Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Forschungszentrum Jülich GmbH
  2. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung: Bund (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Forschungszentrum Jülich GmbH

(9)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung: Bund (m/w/d)

📍
Jülich
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r
Das Wichtigste in Kürze:

Was?
Der Beruf des / der Verwaltungsfachangestellten ist ein kaufmännischer Beruf, der eng verwandt ist mit dem der Kauffrau bzw. des Kaufmanns für Büromanagement. Er ist jedoch stärker rechtswissenschaftlich ausgeprägt.

Wer?
Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife. Die Fachhochschulreife oder das Abitur sind erwünscht.

Große Affinität zu juristischen Sachverhalten, Selbstständigkeit, systematisches und strukturiertes Arbeiten sind gefragt. Wer zudem kontaktfreudig ist und gut mit Zahlen und Computern umgehen kann, liegt bei diesem Beruf genau richtig.

Wo?
Die angehenden Verwaltungsfachangestellten besuchen während Ihrer Ausbildung die Berufsschule in Bonn. Die Auszubildenden besuchen in jedem Ausbildungsjahr die Berufsschule jeweils zweimal 6 Wochen. Zusätzlich erhält der/die Auszubildende ca. 560 UStd. dienstliche Unterweisungen im Bundesverwaltungsamt in Köln. Die restliche Zeit verbringen die Auszubildenden mit dem praktischen Lernen in verschiedenen Fachbereichen des Forschungszentrums sowie in einem weiteren Praktikumsabschnitt in einer Bundesbehörde.

Wie lange?
Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Ein Beruf im Zentrum des Geschehens

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Bund (w/m/d)            

Wer gerne in einem Büro arbeitet, Akten, Gesetzestexte, Zahlen sowie Statistiken spannend findet und wer sich beim Begriff „allgemeine Verwaltung“ einen interessanten Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben vorstellen kann, ist für die Ausbildung zum / zur „Verwaltungsfachangestellten“, Fachrichtung Bund gut geeignet. Der Beruf des / der Verwaltungsfachangestellten ist ein kaufmännischer Beruf, der eng verwandt ist mit dem der Kauffrau bzw. des Kaufmanns für Büromanagement. Er ist jedoch stärker rechtswissenschaftlich ausgeprägt. Während der Ausbildung durchlaufen Berufsanwärter verschiedene Fachbereiche unseres Unternehmens, gehen in die Berufsschule, erhalten dienstliche Unterweisungen und absolvieren einen Ausbildungsabschnitt in einer Bundesbehörde, um die Aufgaben und die Struktur einer Verwaltung in der Praxis kennenzulernen.


Was muss ich können?


  • Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife
  • Die Fachhochschulreife oder das Abitur sind erwünscht
  • Große Affinität zu juristischen Sachverhalten, Selbstständigkeit, systematisches und strukturiertes Arbeiten sind gefragt
  • Wer zudem kontaktfreudig ist und gut mit Zahlen und Computern umgehen kann, liegt bei diesem Beruf genau richtig
Wie verläuft die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre. Während der Ausbildung durchlaufen Berufsanwärter verschiedene Fachbereiche unseres Unternehmens. Die angehenden Verwaltungsfachangestellten besuchen während Ihrer Ausbildung die Berufsschule in Bonn - in jedem Ausbildungsjahr finden jeweils zwei Berufsschulblöcke á 6 Wochen statt. Zusätzlich erhält der/die Auszubildende ca. 560 UStd. dienstliche Unterweisungen im Bundesverwaltungsamt in Köln. Auch ein externer Praktikumsabschnitt in einer Bundesbehörde ist obligatorisch.

Stets wird das theoretisch erworbene Wissen in der Praxis erprobt und dabei natürlich der Umgang mit dem PC trainiert. Die gründliche und vielfältige Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor dem Bundesverwaltungsamt in Köln.

Die abgeschlossene Ausbildung ist die Basis für Weiterqualifizierungen wie z.B. als Verwaltungsfachwirt(in), Diplom- Verwaltungswirt(in) oder Bachelor of Arts in Public Management.

Umfangreiches Weiterbildungsangebotund attraktive Gleitzeitgestaltung sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Einfach online Bewerben:
Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie direkt in unser Bewerbungssystem hochladen können.
  • Bewerbungsschreiben mit Angabe des Berufswunsches
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • die letzten drei Schulzeugnisse und ggf. Abschlusszeugnisse
  • falls vorhanden Bescheinigungen von Praktika oder Weiterbildungen
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Personal | Zentrale Berufsausbildung
Frau R. Gehder
52425 Jülich
Tel.: 02461 61-8648
Fax: 02461 61-2502
Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1068,26 €
  • 2. Jahr1118,2 €
  • 3. Jahr1164,02 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.