Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Köln
  2. Ausbildung zum*zur Koch/Köchin (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Köln

(3)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zum*zur Koch/Köchin (m/w/d)

📍
Stadthaus Köln-Deutz - Willy-Brandt-Platz 2 + 3, 50679 Köln
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn12.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufKoch/Köchin

Deine Kontaktperson

Julia Köther
Recruiting
julia.koether@stadt-koeln.de
0221-221-26351
Ausbildung zum*zur Koch/Köchin (m/w/d)

Kochst du gerne in deiner Freizeit? Der Umgang mit Lebensmitteln bereitet dir Freude? Du lernst gerne etwas Neues dazu und bist neugierig? Küchengeräte und -maschinen begeistern dich? Dann passt die Ausbildung zur'*zum Köchin*Koch (m/w/d) ideal zu deinen Interessen!

Erforderlicher Abschluss

Für die Ausbildung zur*zum Köchin*Koch (m/w/d) benötigst du den Hauptschulabschluss der Klasse 9 oder weiterführende Schulabschlüsse.

Dauer und Beginn

Du startest zum 12. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren im dualen System, das heißt Theorie und Praxis sind miteinander verknüpft.

Bezahlung

Bezahlung nach TVAöD (Stand 2025):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro

  • 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro

  • 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro

Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.

Urlaub

  • 30 Tage pro Jahr

  • jährliche Zeit-Gutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)

  • Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr

Theorie

In Schulblöcken lernst du im Berufskolleg Ehrenfeld in Köln die theoretischen Grundlagen in den Schwerpunktfächern:

  • Allgemeine Fachkunde wie Hygiene und Wirtschaftslehre

  • Spezielle Fachkunde in der Nahrungsmittellehre

  • Menü- und Getränkekunde

  • Französisch

Praxis

Du lernst die praktischen Fähigkeiten im Küchenbetrieb am Berufskolleg Ehrenfeld in Köln sowie bei anerkannten Restaurants in der Privatwirtschaft, zum Beispiel im Hotel Park Inn, bei der KD oder im Maritim Hotel.

Du lernst bei uns

  • wie du kalte und warme Speisen aller Art zubereitest

  • wie du tolle Menüs zusammenstellst

  • den Wareneinkauf und die -pflege

  • die Arbeit im Servicebereich

Erfahrene Ausbilder*innen unterstützen dich während der gesamten Ausbildung und führen dich Schritt für Schritt an die Arbeit mit Lebensmitteln heran und bringen dir unterschiedliche Kochkniffe bei.

Du bringst mit

  • eine Vorliebe für das Kochen

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln

  • mathematisches Verständnis

Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.

Weitere Informationen hierzu und welche Kompetenzen du mitbringen solltest erhältst du in unserem Kompetenzmodell.

Deine Vorteile

  • vielfältige Aufgabenbereiche

  • individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder*innen

  • attraktive Vergütung nach Tarifrecht

  • 30 Tage Urlaub

  • exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende

    Hinweis: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden. Gib dies gerne bei deiner Bewerbung an. Die individuelle Arbeitszeit wird vor Antritt der Ausbildung mit dir besprochen. Beachte, dass sich hierbei das monatliche Entgelt und auch die Ausbildungsdauer verändert. Ebenso ändert sich der Urlaubsanspruch.

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meisterschule

  • Leitung eines eigenen Restaurationsbetriebes

  • Studium der Ernährungswissenschaften

Deine Bewerbung

Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!

--------------------------------------------------------------------------------

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1,368 €
  • 2. Jahr1,418 €
  • 3. Jahr1,464 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn12.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufKoch/Köchin
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.