Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sucht am Standort Berlin
Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2026
für eine Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
mit den Wahlqualifikationen “Assistenzaufgaben übernehmen“ und „Aufgaben der Verwaltung wahrnehmen und Recht anwenden“.
Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Sie:
in den Referatsbüros und Vorzimmern Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen,
Termine koordinieren,
Besprechungen und Unterlagen vorbereiten,
viel mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ministeriums sowie mit externen Personen kommunizieren und kooperieren,
serviceorientiert für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums arbeiten,
Schrift- und Telefonverkehr souverän meistern,
Arbeitsprozesse effizient mit modernen Informations- und Kommunikationsmedien gestalten.
Im BMWE sind Sie dicht dran an der großen Politik und Ihre Tätigkeiten sind abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Mit Ihrer Ausbildungsvergütung sind Sie von Beginn der Ausbildung an finanziell unabhängig
mindestens mittlerer Bildungsabschluss,
mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch, Englisch,
fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1),
eine gute Allgemeinbildung,
eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Darüber hinaus arbeiten Sie gerne sorgfältig und serviceorientiert in einem Team, übernehmen Verantwortung und sind zuverlässig.
Das BMWE ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWE das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten.
Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist im Rahmen der Regelungen des Berufsbildungsgesetzes grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das BMWE hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Das BMWE möchte im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung interessierten Bewerberinnen und Bewerbern eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Andere Bewerber/-innen werden daher nachrangig berücksichtigt.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. Ihrem Abschlusszeugnis sowie sofern vorhanden: Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse, Nachweis der Schwerbehinderung über www.interamt.deID=1371250.
Wir bitten, ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!
Weitere Informationen zur Ausbildung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (z. B. Ablauf, Ausbildungsinhalte u.v.m.) finden Sie unter: www.bundeswirtschaftsministerium.de.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im BMWE können Sie der Datenschutzerklärung auf www.bundeswirtschaftsministerium.de entnehmen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.