#wirsindukl #KPH #Ausbildung
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: befristet auf 2 Jahre (gute Übernahmechancen bei guten Leistungen)
Vergütung: nach Haustarifvertrag
Eintrittstermin: 01.09.2025
Als staatlich geprüfte:r Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bist du ein wichtiger Teil des Pflegeteams in der stationären und ambulanten Krankenversorgung. Ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der Sicherstellung des Wohlbefindens und der Körperhygiene der Patienten. Außerdem bist du verantwortlich für die Reinigung und das Desinfizieren von Pflegeutensilien sowie die Unterstützung bei der Behandlungspflege und gesundheitsfördernden oder rehabilitativen Maßnahmen.
Hier findest du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.
Unterstützung der Patient:innen bei der täglichen Körperpflege, Ernährung und Mobilisation sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Gesunderhaltung und Motivation der Patient:innen zu gesundheitsförderlichen Aktivitäten
Erkennen von Pflegesituationen und Einleitung geeigneter Maßnahmen
Orientierung an Qualitätsstandards und Pflegekonzepten
Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften und wirtschaftlicher Aspekte
Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Patient:innen und Angehörigen
mindestens Hauptschulabschluss
bei internationalen Bewerbern ist B2-Sprachniveau zwingend erforderlich
Kontaktfreude und Kommunikationsstärke für den Umgang mit Patient:innen
Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
physische und psychische Belastbarkeit
vollständiger Impfschutz nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO)
Dann bewirb dich jetzt bis zum 30.04.2025 über unser online Bewerberportal. Klicke dazu einfach auf den Button Bewerbung starten.
Hier eine Checkliste für deine vollständige Bewerbung:
Anschreiben
Lebenslauf mit Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Kopie des letzten Schulzeugnisses
Attest über die gesundheitliche Eignung
Praktikumsnachweise und -einschätzungen
Erklärung des Bewerbers, ob bereits eine Berufsfachschule in demselben Bildungsgang besucht und evtl. eine Berufsfachschulprüfung in diesem Bildungsgang absolviert wurde und wenn ja, mit welchem Ergebnis.
Du hast Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren?
Für Rückfragen steht dir das Bewerberteam telefonisch unter 0341/ 97 25103 oder per Mail unter ausbildung@uniklinik-leipzig.de gern zur Verfügung.
Bewerbungen per Email oder per Post können wir leider nicht annehmen.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung entsprechende Nachweise bei.
Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von dir vorgelegt werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.