Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landratsamt Heilbronn
  2. Bachelor of Arts - BWL - Technical Management Fachrichtung Wertstoffmanagement und Recycling
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landratsamt Heilbronn

Logo des Unternehmens

Bachelor of Arts - BWL - Technical Management Fachrichtung Wertstoffmanagement und Recycling

📍
Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium BWL

DU WILLST DEN MÜLL DER WELT REDUZIEREN? WILLKOMMEN IM KREIS! STARTE JETZT DEIN DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ARTS – BWL - TECHNICAL MANAGEMENT FACHRICHTUNG WERTSTOFFMANAGEMENT UND RECYCLING.

Du bist ein technikaffiner Organisator (m/w/d) mit vielfältigen Ideen, Engagement und Freude an internationaler Perspektive? Interessierst dich sowohl für Technik wie auch BWL und die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit im Bereich Abfall und Recycling? Möchtest in Theorie wie Praxis dafür sorgen, dass Prozesse analysiert und optimiert werden? Dann ist das Studium im Bereich BWL – Technical Management / Wertstoffmanagement und Recycling bei uns genau das Richtige für dich.


SO LÄUFT DAS STUDIUM
Dein Bachelor-Studium dauert sechs Semester. Während der Praxisphasen lernst du vor Ort – zum Beispiel auf Recyclinghöfen oder Deponien – Prozesse und die Organisation der Branche kennen. Im Anschluss liegt der Schwerpunkt auf der Planung, Administration und Innovation, bevor du den Schwerpunkt deiner künftigen Arbeit festlegst. Kollegen (m/w/d) aus den Bereichen BWL und Technik, Wertstoffströme und Recycling sind dabei immer mit Rat und Tat an deiner Seite.

DAS ERWARTET DICH
Du wirst in Grundlagen der BWL – von Rechnungswesen über Bilanzen bis Unternehmens- und Mitarbeiterführung – ebenso fit gemacht, wie im Bereich Technik. Die Bandbreite reicht dabei von Mechanik und Mechatronik sowie Mess-, Verpackungs- und Steuerungstechnik bis hin zu Wertstoff und Materialkunde.

Ein weiterer Schwerpunkt deines Studiums ist Nachhaltigkeit aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht. Innovation und internationale Ausrichtung stehen dabei im Fokus. In den Praxismodulen deines Studiums lernst du verschiedenste Facetten und Prozesse der Abfallwirtschaft in Betrieben vor Ort kennen und verstehen.

Auch rund um Abfallmanagement bzw. –logistik sowie Kreislaufwirtschaft und Verfahrenstechnik sammelst du Erfahrungen, ehe du auf Basis deiner neuen Kompetenzen
deine Bachelorarbeit schreibst.

DAS VERDIENST DU

  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

DAS BRINGST DU MIT

  • Fachabitur und Abitur

  • Interesse an Technik, BWL, Logistik, Recycling und Entsorgung

  • Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt

  • Du denkst und handelst im besten Sinne grenzübergreifend

  • Teamspirit und selbstständiges Arbeiten

  • Die Fähigkeit, Prozesse zu hinterfragen und eigene Ideen einzubringen

SO BEWIRBST DU DICH

Das duale Studium beginnt immer zum 1. Oktober. Für Beginn 2026 kannst du dich über unser Bewerberportal unter www.willkommen-im-kreis.hn online bewerben.

DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND GERNE FÜR DICH DA!

Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn

E-Mail: ausbildung@landratsamt-heilbronn.de 

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium BWL
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.