Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Nürnberg
  2. Ausbildung zur/zum Brandmeister/in (w/m/d) mit handwerklicher Grundausbildung
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Nürnberg

(1)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zur/zum Brandmeister/in (w/m/d) mit handwerklicher Grundausbildung

📍
90429 Nürnberg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufFeuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter 112-handwerk.nuernberg.de.

 

 

Berufsbild

Erste beiden Ausbildungsjahre

  • Vermittlung einer handwerklichen Grundausbildung in den Bereichen Metall-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz- und Bautechnik
  • Besuch des fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichts an der Berufsfachschule für Feuerwehrhandwerk in München
  • Durchführung praktischer Ausbildungsabschnitte in den Werkstätten der Feuerwehr sowie bei Partner-Innungen und überregionalen Bildungseinrichtungen

Drittes Ausbildungsjahr

  • Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf bei entsprechender Eignung nach erfolgreichem Abschluss der ersten beiden Ausbildungsjahre
  • Ausbildung zur/zum Brandmeister/in / Leistellendisponent/in 
  • Ausbildungsinhalte sind insbesondere:
    • die feuerwehrtechnische Grundausbildung,
      die Qualifikation zur/zum Rettungssanitäter/in und Rettungsschwimmer/in,
      der Erwerb des Führerscheins der Klasse CE,
      sowie Praxiseinsätze im Rettungsdienst und auf der Wache

Nach der Ausbildung

  • Einsatz in einer Abteilung der Feuerwehr Nürnberg, in der Regel im Schichtdienst
  • Wahrnehmung vielfältiger Aufgaben im Bereich des abwehrenden Brandschutzes sowie der Technischen Hilfeleistung
Profil
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Vollendung des 16. Lebensjahres zum Ausbildungsbeginn
  • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.10.2029) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
  • Führerscheinklasse B bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben (sofern noch nicht vorhanden werden die Kosten für den Erwerb des Führerscheins der Klasse B von der Stadt Nürnberg übernommen)
  • Ausreichendes Sehvermögen *): hierfür kann das Formular zur Sehtestbescheinigung vom Augenarzt oder Optiker verwendet werden (die Anforderungen für die erforderliche Sehleistung finden Sie in unserem Merkblatt)
  • Deutsches Sportabzeichen und das Deutsche Schwimmabzeichen (bzw. Deutsches Jugendschwimmabzeichen oder Rettungsschwimmer) in Bronze *)
  • Schwindelfreiheit sowie eine Körpergröße von mindestens 165 cm
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie volle körperliche Einsatzfähigkeit
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, welches u. a. aus einem Sporttest und einem Auswahlgespräch besteht
  • Einwandfreies Führungszeugnis

*) Nachweis muss spätestens bis zum 30.04.2026 vorliegen

Für die Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.

Daneben erwarten wir

Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit sowie hohe körperliche und geistige Belastbarkeit

Unser Angebot
  • Ausbildungsjahre 1 und 2: Berufung zur/zum Dienstanfänger/in in ein öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis mit Unterstützungsleistungen
  • Ausbildungsjahr 3: Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und Besoldung (Anwärterbezüge) nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz sowie den gesetzlich geregelten Zulagen
  • Übernahme nach bestandener Qualifikationsprüfung und bei persönlicher Eignung als Brandmeister/in in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Fundierte Ausbildung in allen Einsatzbereichen der städtischen Berufsfeuerwehr an modernsten technischen Geräten und Fahrzeugen
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigen Respekt und Teamgeist
  • Übernahme der Kosten für den Erwerb des Führerscheins der Klasse CE im Rahmen der Ausbildung
  • Zuschuss zum ermäßtigten Deutschlandticket (VAG)
Kontakt
Frau Greulich, 0911/231-78192 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Gallo, 0911/231-6365 (bei fachlichen Fragen)

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufFeuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst)
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.