Hast du Spaß daran, Menschen zu helfen und zu schützen? Du möchtest einen ausgewogenen Mix aus Büroalltag und Außendiensttätigkeit? Dann passt der Beruf als Hygienekontrolleur*in (m/w/d) super zu dir!
Erforderlicher Abschluss
Für die Ausbildung zum*zur Hygienekontrolleur*in (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse oder den Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen förderlichen Berufsausbildung.
Dauer und Beginn
Du startest zum 1. Dezember eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren.
Bezahlung
Bezahlung nach TVAöD (Stand 2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.
Urlaub
30 Tage pro Jahr
jährliche Zeitgutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)
Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr
Theorie
Du lernst an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf die theoretischen Grundlagen in den Schwerpunktfächern:
Arbeitsmethodik und Wissensmanagement
Staatskunde, Rechts- und Verwaltungskunde
Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
Öffentliches Gesundheitswesen
Umwelthygiene und Gesundheitsschutz
Praxis
Du erwirbst die praktischen Fähigkeiten überwiegend beim Gesundheitsamt, lernst während Ausbildung jedoch auch andere städtische Ämter und Eigenbetriebe kennen. Dazu gehören zum Beispiel Krankenhäuser, Labore oder Gemeinschaftseinrichtungen.
Du lernst bei uns
die Vorbeugung oder die Bekämpfung von Infektionen
das Ausbruchs-Management bei Verbreitung von Erregern
die Überwachung und Beratung von Kindertagesstätten, Schulen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen
Während der Ausbildung wirst du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und kannst dich mit deinen Mitauszubildenden austauschen.
Du bringst mit
die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse oder
den Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen förderlichen Berufsausbildung
gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
Verständnis für Naturwissenschaften
hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Interkulturelle Kompetenz
Deine Vorteile
vielfältige Aufgabenbereiche
individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder*innen
attraktive Vergütung nach Tarifrecht
ausgewogene Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub
exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
Hinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.
Deine Bewerbung
Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!
--------------------------------------------------------------------------------
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.