<- Zurück zur Übersicht
  1. Ausbildungs-Team

Interview mit Ausbildungs-Team

Ausbildungs-Team
Personalentwicklung
Foto des/der Interview-Partners/in
Wer seid ihr und welche Rolle spielt ihr als Team im Arbeitsumfeld bei Bechtle?

Wir sind Jana, Maren, Inga, Julia, Stefanie und Maren aus dem Team Ausbildung und Einstiegsprogramme bei Bechtle. Gemeinsam sind wir als zentrale Ausbildungsleitung tätig und betreuen die Auszubildenden und dual Studierenden verschiedener Bechtle Gesellschaften in der Konzernzentrale in Neckarsulm. 

Dabei stehen wir in regelmäßigem Austausch mit den dezentralen Ausbilder:innen und den Ausbildungsbeauftragten, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Zusätzlich organisieren und verantworten wir unterschiedliche Projekte, wie bspw. das Azubi Mikado, unsere Einführungsveranstaltung, und das Azubi Camp. Im Azubi Camp werden verschiedene Inhalte im Bereich des Selbst- und Zeitmanagements vermittelt sowie Themen rund um gute Umgangsformen im Geschäftsleben. Darüber hinaus unterstützen wir auch bei der Prüfungsvorbereitung. Hier haben wir immer ein Ziel: den Berufseinstieg unserer Auszubildenden und dual Studierenden so erfolgreich und bereichernd wie möglich zu gestalten

Worauf legt ihr bei der Auswahl neuer Auszubildender/Studierende besonders Wert?

Maren L.: "Bei der Auswahl von neuen Auszubildenden und Studierenden legen wir großen Wert auf vollständige und ansprechend gestaltete Bewerbungsunterlagen, die uns einen ersten Eindruck von den Qualifikationen und der Motivation der Bewerber:innen geben. Mindestens genauso wichtig ist für uns jedoch der erste persönliche Eindruck im Videointerview oder Vorstellungsgespräch vor Ort. Hier überzeugt uns vor allem eine authentische Persönlichkeit, die gut zu Bechtle passt."

Was macht für euch eine richtig gute(s) Ausbildung / Studium aus und wie setzt ihr das bei Bechtle um?

Inga: "Für uns bedeutet eine richtig gute Ausbildung mehr als nur Fachwissen zu vermitteln. Sie soll unsere Auszubildenden fit für die Zukunft machen, mit praxisnahen Projekten, individueller Begleitung und modernen Inhalten. Dabei legen wir viel Wert auf ein gutes Miteinander, auf Respekt, Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung. Wir fördern Eigenverantwortung und digitale Kompetenzen genauso wie klare Perspektiven für die Zeit nach der Ausbildung. Gleichzeitig haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, sich ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen, das oft weit über die Ausbildungszeit hinausgeht."

Was war euer schönster oder auch prägendster Moment in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden/Studierenden?

Jana: "Bei der täglichen sehr engen Zusammenarbeit mit unseren Auszubildenden und Studierenden habe ich schon viele wertvolle Erfahrungen in persönlichen Gesprächen machen dürfen. Besonders freut es mich, wenn wir jungen Talenten den Berufseinstieg ermöglichen können. Manche brauchen anfangs etwas mehr Unterstützung und ich helfe gerne dabei, ihren Platz bei Bechtle zu finden. Zu sehen, wie sie sich entwickeln und ihren Weg gehen, macht mich jedes Mal aufs Neue glücklich."

Was möchtet ihr jungen Menschen mitgeben, die eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Bechtle starten wollen?

Julia: "Wir möchten jungen Menschen mitgeben, dass eine Ausbildung oder ein duales Studium eine großartige Chance ist, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Es ist der Einstieg in die Berufswelt und gleichzeitig eine Zeit, in der man viel über sich selbst lernen kann: Was sind meine Stärken? Wo möchte ich hin?

Wichtig ist uns, dass sie wissen: Sie müssen nicht alles sofort können. Lernen ist ein Prozess und Fehler gehören dazu. Was zählt, ist die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen, Fragen zu stellen und neugierig zu bleiben.

Bei Bechtle sind junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein duales Studium starten wollen, Teil eines Teams. Sie sind nicht allein. Wir begleiten, unterstützen und fördern sie individuell. Wer offen ist, Verantwortung übernimmt und sich weiterentwickeln möchte, dem stehen bei Bechtle viele Türen offen, eine spannende und zukunftsorientierte Karriere im IT-Umfeld zu starten."