Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Anzahl der Ausbildungsstellen: 1
Als Zerspanungsmechaniker bist du für die Bearbeitung unserer Produkte und der dafür benötigten Bauteile verantwortlich. Für die Fertigung erstellst du Programme für CNCgesteuerte Werkzeugmaschinen, wählst die richtigen Werkzeuge und Schneidstoffe aus, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab. Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du interessante Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen. Du arbeitest mit neuen Verfahren, wie z.B. 3D Druck und lernst Ersatzteile selbst anzufertigen. Dafür durchläufst du in deiner Ausbildung unterschiedliche Bereiche. Von der Lehrwerkstatt, zum Werkzeugbau hin zur Serienfertigung.
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Für die Ausbildung benötigst du einen Realschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Über unsere Homepage www.zf.com gelangst du auf den Link der Onlinebewerbung. Gerne kannst du bei uns ein Schnupperpraktikum machen und dich bereits ab August des Vorjahres mit deinem Jahreszeugnis für eine Ausbildungsstelle bewerben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.