DU FINDEST FAMILIENBANDE WICHTIG? WILLKOMMEN IM KREIS!
STARTE JETZT DEIN DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ARTS – SOZIALE ARBEIT BEIM ALLGEMEINEN SOZIALEN DIENST (ASD).
Du kannst dich gut in die Sorgen von Eltern und deren Kindern hinein versetzen? Schwierige Situationen siehst du als Herausforderung? Und Ethik, Psychologie und Soziologie findest du richtig spannend? Dann passt das Studium Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit im Jugendamt - Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) optimal zu dir.
SO LÄUFT DAS STUDIUM
Das dreijährige Studium ist dual aufgebaut: Die Theorievermittlung an der Dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart, Heidenheim oder Villingen-Schwenningen wechselt sich vierteljährlich mit Praxisphasen ab. Diese absolvierst du im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) unseres Jugendamtes. Zudem lernst du im Rahmen eines Fremdpraktikums eine andere Jugendhilfeeinrichtung kennen oder hast die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
DAS ERWARTET DICH
Als Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit unterstützt du Familien bei der Bewältigung eines problematischen Alltags. Im Studium lernst du dazu neben den Methoden sozialer Arbeit unter anderem die Grundlagen der:
Sozialarbeits-, Politik- und Rechtswissenschaft
Psychologie
Sozialwirtschaft
Soziologie
Ethik
Während der Praxisphasen berätst du junge Menschen sowie Sorgeberechtigte in Erziehungsfragen, vermittelst ihnen Hilfe und Schutz und wirkst in gerichtlichen Verfahren mit. Hausbesuche sind ebenfalls Teil der Praxisphase. Zudem bist du Ansprechpartner bei Problemen wie:
Erziehungsschwierigkeiten
Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern
Gewalt in der Familie
Trennung von Eltern
Wirtschaftliche Notlagen
Integrationsproblemen
DAS VERDIENST DU
Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
DAS BRINGST DU MIT
Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest an einer DHBW in Baden-Württemberg
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein/Selbstbewusstsein
Toleranz und Bereitschaft zur Eigenreflexion
Du bist einfühlsam und belastbar, kannst dich aber auch durchsetzen, wenn es darauf ankommt? Du unterstützt gerne Menschen in schwierigen Lebenslagen? Dann sollten wir uns kennen lernen!
SO BEWIRBST DU DICH
Das duale Studium beginnt immer zum 1. Oktober. Für Beginn 2026 kannst du dich über unser Bewerberportal unter www.willkommen-im-kreis.hn online bewerben.
DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND GERNE FÜR DICH DA!
Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.