Die angebotenen Ausbildungsberufe können pro Jahr variieren, da wir nicht jeden Beruf jedes Jahr ausbilden. Einen aktuellen Überblick erhält man jederzeit auf unserer Website unter www.avitea.de.
Grundsätzlich bilden wir in folgenden Berufen aus:
Derzeit bieten wir keine dualen Studiengänge an.
Unser Bewerbungsprozess erfolgt in drei Schritten:
Einen
festen Einsendeschluss für Bewerbungen gibt es nicht, da die Nachfrage nach
verschiedenen Ausbildungsberufen unterschiedlich groß ist.
Ich
würde empfehlen, sich ein Jahr vor dem geplanten Ausbildungsbeginn zu bewerben. Wer zuerst kommt, erhält zuerst die Zusage.
Es werden jährlich
zwischen 10 und 15 Ausbildungsplätze bei uns ausgeschrieben.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Ausbildungsberuf und der Branche des Ausbildungspartners.
Die
Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr liegt zwischen 616,00 Euro bis
800,00 Euro brutto pro Monat.
Grundsätzlich ist kein bestimmter Schulabschluss notwendig. Die empfohlenen Schulabschlüsse variieren je nach Ausbildungsberuf.
Bei jedem Ausbildungspartner stehen ein oder mehrere erfahrene und kompetente Ausbilder an der Seite des Auszubildenden.
Darüber
hinaus ist eine Betreuung durch das Gesundheits- und Sozialmanagement und überbetriebliche Ausbildungspartner
möglich.
Ja,
wobei die Form und Häufigkeit des Feedbackgespräches je nach Ausbildungspartner
variieren kann.
Für jeden Auszubildenden besteht die Möglichkeit am konzernweiten Gesundheits- und Fitnessprogramm teilzunehmen, welches wir finanziell unterstützen. Dieses Programm enthält Fitness-, Koch-, Tanz- oder Yogakurse und vieles mehr.
Weiterhin
bieten wir die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge an.
Nein,
diese Möglichkeit besteht nicht.
Die
Wahrscheinlichkeit liegt bei 99%. In der Regel wird jedem Auszubildenden ein
Übernahmeangebot gemacht.
Einen typischen Karriereweg gibt es nicht, da jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Rahmenbedingungen hat, welche ihm gewisse Karrierepfade erleichtern oder erschweren.
Neben betriebsinternen
Schulungen stehen unseren Jungfacharbeitern grundsätzlich alle externen
Weiterbildungsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit zur Verfügung, die wir bei
Bedarf auch finanziell unterstützen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.