Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal des Bayerischen Rundfunks. Zur digitalen Bewerbungsmappe gehören:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate. Für gestalterische und gestalterisch-technische Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge müssen Arbeitsproben beigelegt werden. Die jeweiligen Anforderungen sind den Stellenausschreibungen zu entnehmen.
Nach erster Sichtung laden wir anhand der Bewerbungsunterlagen geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Online-Eignungstest ein. Dieser Auswahltest dient der Einschätzung von Kernkompetenzen für den jeweiligen Ausbildungsberuf. Auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen und des Online-Eignungstests erfolgt die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Die derzeitigen tariflichen Ausbildungsvergütungen betragen (Stand April 2021):
• 1. Ausbildungsjahr: 895 Euro
• 2. Ausbildungsjahr: 1.027 Euro
• 3. Ausbildungsjahr: 1.097 Euro
Ein Vorteil für Mitarbeitende im BR sind Vergünstigungen für Konzerte, Festivals, Veranstaltungen und Marketingartikel. Zusätzlich können die Auszubildenden und Dual Studierenden die Angebote der Sportgemeinschaft Bayerischer Rundfunk e. V. nutzen. Dabei können sie 18 verschiedene Sportarten ausprobieren.
Der BR unterstützt die Auszubildenden und Studierenden zudem finanziell bei den Fahrtkosten zur Arbeit. Für die Dual Studierenden werden die Studiengebühren übernommen.
Die Jugend- und Azubivertretung (JAV) des BRs unterstützt die Auszubildenden und Studierenden als neutraler Ansprechpartner zu inhaltlichen und rechtlichen Fragen sowie bei Problemen. Außerdem organisiert die JAV tolle Feste zum Kennenlernen und Austausch.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.