Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Plus an Kommunikation – Sie beraten Versicherte freundlich und kompetent.
Plus an Wissen – Sie lernen, mit Gesetzen zu arbeiten, Anträge zu prüfen und Entscheidungen zu treffen.
Plus an Praxis – Sie stehen im Austausch mit Arztpraxen und anderen Institutionen des Gesundheitswesens und bearbeiten reale Fälle.
Klingt spannend? - Nutzen Sie die Sofa-Ausbildung als Plus für Ihre Zukunft.
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r (Sofa) leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer umfassenden Beratung unserer Versicherten und tun somit den Menschen etwas Gutes. Moderne Kommunikations- und Informationstechnik begleiten Sie im alltäglichen Leben? Dann passen Sie gut in unsere Kundenberatung! Denn wir brauchen Persönlichkeiten wie Sie, die unsere Kunden souverän und serviceorientiert beraten und sich im Leistungs-, Beitrags- und Versicherungsrecht umfassend auskennen. Alles, was Sie hierfür benötigen, lernen Sie in unserer dreijährigen Ausbildung.
Am Anfang veranstalten wir für Sie Einführungstage, in denen Sie alles rund um die Ausbildung erfahren und Ihren Jahrgang kennenlernen.
Sie unterstützen in praxisnahen Einsätzen die verschiedenen Fachbereiche.
Unser Ausbildungsteam bietet eine persönliche und individuelle Betreuung.
Durch unsere sehr gut ausgebildeten Ausbildungsbeauftragten werden Sie zum Fachexperten.
Unsere flexible Arbeitszeit fördert Ihre Work-Life-Balance.
Während der Ausbildung warten spannende, ideeneinbringende Projektarbeiten auf Sie.
Integriertes E-Learning/Webinare mit einem von uns gestellten iPad machen Ihre Ausbildung digital und flexibel.
Sie profitieren von einer virtuellen und persönlichen Zusammenarbeit im Team – so bleibt es immer spannend.
Sie können sich auf eine ansprechende Ausbildungsvergütung freuen.
Vorbereitungskurse auf schriftliche Prüfungen sowie Kommunikationstrainings unterstützen Ihren Ausbildungserfolg.
Realschullabschluss oder Abitur mit sehr guten bis guten Noten in Deutsch und Mathe.
Freude daran, mit modernen Arbeitsmitteln den beruflichen Alltag zu gestalten
aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
Sie lieben es, neue Dinge zu erlernen und dabei selbstständig aber auch im Team zu arbeiten
Damit es immer dynamisch bleibt, sind Sie gern an verschiedenen Standorten
Sie wollen gern Menschen helfen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Formular auf der Webseite unter www.ikk-gesundplus.de
Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung oder ihrer Herkunft.
Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht haben, erwarten Sie die folgenden Schritte unseres Auswahlverfahrens:
Kennenlernen am Telefon: Das Ausbilderteam der IKK gesund plus ruft Sie zum vereinbarten Termin für ein kurzes Gespräch an.
Einladung zum persönlichen Kennenlernen: Sie haben uns im Telefonat überzeugt? Dann werden Sie zu einem Kennenlerntermin eingeladen. Hier erhalten Sie am Ende der Veranstaltung direkt eine Entscheidung von uns.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.