Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landeshauptstadt München
  2. Duales Studium Regenerative Energien - Elektrotechnik (m/w/d) (B.Eng.)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landeshauptstadt München

(5)
Logo des Unternehmens

Duales Studium Regenerative Energien - Elektrotechnik (m/w/d) (B.Eng.)

📍
München
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn15.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.01.2026
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5 (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Elektro- und Informationstechnik

Deine Kontaktperson

Melissa Kresin
Personal, Organisation und Ausbildung
ausbildung.hochbau@muenchen.de
+498923360510
Du willst deine Stadt zum Leuchten bringen? Und das Klima schützen?

Die Hauptabteilung Hochbau des Baureferates ist die größte kommunale Hochbauverwaltung Deutschlands. DU bist gefragt, wenn es um die Gewährleistung der Qualität der elektrischen und fördertechnischen Anlagen unserer zahlreichen Gebäude, vom denkmalgeschützten Rathaus bis zur hochmodernen Schule, geht. Durch die effiziente Nutzung von innovativen, umweltschonenden und nachhaltigen Energien trägst DU zur Nachhaltigkeit unserer Bauprojekte und somit zur Sicherung der Zukunft unserer Stadt bei.

So läuft das Studium ab

Das duale Studium Regenerative Energien-Elektrotechnik  beginnt Mitte September 2025, dauert dreieinhalb Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Den theoretischen Teil absolvierst du im Studienmodell mit vertiefter Praxis  an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München .

In den vorlesungsfreien Zeiten sowie während des gesamten fünften Semesters (Praxissemester) erfolgt eine praktische Ausbildung mit 39 Wochenstunden an verschiedenen Ausbildungsplätzen bei der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates. Dort erhältst du einen umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder deines späteren Berufs.

Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule:

In den vorlesungsfreien Zeiten sowie während des gesamten fünften Semesters (Praxissemester) erfolgt eine praktische Ausbildung mit 39 Wochenstunden an verschiedenen Ausbildungsplätzen bei der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates. Dort erhältst du einen umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder deines späteren Berufs.

Die Basis für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule:

  • einheitlich fachspezifische Grundlagen wie Mathematik, Schaltungs- und Regelungstechnik und Regenerative Energieumwandlung sowie Schlüsselkompetenzen zum Beispiel Kommunikation

  • verschiedene Vertiefungen durch Schwerpunktwahl möglich

So geht es nach dem Studium weiter
  • spannende Tätigkeiten als Fachprojektmanager*in für Elektrotechnik in einem starken Team

  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten

  • faire Vergütung

  • gute Übernahmechancen  

Das bieten wir dir

Während des dualen Studiums erhältst du eine attraktive monatliche Studienvergütung in Höhe von 1563 Euro (brutto) inklusive Münchenzulage.

Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob)

  • Übernahme des Studentenwerkbeitrags und Zuschuss zu Lehrmitteln

  • Betriebliche Altersvorsorge
     

Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:

  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

  • günstige und attraktive Wohnungen und Wohnheimplätze in München

  • individuelle Unterstützung und Betreuung während des gesamten Studiums

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten

Das bringst du mit
  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung

  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER); gegebenenfalls durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen

  • Erfüllen der Hochschulzulassungsvoraussetzungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • ausgeprägtes Interesse an Mathematik, Physik und naturwissenschaftlich-technischen Zusammenhängen

  • Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

So bewirbst du dich

Lade folgende Unterlagen als PDF im Bewerbungsportal hoch:

  • tabellarischer Lebenslauf

  • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis

  • gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

  • deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise

  • bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen.

Hast du Fragen?
  • Telefon: 089 233-60510

  • Email: ausbildung.hochbau@muenchen.de  

  • Deine Ansprechpartnerin: Melissa Kresin

Deine Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1563 €
  • 2. Jahr1563 €
  • 3. Jahr1563 €
  • 4. Jahr1563 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn15.09.2025
  • ⏳
    Bewerbungsfrist01.01.2026
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtDuales Studium
  • 🕒
    Dauer3,5 (Teilzeit möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufDuales Studium Elektro- und Informationstechnik
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.