Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir wä̈hrend deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Alle Abteilungen sind generell den Azubis gegenüber sehr offen. Man wird schnell ins Team integriert und darf mehr und mehr Aufgaben übernehmen.
Auch unsere fachverantwortlichen Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und geben uns in regelmäßig stattfindenden Gesprächen die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu äußern.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Mich hat es schon immer gereizt im Medienbereich zu arbeiten. Radio, Fernsehen usw. begleiten uns jeden Tag durch unseren Alltag und sind enorm wichtig. Sei es nur für die Unterhaltung oder auch für das Gewinnen von Informationen. Als in Bayern geborener war der Bayerische Rundfunk für mich natürlich der Wunschbetrieb!
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich habe erwartet, dass ich viele Einblicke in die Medienwelt bekomme und hautnah an Projekten teilnehmen darf. Und was soll ich sagen: genau so ist es! Beim BR dürfen Azubis in erster Reihe stehen und mitarbeiten und eine Menge erleben. Wir sind auf Events und diversen Produktionen dabei. Zusätzlich können wir Erfahrungen sammeln, in dem wir eigenständig Projekte durchführen und betreuen.
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Trotz allen Einsätzen bei coolen Events und Produktionen, darf man nie vergessen, dass man einen kaufmännischen Beruf lernt. Man sollte also keine Probleme mit Bürotagen haben, an den man nur mit Excel Listen und Telefonaten jongliert. Aber auch diese Aufgaben sind wichtig für eine erfolgreiche Medienproduktion und gehören deswegen zu unserer Ausbildung. Besonders Spaß macht das es außerdem, dass man sich bei diversen Projekten engagieren kann und auch eigene Projekte auf die Beine stellen darf, wie z. B. der Azubi Instagram Kanal, der komplett in Eigenregie und unter Mitarbeit aller Ausbildungsberufe in kürzester Zeit zum Erfolg wurde.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Als Azubi wird man beim BR in jeder Abteilung herzlich empfangen und super schnell in die jeweiligen Teams integriert. Man fühlt sich schnell wie ein vollwertiges Mitglied der Abteilung, so dass der Abschied manchmal schon sehr schwer fällt, wenn man wieder die Abteilung wechselt.
Generell kann man sagen, dass es für Azubis immer ein offenes Ohr gibt im BR und man sehr gut betreut und behandelt wird!
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Dadurch, dass wir in vielen verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden, sollte man nie die Scheu haben, sich neuen Aufgaben zu widmen oder sich in neue Teams zu integrieren. Man bekommt viele Chancen während der Ausbildung Einblicke zu sammeln und da sollte man nie Nein sagen. Informiert euch außerdem frühzeitig über Bewerbungsfristen, da man sich bei vielen ausbildenden Betrieben bereits ein Jahr im Vorhinein für die Ausbildungsplätze bewerben muss.
Wenn ihr Euch für Medien interessiert und Bock auf eine abwechslungsreiche Ausbildung habt, dann seit ihr beim BR richtig aufgehoben!
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich habe zuerst ein kaufmännisches Praktikum beim BR gemacht. Dabei haben uns kaufmännische Auszubildende mit in ihren Arbeitsalltag genommen. Dieser positive Eindruck hat mich dann n der Entscheidung bestärkt, auch eine Ausbildung beim BR anzufangen. Nach der Online-Bewerbung folgte noch ein kurzer Einstellungstest (ebenfalls online), dann kam auch schon das Vorstellungsgespräch und glücklicherweise auch die Zusage!
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Besonders toll waren die Veranstaltungs- und Messebesuche, bei denen wir Auszubildende immer alle Hände voll zu tun hatten und auch direkten Kontakt zu unseren "Kunden" erleben konnten (da sich die Ausbildung tendenziell auf den BR intern beschränkt).
Von Anfang an wurden mir generell viele verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Dieses Vertrauen und die Wertschätzung der Kolleg*innen fand und finde ich sehr schön, insofern kann ich nicht sagen, dass mir eine Aufgabe nicht gefallen hätte.
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Ich kann euch ein Praktikum beim BR sehr empfehlen. Die Schülerpraktika dauern meist eine Woche und geben euch (u. a. auch durch das Gespräch mit Auszubildenden) unmittelbare Einblicke in einen Ausbildungsberuf und generell in das Unternehmen.
Ansonsten findet ihr auch auf unserem Instagram Account (@br_auszubildende) exklusive Eindrücke aus unserem Ausbildungsalltag!
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
Ich bin auf der Homepage des Bayerischen Rundfunks auf das Stellenangebot aufmerksam geworden. Nachdem ich meine Bewerbung geschrieben habe, und dem BR zugesendet habe, wurde mir ein Online-Test zugeschickt. Diesen habe ich gemacht und dem Bayerischen Rundfunk wieder geschickt. Nachdem dieser positiv verlaufen war, erhielt ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Da das Bewerbungsgespräch auch positiv war, erhielt ich meinen gewünschten Ausbildungsplatz.
Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?
Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.