Die dreijährige Ausbildung erfolgt im Bereich IT & Datensicherheit des Erzbischöflichen Generalvikariates in Paderborn. Der stetig wachsende Bereich der IT agiert als Dienstleister und Berater für rund 600 Mitarbeitende der verschiedenen Arbeits- und Organisationsbereiche des Generalvikariates sowie für verschiedene angeschlossene Einrichtungen des Erzbistums Paderborn. Im Rahmen der Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Facetten der IT, insbesondere in die Themenfelder „Zentrales Datenmanagement“ und „IT-Betrieb“.
Du strebst einen guten Schulabschluss (mind. Fachoberschulreife) im Sommer 2026 an oder konntest diesen bereits erwerben und bringst ggf. schon Berufserfahrung mit
Du hast Spaß an der Arbeit mit Computern und bist neugierig auf neue Technologien und Entwicklungen
Du besitzt eine gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Du bist kommunikations- und teamfähig
Du bringst Motivation und Lernbereitschaft sowie eine hohe Dienstleistungsmentalität mit
Du bringst eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und kannst dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Eine dreijährige Ausbildung in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld, das im Bereich der Digitalisierung stetig weiter wächst
Eine Praxisausbildung im Erzbischöflichen Generalvikariat und eine theoretische Ausbildung am ATIW Berufskolleg Paderborn
Eine Einführungswoche mit allen neuen Auszubildenden
Eine kontinuierliche Begleitung und Beratung während der Ausbildung mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Und vieles mehr
Dann bewirb dich bitte bis zum 16.10.2025.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht dir Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.