Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Köln
  2. Duales Studium Bachelor of Laws und Bachelor of Arts - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Köln

(3)
Logo des Unternehmens

Duales Studium Bachelor of Laws und Bachelor of Arts - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)

📍
Stadthaus Köln-Deutz - Willy-Brandt-Platz 2 + 3, 50679 Köln
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung

Deine Kontaktperson

Christian Dünnwald
Recruiterin
christian.duennwald@stadt-koeln.de
0221-221-24157
Duales Studium Bachelor of Laws und Bachelor of Arts - Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d)

Suchst du ein Studium mit rechtswissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt? Du bist flexibel im Denken und erfasst schnell logische Zusammenhänge? Du möchtest im Team zusammenarbeiten und bist kommunikativ? Studieren und trotzdem schnell in der Praxis durchstarten?

Mit dem Studium Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws bieten wir dir die ideale Kombination! Typische Aufgaben bei uns nach der Ausbildung sind beispielsweise die rechtliche Bewertung und Bearbeitung von Sachverhalten wie Baugenehmigungsanträge oder Personalangelegenheiten. Im betriebswirtschaftlichen Bereich kannst du bei der Aufstellung des Haushaltsplans mitwirken sowie Aufgaben bei der Kosten- und Leistungsrechnung oder im Controlling übernehmen. Im sozialen Bereich berätst du unsere Kundschaft und bearbeitest Anträge für Sozial- und Teilhabeleistungen.

Perspektivisch kannst du nach deinem dualen Studium bei spannenden Projekten mitarbeiten oder Führungsverantwortung übernehmen. Bei allen Aufgaben ist es uns wichtig, dass du dich selbst mit deinen persönlichen Ideen und Stärken einbringst.

Das Studium ist im Beschäftigten- und Beamtenverhältnis möglich!

Studium im Beschäftigtenverhältnis:

Die Dualen Studiengänge "Bachelor of Laws" und "Bachelor of Arts" können auch im Beschäftigtenverhältnis bei uns absolviert werden. Hierfür sind die gleichen Voraussetzungen mit Ausnahme der deutschen Staatsangehörigkeit, der Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz notwendig. Auch die Altersgrenze entfällt. Die Inhalte der Dualen Studiengänge sowie die Praxisabschnitte bei uns sind identisch zu denen der Beamtenlaufbahn. Vermerke in der Bewerbung bitte, wenn du dich für das Duale Studium als Beschäftigte*r bewirbst.

Studium in Teilzeit:

Das Duales Studium Bachelor of Laws wird ab sofort auch in Teilzeit angeboten. Nähere Informationen findest du in unserer separaten Ausschreibung 

Erforderlicher Abschluss

Für das Studium Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts benötigst du die vollständige Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.

Dauer und Beginn

Du startest zum 1. September eines Jahres und absolvierst das Studium innerhalb von drei Jahren. Im Rahmen einer Förderung als Spitzensportler*in ist eine Verlängerung von zwei weiteren Jahren möglich, sodass du dein Studium innerhalb von fünf Jahren absolvieren kannst. Weitere Informationen findest du im Reiter "Deine Bewerbung".

Du lernst blockweise an der HSPV NRW zusammen mit deinen Mitstudierenden die theoretischen Grundlagen und kannst diese in der Praxis bei uns direkt einsetzen. Nach drei Studienjahren schließt du dein Studium mit der Bachelor-Thesis und einem Kolloquium ab.

Bezahlung

Im Beamtenstatus erhältst du monatlich Anwärterbezüge in Höhe von 1.555,68 Euro brutto (Stand 2024). Du erhältst zusätzliche Zuschläge, wenn du verheiratet bist und/oder Kinder hast.

Um Studiengebühren musst du dir keine Sorgen machen, diese übernehmen wir gerne für dich. Außerdem zahlen wir dir zusätzlich zu deinen Bezügen vermögenswirksame Leistungen.

Urlaub

  • 30 Tage pro Jahr

  • jährliche Zeit-Gutschrift von fünf Stunden (BA-Tag)

  • Schwerbehinderte erhalten zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub pro Jahr

Theorie

Du studierst 21 Monate an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) am Standort Köln. Du profitierst in einem festen Kursverband von einer persönlichen und effektiven Lernatmosphäre.

Die Studiengänge Bachelor of Laws und Bachelor of Arts sind identisch aufgebaut und unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der inhaltlichen Schwerpunktsetzung:

Bachelor of Laws

  • Rechtswissenschaften: 60 Prozent

  • Wirtschaftswissenschaften: 30 Prozent

  • Sozialwissenschaften: 10 Prozent

Bachelor of Arts

  • Rechtswissenschaften: 30 Prozent

  • Wirtschaftswissenschaften: 60 Prozent

  • Sozialwissenschaften 10 Prozent

 

Tipp: Sofern du nicht eine starke Affinität zu finanzwirtschaftlichen Themen hast, empfehlen wir dir den Studiengang Bachelor of Laws.

Während der Studienphase erwarten dich unter anderem die folgenden spannenden und abwechslungsreichen Fachgebiete:

  • Allgemeines Verwaltungsrecht sowie Kommunal- und Staatsrecht

  • Polizei- und Ordnungsrecht

  • Öffentliche Betriebswirtschaft

  • Kommunales Finanzmanagement

  • Zivilrecht und Öffentliches Dienstrecht

  • Kosten- und Leistungsrechnung und Wirtschaftlichkeitsrechnung

  • Sozialrecht

  • Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft

Im Studium nimmst du zudem an einer Projektphase teil, bei der du zusammen mit deinen Mitstudierenden innerhalb von zwei Monaten im Team Lösungsstrategien zu komplexen Sachverhalten in der Praxis erarbeitest. Die perfekte Vorbereitung auf das Berufsleben!

Praxis

Du wirst in vier abwechslungsreichen Praxisabschnitten (15 Monate) ausgebildet und arbeitest direkt in den folgenden Fachbereichen mit:

  • Organisation, Personalmanagement und Personalrecht

  • Finanzmanagement

  • Ordnungsverwaltung

  • Leistungsverwaltung (Soziales)

 
Deine zukünftige Einsatzdienststelle nach der Übernahme lernst du dann im fünften Praxisabschnitt kennen. Auch hierbei berücksichtigen wir gerne deine Wünsche bei der Stellenwahl, damit du deine Stärken und Talente optimal einsetzen kannst.

Die Praxisabschnitte kannst du in fast allen unserer über 50 verschiedenen Ämter absolvieren, sodass dich eine abwechslungsreiche und auf deine Fähigkeiten zugeschnittene Ausbildung erwartet. Während jeder Praxisphase wirst du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und kannst dich mit deinen Mitstudierenden austauschen.

Du lernst bei uns

  • die vielfältigen Verwaltungsbereiche kennen

  • rechtliches und wirtschaftliches Know-How

  • die fachgerechte Beratung unserer Kund*innen

  • in Projekten Lösungen zu entwickeln und umzusetzen

  • Fach- und Führungsaufgaben wahrzunehmen

  • vieles mehr

Du bist ab dem ersten Studienjahr in der Praxis eingesetzt und erhältst vielfältige Einblicke in unsere Aufgaben und Projekte. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verbunden!

Du bringst mit

  • Im Beamtenverhältnis: die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und bist zum Stichtag (1. September) nicht älter als 38 Jahre

  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik

  • Interesse an rechtlichen und/oder betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.

Deine Vorteile

  • sichere Laufbahn nach Beamten- oder Tarifrecht 

  • attraktive Vergütung nach Besoldungs- beziehungsweise Tarifrecht

  • praxisnahe Ausbildung und bestmögliche Betreuung

  • Übernahme deiner Studiengebühren

  • sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen

  • ausgewogene Work-Life-Balance

  • in der Regel Übernahmegarantie

  • gleitende Arbeitszeit

  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

  • exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende

 

Deine Bewerbung

Lust auf Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Solltest Du noch Fragen zum Berufsbild haben, beantworten dir gerne die unten genannten Ansprechpartner*in deine Fragen!

--------------------------------------------------------------------------------

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir unterstützen mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

---------------------------------------------------------------------------------

Für Spitzensportler*innen:

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Studium, das sich mit deinem sportlichen Engagement vereinbaren lässt? Dann haben wir genau das richtige Angebot für dich. Im Studiengang Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts hast du die Möglichkeit, das dreijährige Studium auf bis zu fünf Jahre zu verlängern, damit du neben deinen beruflichen auch deine sportlichen Ziele weiterverfolgen kannst. Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zu einem Bundes- oder Landeskader in einer olympischen Sportart, die Mitgliedschaft in einer entsprechenden Auswahlmannschaft sowie die Vorlage einer Empfehlung des Spitzenverbandes beziehungsweise Landesfachverbandes. Spitzensport und Studium sind bei uns optimal vereinbar.

Bewirb dich jetzt und starte nicht nur im Sport voll durch!

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr0,555 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist31.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussAbitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Verwaltung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.