Das machen Metallograph*innen?
Metallograph*innen arbeiten überall dort, wo Metalle und andere Werkstoffe geprüft, entwickelt oder erforscht werden – in Laboren der Industrie, an Hochschulen oder in renommierten Forschungseinrichtungen.
Du analysierst Werkstoffe bis ins kleinste Detail: Du schleifst, ätzt und untersuchst Proben unter dem Mikroskop. So findest Du heraus, ob ein Material stark genug für ein Flugzeugflügel oder sicher genug für eine Brücke ist. Deine Arbeit ist entscheidend für Qualität, Sicherheit und Innovation.
Diese Ausbildung dazu gibt es nur an zwei Orten in Deutschland – einer davon ist der LETTE VEREIN BERLIN.
Hier lernst Du alles, was Du brauchst: moderne Labortechnik, Mikroskopie, Präparation und Materialanalyse. Du arbeitest präzise, denkst mit – und wirst Teil eines spezialisierten Teams.
Nach Deiner Ausbildung arbeitest Du zum Beispiel:
– bei Autobauern wie BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen
– bei Flugzeugherstellern wie Airbus
– in Forschungseinrichtungen wie der Fraunhofer-Gesellschaft, dem Max-Planck-Institut oder der BAM
– oder in Werkstoffprüflaboren des Maschinenbaus und der Mikroelektronik
Was verdient man nach der Ausbildung?
Das Einstiegsgehalt liegt 3.200 € bis 4.000 € brutto pro Monat, abhängig von Branche, Region und Verantwortung.
Starke Chancen für Deinen Berufseinstieg!
Metallograph*innen sind gefragt – in Industrie, Forschung und Entwicklung. Du arbeitest in modernen Laboren, sicherst Qualität in Hightech-Branchen und entwickelst neue Werkstoffe mit.
Ob Auto, Flugzeug oder Forschung – Dein Know-how ist überall gefragt. Mit Weiterbildung stehen Dir viele Türen offen.
Du kannst Dich entscheiden, ob Du die Ausbildung in zwei oder drei Jahren absolvieren willst:
Mittlerer Schulabschluss (MSA) für die dreijährige Ausbildung, der Abschluss beinhaltet dann die Fachhochschulreife oder
mit Abitur, Fachhochschulreife oder entsprechende fachliche Vorbildung für die zweijährige Ausbildung
außerdem
Interesse am Berufsbild und ausreichende Deutschkenntnisse
Klicke auf den Bewerbungsbutton und gib Deine Daten im Online-Formular von ausbildung.de ein.
Klicke auf den Link www.letteverein.berlin und gib Deine Daten direkt beim Lette-Verein ein.
Alternativ kannst Du deine Bewerbungsunterlagen persönlich im Sekretariat abgeben oder per E-Mail senden an sekretariat@letteverein.berlin
Es wird ein Schulgeld von 95 € pro Monat erhoben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.