Wahrscheinlich hast Du schon herausgefunden, dass wir Printprodukte – also Druck-Erzeugnisse – maßgeschneidert weiterverarbeiten und daraus Bücher und Broschuren herstellen. Das ist eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, für die man sich gut mit den Abläufen und Funktionen unserer vielen Maschinen auskennen muss, aber auch mit Regel-, Mess- und Steuertechnik. Wenn Du bei uns mitmachen willst, brauchst Du also ein handfestes Interesse an Technik und Maschinen, aber auch eine gewisse Begeisterung für das gedruckte Buch aus echtem Papier.
Bei uns in der Buchbinderei Schaumann sind Medientechnologen und Medientechnologinnen einerseits kompetente Fachleute in der Herstellung von Büchern und Broschuren, kümmern sich aber andererseits auch darum, dass ihre Maschinen immer gut in Schuss sind.
Um die zum Teil sehr komplizierten Weiterverarbeitungsanlagen zu steuern und zu regeln, braucht man technisches Verständnis, ein gutes Reaktionsvermögen und eine ordentliche Portion Verantwortungsbewusstsein. Außerdem arbeitet man meist im Stehen und läuft viel herum.
Um unseren Kunden beste Qualität zu liefern, ist exaktes Planen und Organisieren ein absolutes Muss, und natürlich auch das sichere Wissen, welche Materialien auf welcher Maschine verarbeitet werden können, ob und wie gefalzt oder geschnitten wird und noch sehr vieles mehr.
Klingt anspruchsvoll – und ist es auch. Um so mehr freuen wir uns, wenn Du Lust hast, die Herausforderung anzunehmen und Dich da durchzubeißen. Denn dann können wir Dir garantieren, dass Du wirklich Spaß an diesem Beruf haben wirst.
Den richtigen Beruf zu wählen, ist fast genau so wichtig, wie den Partner fürs Leben zu finden. Was Du Dir vorstellst, weißt Du natürlich selbst. Wir wünschen uns von Dir technisches Interesse, Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ausdauer, Pünktlichkeit und Kreativität beim Umsetzen des Arbeitsablaufs sowie eine gute Portion Neugier und Lernwillen. Wir wollen, dass Du Spaß an Deiner Arbeit hast. Außerdem solltest Du die Hauptschule oder Realschule erfolgreich abgeschlossen haben, fit in den Grundrechenarten sein und die deutsche Sprache flüssig sprechen, verstehen, schreiben und lesen können.
Du findest, Beruf und Ausbildung könnten für Dich genau das Richtige sein? Dann bewirb Dich jetzt!
Schreibe Ulrike Vettermann, warum genau Du die oder der Richtige für diesen abwechslungsreichen, spannenden Beruf und die Ausbildung in unserem modernen Familienunternehmen bist!
Die Ausbildungsstellen für 2021 sind leider schon besetzt. Du kannst dich aber gerne schon für deine Ausbildung im Jahr 2022 bewerben. Und zwar direkt hier Online (empfohlen) oder per E-Mail oder ganz klassisch auf Papier per Post an Ulrike Vettermann. Die Adressen findest Du unter "Weitere Bewerbungsoptionen".
Sende uns einfach die üblichen Bewerbungsunterlagen:
Vergiss bitte nicht, uns auch kurz zu schreiben, warum Du Dir vorstellen kannst, dass Du ein guter Medientechnologe oder eine gute Medientechnologin in der Druckweiterverarbeitung wärst.
Dann mal los – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.