Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts
  2. Ausbildung Technische*r Assistent*in für Metallographie und Werkstoffanalyse (m/w/d) incl. Fachhochschulreife (FHR)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts

Logo des Unternehmens

Ausbildung Technische*r Assistent*in für Metallographie und Werkstoffanalyse (m/w/d) incl. Fachhochschulreife (FHR)

📍
Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Berufsausbildungszentrum
Lette-Verein
Stiftung des öffentlichen Rechts
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

sekretariat@letteverein.berlin

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Berufsausbildungszentrum
Lette-Verein
Stiftung des öffentlichen Rechts
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

sekretariat@letteverein.berlin

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer2 und 3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufWerkstoffprüfer/in

Deine Kontaktperson

Volker Hinrichs
Abteilungsleiter
v.hinrichs@letteverein.berlin
030-21994450
Hightech trifft Handwerk - Werkstoffe analysieren, Technik verstehen ...

Das machen Metallograph*innen?

Metallograph*innen arbeiten überall dort, wo Metalle und andere Werkstoffe geprüft, entwickelt oder erforscht werden – in Laboren der Industrie, an Hochschulen oder in renommierten Forschungseinrichtungen.

Du analysierst Werkstoffe bis ins kleinste Detail: Du schleifst, ätzt und untersuchst Proben unter dem Mikroskop. So findest Du heraus, ob ein Material stark genug für ein Flugzeugflügel oder sicher genug für eine Brücke ist. Deine Arbeit ist entscheidend für Qualität, Sicherheit und Innovation.

Diese Ausbildung dazu gibt es nur an zwei Orten in Deutschland – einer davon ist der LETTE VEREIN BERLIN.
Hier lernst Du alles, was Du brauchst: moderne Labortechnik, Mikroskopie, Präparation und Materialanalyse. Du arbeitest präzise, denkst mit – und wirst Teil eines spezialisierten Teams.

Nach Deiner Ausbildung arbeitest Du zum Beispiel:
– bei Autobauern wie BMW, Mercedes-Benz oder Volkswagen
– bei Flugzeugherstellern wie Airbus
– in Forschungseinrichtungen wie der Fraunhofer-Gesellschaft, dem Max-Planck-Institut oder der BAM
– oder in Werkstoffprüflaboren des Maschinenbaus und der Mikroelektronik

Was verdient man nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt liegt 3.200 € bis 4.000 € brutto pro Monat, abhängig von Branche, Region und Verantwortung.

Starke Chancen für Deinen Berufseinstieg!
Metallograph*innen sind gefragt – in Industrie, Forschung und Entwicklung. Du arbeitest in modernen Laboren, sicherst Qualität in Hightech-Branchen und entwickelst neue Werkstoffe mit.

Ob Auto, Flugzeug oder Forschung – Dein Know-how ist überall gefragt. Mit Weiterbildung stehen Dir viele Türen offen.

Das bringst Du mit ...

Du kannst Dich entscheiden, ob Du die Ausbildung in zwei oder drei Jahren absolvieren willst:

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) für die dreijährige Ausbildung, der Abschluss beinhaltet dann die Fachhochschulreife oder

  • mit Abitur, Fachhochschulreife oder entsprechende fachliche Vorbildung für die zweijährige Ausbildung

außerdem

  • Interesse am Berufsbild und ausreichende Deutschkenntnisse

So bewirbst Du Dich ...
  • Klicke auf den Bewerbungsbutton und gib Deine Daten im Online-Formular von ausbildung.de ein.

  • Klicke auf den Link www.letteverein.berlin und gib Deine Daten direkt beim Lette-Verein ein.

  • Alternativ kannst Du deine Bewerbungsunterlagen persönlich im Sekretariat abgeben oder per E-Mail senden an sekretariat@letteverein.berlin


Es wird ein Schulgeld von 95 € pro Monat erhoben.

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer2 und 3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufWerkstoffprüfer/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.