<- Zurück zur Übersicht
  1. Finn Stöckmann

Interview mit Finn Stöckmann

Finn Stöckmann
Automobilkaufmann/-frau
24 Jahre
6. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Aufgrund meiner Autoaffinität wollte ich schon immer etwas in der Automobilbranche machen. Durch das duale Studium brauchte ich ein sicheres Partnerunternehmen mit Aufstiegschancen an meiner Seite, weshalb ich mich für die Autohaus Bergland GmbH entschied.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe in erster Linie einen tiefen Einblick in die Automobilbranche erwartet, welchen ich seitens der Uni als auch des Partnerunternehmens erhalten habe. Durch den Betrieb lernte ich sämtliche Abteilungen, die den Automobilhandel betreffen, kennen und konnte dadurch einen sehr guten Überblick über das tägliche Tun in einem Autohaus erhaschen. Meine Erwartungen wurden somit erfüllt und auf meine Wünsche eingegangen.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Ich konnte aus allen Abteilungen positive Information herausziehen. Besonderen Spaß hatte ich im Service, da ich dort viel über die Technik des Automobils gelernt habe. Sehr interessant waren auch die buchhalterischen Tätigkeiten und die Abwicklung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde von Anfang an sehr gut behandelt und respektiert. Bei Fragen wurde mir immer sofort geholfen und für jedes Problem gab es eine schnelle und gute Lösung.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Wichtig ist, Spaß an der Thematik zu haben. Mit Spaß vergeht das 3-jährige duale Studium wie im Flug. Um in einem Autohaus zu arbeiten, sollte meiner Meinung nach eine gewisse Affinität zum Automobil bestehen. Für viele Kunden ist es ein emotionales Produkt, weshalb ein paar Grundlagen von Vorteil wären. Aber auch Personen, die vielleicht noch keine tieferen Kenntnisse haben, sind hier gut aufgehoben. Mit Interesse können schnell die nötigen Grundlagen erlernt und gefestigt werden.