Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  2. Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

(2)
Logo des Unternehmens

Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

📍
Frankenstraße 210, 90461 Nürnberg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist22.09.2025
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    DauerKeine Angabe
  • 💼
    AusbildungsberufKauffrau/-mann für Büromanagement

Das Referat 13A – Personalqualifizierung, Qualifizierungszentrum, Diversity und Antidiskriminierung –
sucht für den Ausbildungsstart am 01.09.2026 am Dienstort Nürnberg

mehrere Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Kennziffer: BAMF-2026-KFBM

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern  – mit der Zentrale in Nürnberg und bundesweit rund 60 Standorten und Außenstellen. Zur Bandbreite der Aufgaben gehören die Durchführung des Asylverfahrens, die bundesweite Förderung der Integration und die Migrationsforschung. Unsere Zentralabteilung befasst sich schwerpunktmäßig mit Personalmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzmitteln, IT und Organisation.

Schwerpunkte im Rahmen der Berufsausbildung

  • In deiner dreijährigen Ausbildung werden dir zunächst grundlegende Qualifikationen vermittelt, die du anschließend in den Wahlqualifikationen „Verwaltung und Recht“ sowie „Assistenz und Sekretariat“ vertiefst

  • Dabei unterstützt du in der Vorbereitung, Koordination und Durchführung verwaltender Aufgaben, in der internen und externen Korrespondenz als auch im Schriftverkehr

  • Praktische Einsatzbereiche in der allgemeinen Verwaltung deiner Ausbildung können das Personalmanagement, die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Haushalts- und Rechnungswesen sein

  • Darüber hinaus wirst du das Kerngeschäft unserer Behörde, den Asyl- und Integrationsbereich, kennenlernen

  • Dienstbegleitende Unterweisungen vermitteln dir fundiertes Wissen zusätzlich zur Berufsschule und den Praxiseinsätzen

Dein Profil

  • Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss (oder gleichwertig)

  • Für die Ausübung der Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i. V. m. § 8 SÜG erforderlich. Daher bringst du die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen

  • Zum Stichtag 31.01.2026 bist du bereits 16 Jahre alt, da du gemäß § 2 Abs. 1 S. 4 SÜG die Sicherheitsüberprüfung sonst nicht durchlaufen darfst

  • Du überzeugst mit deiner mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise, bringst daher mindestens die Note „befriedigend“ im Fach Deutsch oder nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (bei ausländischem Schulabschluss) mit

  • Dein Notendurchschnitt in den Fächern Mathe und Englisch liegt zusammen bei idealerweise mindestens „befriedigend“

  • Du bringst die Bereitschaft mit, vier Mal in deiner Ausbildungszeit Einsätze in einer unserer bundesweiten Außenstellen zu absolvieren. Die Einsätze dauern jeweils vier bis sechs Wochen, Unterkunft und Reisemittel werden selbstverständlich übernommen

  • Das Arbeiten im Team und in einem vielfältigen Arbeitsumfeld bereitet dir Freude, denn im BAMF leben wir Diversität!

  • Du bist motiviert und gestaltest deine Ausbildung proaktiv mit

  • Förderlich sind bereits erste nachgewiesene kaufmännische/verwaltende Erfahrungen z. B. durch Praktika oder Nebenjobs

Was wir dir bieten

  • Deine Ausbildung im BAMF ist vielfältig, abwechslungsreich und hat Zukunft. Daher bieten wir auch gute und zahlreiche Übernahmemöglichkeiten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss

  • Dich erwarten ein interkulturelles, vielseitiges Arbeitsumfeld und ein guter, wertschätzender Teamspirit

  • Das BAMF bietet dir die Möglichkeit, innerhalb deiner Ausbildung ein Praktikum im Ausland zu absolvieren

  • Du hast die Möglichkeit, bei Social-Media-Projekten mit dem Social-Media-Team des BAMF mitzuwirken

  • Dank der mehrwöchigen bundesweiten Außenstelleneinsätze lernst du das Kerngeschäft „vor Ort“ kennen und erhältst spannende Einblicke in die Asyl- und Integrationsarbeit

  • Du erhältst eine attraktive, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD

  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten während der praktischen Einsätze, passt dich dabei aber an die im Team geltenden Strukturen an und stimmst dich entsprechend ab. Das ermöglicht dir, Beruf und Privates miteinander zu vereinbaren

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Sportangebote

  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und Home-Office

  • Coaching, Supervision & Mentoring

  • Betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen

  • Eltern-Kind-Zimmer

  • Gesundheitsmanagement

  • 30 Tage Erholungsurlaub Weihnachten und Silvester arbeitsfrei

  • Möglichkeit eines Betriebspraktikums

  • Jobticket / Ermäßigtes Deutschlandticket

  • Über 60 Standorte deutschlandweit

  • bundesweite Übernahmemöglichkeiten

  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch eigenes Qualifizierungszentrum

  • Bezahlung nach TVAöD Bund Jahressonderzahlung für Auszubildende

  • Ein eigenes Tablet für die Nutzung in der Berufsschule und zum Lernen

  • Einen eigenen Laptop für den Dienstgebrauch

Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

  • Bewirb dich bis zum 22.09.2025 online über „Interamt“ www.interamt.de oder per E‑Mail an ausbildung@bamf.bund.de

  • Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen. Unter vollständig verstehen wir mindestens ein Motivationsschreiben, einen aktuellen und lückenlosen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und, sofern bereits vorhanden, dein Abschlusszeugnis. Sei stolz auf das, was du gemacht hast! Lade gerne alle weiteren Nachweise und Zeugnisse hoch, die dir wichtig sind.

  • Für deine Bewerbung registriere dich bitte bei Interamt unter www.interamt.de Solltest du bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutze bitte dein Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu deiner Registrierung wende dich sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer 0385 4800‑140 oder per E‑Mail: kontakt@interamt.de

Das solltest du noch wissen:

  • Bei der Betrachtung der Noten(-Durchschnitte) beziehen wir uns auf die Noten deiner letzten beiden Schulzeugnisse. Mit einer „ungenügenden“ Zeugnisnote in den relevanten Fächern können wir deine Bewerbung leider nicht weiter berücksichtigen.

  • Hilfreiche Informationen zur Sicherheitsüberprüfung kannst du dem Hinweisblatt zur Sicherheitsüberprüfung entnehmen.

  • Zur Berücksichtigung eines ausländischen Schulabschlusses bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen kannst du der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org entnehmen.

  • Bei ausländischen Bewerbenden weisen wir außerdem darauf hin, dass eine gültige Arbeitserlaubnis vorliegen muss.

  • Hinweise zum Datenschutz findest du unter www.bamf.de.

  • Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhältst du im Internet unter www.bamf.de

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist22.09.2025
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    DauerKeine Angabe
  • 💼
    AusbildungsberufKauffrau/-mann für Büromanagement
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.