Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Vor mehr als 75 Jahren gründeten Alfred Huber und Martin Brendel im nach dem Zweiten Weltkrieg völlig zerstörten Crailsheim (Deutschland) ein funktechnisches Labor. Mit großem Erfindergeist legten sie damals den Grundstein für unsere Erfolgsgeschichte.
Heute entwickeln und produzieren wir Funksysteme für industrielle Anwendungen, die weltweit im Einsatz sind.
Wir bilden seit über 60 Jahren junge Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. Dich erwartet eine vielseitige und lehrreiche Ausbildung, in der du eine Vielzahl an technischen und kaufmännischen Abteilungen durchlaufen wirst. Dabei bleibt HBC der Ausbildungsphilosophie "Learning by Doing" stets treu. Die Auszubildenden dürfen aktiv mitarbeiten und werden in den vielen Unternehmensprojekten integriert. Erstmals wurden wir 2017 mit dem DUALIS Ausbildungssiegel der IHK-Heilbronn Franken für unsere Ausbildungsqualität zertifiziert. Darauf sind wir besonders stolz!
• Eine aktive Mitarbeit in unseren Ausbildungsabteilungen.
• Möglichkeiten, dich aktiv an Projekten zu beteiligen und deine Ideen mit einzubringen.
• Unterstützung durch ein junges Ausbilderteam.
• Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Auslandsaufenthalten.
• Jährlicher Azubi-Ausflug und weitere Mitarbeiterevents.
• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, sowie 30 Tage Jahresurlaub.
• Überdurchschnittliche Bezahlung.
• Sehr gute Übernahmechancen in eine Festanstellung.
• Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung.
Du begeisterst Dich für Technik? Und du suchst einen vielseitigen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme (m/w) bei HBC-radiomatic genau das Richtige für dich! Wir machen dich zum Experten für Funk und Datenübertragung und bieten dir hervorragende Perspektiven für deine berufliche Zukunft!
Während der 3,5 Jahre Ausbildung lernst du eine Vielzahl an technischen Abteilungen von der Produktion bis zu den Prüffeldern kennen. Die schulische Ausbildung findet in Witten statt.
• Mittlere Reife oder höherer Abschluss.
• Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik.
• Ausgeprägtes technisches Verständnis.
• Eine sorgfältige Arbeitsweise.
• Teamfähigkeit.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.