der ausbildungsbegleitende Unterricht findet in Blockform an unserer Zentralschule für Gesundheitsberufe in Münster statt.
Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe Frau Toellner
Robert-Bosch-Straße 18
48153 Münster
Tel.: 02501/966-48102
Mail: r.toellner@alexianer.de
Mögliche Arbeitsfelder
Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung in der 3-jährigen Pflegefachperson. Zudem habt Ihr die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung in einer unserer Altenhilfeeinrichtungen, in der stationären und ambulanten Pflege sowie im Bereich der Tagespflege. Ebenso ist eine Tätigkeit in unseren Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie in den psychiatrischen Fachkliniken denkbar, u.a. in unseren stationär betreuten Wohngruppen oder im Bereich der Gerontopsychiatrie.
Was dich erwartet
Tablet zur freien Verfügung
Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
(über-)betriebliche Sportangebote
hauseigene Betreuung von Kleinstkindern
fachgebietsübergreifende Ausbildung in allen Bereichen
Einführungstage für neue Azubis
ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive
gezielte Praxisanleitung
Voraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss
Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse (durch die Bezirksregierung)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau).
Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.
Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.