Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Kreis Soest
  2. Ausbildung Rettungssanitäter/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Kreis Soest

Logo des Unternehmens

Ausbildung Rettungssanitäter/in (m/w/d)

📍
Kreisverwaltung Soest - Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufRettungssanitäter/in

Deine Kontaktperson

Thorsten Fischer
Team Ausbildung
ausbildung@kreis-soest.de
02921303631
Du bist ein echtes Multitalent und suchst einen schnellen, vielseitigen Einstieg in einen modern ausgestatteten Rettungsdienst?

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiären Team ist für dich genau das Passende?

Dann bist du beim Kreis Soest richtig!

Ausbildung als Rettungssanitäter*in 2025

> Lehrgangsbeginn Oktober oder November 2025

Allgemeines
  • Schulstandort: Studieninstitut Westfalen Lippe

  • RW und Kliniken im Kreis Soest

  • Übernahme der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren

  • 3x 270,00€ "Taschengeld" während der Lehrgangszeiten

  • finanzielle Förderung der Führerscheinkosten für den C1-Führerschein

  • sehr gute Übernahme-Chancen

  • moderne Ausstattung, zentraler KTW-Pool

Wenn deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, erhältst du nach Bewerbungsschluss eine Einladung zum GEVA- und zum Sporttest. Beide Tests finden am Rettungszentrum Soest in der KW 28/2025 statt, eine Einladung erfolgt nach Bewerbungsschluss.  Wurden die ersten beiden Hürden erfolgreich bestanden, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch in KW 34 oder KW 35 ein.

​​Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?
  • Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung

  • körperliche und psychische Eignung für dieses Berufsbild 

  • min. eine Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Deutsches Sportabzeichen (nicht älter als 1 Jahr) oder alternativ Schwimmabzeichen min. Bronze (Freischwimmer)

  • bis zur Einstellung muss der Impfschutz für verschiedene Erkrankungen vorliegen (z.B. Hepatitis A und B, Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Masern, Mumps, Röteln, Covid-19)

Wir bieten dir...

...eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sowie gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Rettungsdienst. Wir organisieren und planen die Ausbildung für dich: vom Rettungssanitäterlehrgang, über das Wachenpraktikum bis hin zum Erwerb der Führerscheinklasse C1 in einem Intensivkurs.   

Die Ausbildung findet im Rahmen eines Praktikums beim Rettungsdienst des Kreises Soest statt. Somit erhältst du drei Mal ein Taschengeld in Höhe von 270 €. Zusätzlich übernehmen wir in der Zeit die Beiträge deiner Krankenversicherung und bei anschließender Beschäftigung in unserem Rettungsdienst auch die Kosten des Führerscheins der Klasse C1, sofern du diesen noch nicht besitzt.

Nach der Ausbildung geht es weiter!
  • Einsatz im qualifizierten Krankentransport (KTW) mit eigenem, neuem und modernem Wachenstandort in Soest

  • Vollarbeitszeit bei 39 Std./Woche (Teilzeitmodelle nach Absprache möglich!)

  • langfristige Dienstplangestaltung nach Rahmenplan mit Einteilung in Früh-, Spät- und Zwischendiensten.

  • geregelte Wochenenddienste

  • Moderne Fahrzeuge mit einer sehr hochwertigen Ausstattung 

  • Digitale Einsatzdokumentation mittels Tablets

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Rettungsdienst

  • Vergütung nach Tarif (TVÖD)

  • Betriebliche Altersvorsorge (kvw)

​

Noch Fragen offen?

Melde dich gerne beim Team Ausbildung der Kreisverwaltung Soest oder besuche unsere Homepage www.kreis-soest.de

Verdienst während der Ausbildung
nach Absprache

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.07.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufRettungssanitäter/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.